Lili Tan

Angestellt, Functional Safety Manager, Regulations Functional Safety, Unternehmen der Automobilbranche

DE, Deutschland

Über mich

Fusi-relevante Fahrzeugtechnische Vorschriften und gesetzliche Anforderungen an Homologation in China Fusi-relevant vehicle technical regulations and legal requirements for homologation in China 16:00 o'clock Berlin-Time, Nov.22.2021, Munich http://www.tuvsud.com/akademie/tagung-homologation

Fähigkeiten und Kenntnisse

Functional Safety Engineer IEC 61508 (TÜV Rheinlan
Functional Safety Engineer ISO 26262 (TÜV SÜD) TX1
Automotive Functional Safety Professional SGS TÜV
Formale Methode für Funktionale Sicherheit
Worst Case Execution Time (WCET) DO-178 B/C
aiT WCET Analyzer (https://www.absint.com/index.ht
Formale Spezifikation
Formale Verifikation
Modell-basierte Design und Funktionsentwicklung m
Automatische Testcase-Generierung
Statische Anlyse mit Polyspace for C
BTC EmbeddedTester
BTC EmbeddedValidator
Requirements Engineering mit Doors
ISTQB Certified Tester
ASPICE PAM3.1
Model-in-the-Loop (MIL)
Software-in-the-Loop (SIL)
Processor-in-the-Loop (PIL)
mathematische Modellierung und Optimierung
Risikoanalyse & Simulation
Operations Research
Projektmanagement
Prozessoptimierung
ISO 26262
IEC 61508
GB/T 34590
GB/T 20438
SAE J2980
GB/Z ASIL Determination

Werdegang

Berufserfahrung von Lili Tan

  • Bis heute

    Functional Safety Manager, Regulations Functional Safety

    Unternehmen der Automobilbranche

  • Software Testmanager

    Unternehmen der Automobilbranche

    Entwicklung und Test von Überwachungsfunktionen für die funktionale Sicherheit Modellbasierte Entwicklung v. Steuerungssoftware mit Matlab Simulink und dSpaceTargetLink, Requirements und Change Requests Bearbeitung in Doors und MKS, Verifikation gegen Laufzeitfehler mit Polyspace für C Code Entwicklung Gleichstrom-/Wechsel-Batterieladesysteme für Elektro-Fahrzeug (EV) und Plug-in Hybrid Elektro-Fahrzeug (PHEV):

  • Entwicklungsingenieur

    Unternehmen der Automobilbranche

    Entwicklung und Test von Automotive Sicherheitskomponenten bis zur Sicherheitsstufe ASIL-D

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin (TVL E13 /BAT II a)

    Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Technische Informatik

    Luftzeitanalyse für sicherheitskritische eingebettete Software, Wort-Case Execution Time (WCET), AbsInt aiT WCET Analyzer, Embedded Systems, Matlab Simulink, Stateflow, dSpace TargetLink, technische Unterstützung industrieller Projektpartner u.a., Airbus, Daimler, Astrium, Bahntechnik, EU-Project: Embedded Software Product-based Assurance (http://rw4.cs.uni-saarland.de/projects/ES_PASS/)

Sprachen

  • Chinesisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Kantonesisch Muttersprache

    -

Interessen

Advances in Real-Time Systems ISBN 978-3-642-24349-3 http://www.springer.com/us/book/9783642243486
International Journal on Software Tools for Technology Transfer (STTT) Springer Verlag https://link.springer.com/article/10.1007/s10009-008-0095-9
ACM/IEEE 12th international Conference on Model Driven Engineering Languages and Systtems 2008 “Improving Timing Analysis for Matlab Simulink/Stateflow” http://ceur-ws.org/Vol-507/paper05.pdf
“Improving WCET Analysis for Synthesized Code from Matlab/Simulink/Stateflow” http://www2.in.tum.de/espass/
“International Symposium on Leveraging Applications of Formal Methods Verification and Validation" ISOLA 2006
“Embedded Software Product-based Assurance" https://itea3.org/project/es-pass.html

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z