Leo Michels

Angestellt, Teamleitung Actuator Management Längsdynamik, Robert Bosch GmbH

Abstatt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamleitung
Teamfähigkeit
Arbeit mit Leidenschaft
Analytisches Denken
Logisches Denkvermögen
Regelungstechnik
Softwareentwicklung
Systemarchitektur
Systementwicklung
Autonomous Driving
Adaptive Cruise Control
Remote Parking
Notbremsfunktionen
Vehicle Longitudinal Control
Actuator Management
ASCET
MatLab
Doors and Windows

Werdegang

Berufserfahrung von Leo Michels

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit 2013

    Teamleitung Actuator Management Längsdynamik

    Robert Bosch GmbH

    - Leitung eines international verteilten Teams mit Schwerpunkt Actuator Management für Längsdynamik - Beschleunigungsregelung für Funktionen in Verbindung mit Umfeldsensorik: Adaptive Cruise Control, Notbremsfunktionen, Automatisches Einparken, Autonomes Fahren

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2013

    Entwicklungsingenieur

    Robert Bosch GmbH

    - Entwicklung Beschleunigungsregelung für Adaptive Cruise Control

Ausbildung von Leo Michels

  • 6 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2008

    Technische Kybernetik

    Universität Stuttgart

    Regelungstechnik, Dynamik nichtlinearer Systeme, Fahrzeugdynamik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Schach
Fussball
Squash
Hund

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z