Laura Merkle

Beamtet, Vorbereitungsdienst für den höheren landwirtschaftlichen Dienst - Referendariat, Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz BW

Bad Herrenalb, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leistungsbereitschaft
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Eigeninitiative
Zielstrebigkeit
Motivation
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
MS Office
Statistiksoftware R
Sachbearbeitung

Werdegang

Berufserfahrung von Laura Merkle

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Vorbereitungsdienst für den höheren landwirtschaftlichen Dienst - Referendariat

    Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz BW

    Referendar an der ULB Ludwigsburg und der FSL in Herrenberg

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2021 - Sep. 2023

    Pflanzenproduktionsberaterin

    Landratsamt Karlsruhe / Landwirtschaftsamt Bruchsal

  • 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2019 - Feb. 2021

    Sachbearbeiterin im Bereich der Vor-Ort-Kontrolle

    Landratsamt Freudenstadt / Landwirtschaftsamt Horb am Neckar

    Sachbearbeiterin bzw. Prüferin im Bereich InVeKoS, Fachrechtskontrollen und Cross-Compliance Kontrollen.

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2016 - Okt. 2018

    Studentische Hilfskraft

    Universität Hohenheim

    studentische Hilfskraft im Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM)

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2018

    Studentische Hilfskraft

    Universität Hohenheim

    studentische Hilfskraft am Institut für Landschafts- und Pflanzenökologie, Fg. Pflanzenökologie und Ökotoxikologie

  • 3 Monate, Aug. 2017 - Okt. 2017

    Praktikant

    BASF

    Praktikum im landwirtschaftlichen Versuchswesen bei der BASF SE im Agrarzentrum Limburgerhof, Abteilung Global Research & Development CP

  • 2 Monate, Aug. 2015 - Sep. 2015

    Praktikant

    LTZ Augustenberg

    Praktikum am Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg (LTZ), Referat „Allgemeiner Pflanzenbau, Nachwachsende Rohstoffe“

  • 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2012

    Praktikant

    Hofgut Schleinkofer

    landwirtschaftliches Praktikum auf dem Hofgut Schleinkofer in Rüppurr

Ausbildung von Laura Merkle

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2016 - Mai 2019

    Agrarwissenschaften

    Universität Hohenheim

    Pflanzenproduktionssysteme

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2016 - Mai 2019

    Agrarwissenschaften

    Universität Hohenheim

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2016

    Agrarwissenschaften

    Universität Hohenheim

    Pflanzenwissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z