Dr. Lina Mell

Angestellt, Referentin des Orchestermanagers, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bayerischer Rundfunk

Abschluss: Dr. phil., LMU München

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projekt- und Strategieentwicklung im Kunst- und Ku
Projektmanagement
Organisationsentwicklung
Umstrukturierungen
Drehbuchentwicklung
Dramaturgie
Lektorate
Destinationsmarketing
Destinationsmanagement
Zielgruppenanalyse
Zielgruppenmarketing
Klassisches Marketing
Beratung
Projekte

Werdegang

Berufserfahrung von Lina Mell

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Referentin des Orchestermanagers, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

    Bayerischer Rundfunk
  • 5 Monate, Mai 2018 - Sep. 2018

    Marketing Manager

    BR Media

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 2015 - Juli 2017

    Amtsleitung Kultur, Tourismus und Marketing

    Stadt Donaueschingen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2014 - Feb. 2015

    Projektstrategieberatung, Konzeptentwicklung im Kulturbereich

    Jonas Imbery

    Strategie- und Konzeptberatung im Kunst und Kultursektor / Medienbranche

  • 3 Monate, Nov. 2013 - Jan. 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Fraunhofer Gesellschaft, Zentrale/IOSB

    Marketingplan und Strategieentwicklung für das EU Projekt ICT2B

  • 5 Jahre und 10 Monate, März 2008 - Dez. 2013

    Projektstrategieberatung, Konzeptentwicklung

    Jonas Imbery / gomma records

    Projektentwicklung, Projektstrategieberatung, Konzeptentwicklung, Ideensondierung, Marketing, künstlerische Beratung, Beratung für die eigene Künstlervermarktung

  • 3 Monate, Mai 2013 - Juli 2013

    Vorbereitung der Disputatio / Verteidigung der Doktorarbeit

    Ludwig-Maximilians-Universität München
  • 1 Jahr, Mai 2012 - Apr. 2013

    Verfassen der Dissertation

    Ludwig-Maximilians-Universität München
  • 8 Monate, Okt. 2011 - Mai 2012

    Mitarbeit in der Schulleitung

    Otto-Falckenberg-Schule München, Leitung Jochen Noch

  • 11 Monate, Jan. 2010 - Nov. 2010

    Wissenschaftliche Mitarbeit

    Strascheg Center for Entrepreneurship

  • 7 Monate, Aug. 2008 - Feb. 2009

    Büroleitung, Festival Organisation vor Ort

    LILALU e.V.

    Büroleitung, Festivalorganisation, Künstlerbooking und Planung, Workshopleiter Auswahl, Planung und Organisation der Festivalräumlichkeiten, Festival Mitarbeiter Akquise Planung der Expansion des Festivals in den gesamtbayerischen Bereich

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2004 - Dez. 2006

    Büroleitung

    Erna Baumbauer Management

    Drehbuch Sichtung und Beurteilung Kontrolle der Künstlerverträge für den englisch sprachigen Raum Div. administrative Tätigkeiten

  • 1 Monat, Sep. 2006 - Sep. 2006

    Leitung des Sommerfestival Büros

    LILALU e.v.

    Kontrolle und Kommunikation mit allen Festivalbereichen (Kinderbetreuung, Standbetreuung, Maske, Kostüm, Terminplanung, Wetterbericht Kontrolle, Sekurity und Sanitäter, Reinigungskräfte, Technik, Auf- und Abbaukoordination und Planung)

  • 1 Monat, Aug. 2005 - Aug. 2005

    Leitung des Sommerfestival Büros

    LILALU e.V.

    Kontrolle und Kommunikation mit allen Festivalbereichen (Kinderbetreuung, Standbetreuung, Terminplanung, Wetterbericht Kontrolle, Sekurity und Sanitäter, Reinigungskräfte, Technik, Auf- und Abbaukoordination und Planung)

  • 3 Monate, Apr. 2005 - Juni 2005

    Technische Koordination für Mia Lawrence

    Kulturbüro Simone Schulte / Ampre Muffatwerk

    Organisation der Technik, Koordination von An- und Abholung der Technik am Produktionsort, Aufbaukontrolle, div. damit verbundene administrative Tätigkeiten

  • 6 Monate, Sep. 2001 - Feb. 2002

    Regieassistentin bei Wanda Golonka

    Schauspiel Frankfurt / Intendanz Dr. Elisabeth Schweeger

    Koordination und Timeline Kontrolle der Produktionsabläufe mit den beteiligten Abteilungen (Intendanz, Dramaturgie, Künstlerisches Betriebsbüro, PR Abteilung, Maske, Kostüm, Technik) Mitarbeit in der Dramturgie Recherchen Textbucherstellung und Aktualisierung Zusätzlich Mitarbeit Bühnenbild Abendregie Div. administrative Tätigkeiten

  • 4 Monate, Aug. 2000 - Nov. 2000

    Regieassistentin bei Wanda Golonka

    Marstall / Residenztheater München / Chefdramaturgie Dr. Elisabeth Schweeger

    Koordination und Timeline Kontrolle der Produktionsabläufe mit den beteiligten Abteilungen (Intendanz, Dramaturgie, Künstlerisches Betriebsbüro, PR Abteilung, Maske, Kostüm, Technik) Mitarbeit in der Dramturgie Recherchen Textbucherstellung und Aktualisierung Zusätzlich Mitarbeit Bühnenbild Abendregie Div. administrative Tätigkeiten

Ausbildung von Lina Mell

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2013

    Theaterwissenschaft, Interkulturelle Kommunikation, Psychologie

    LMU München

    Lernendes Theater. Auswirkungen postdramatischen Arbeitens auf die Organisation des Stadttheaters. Organisationsentwicklungsmodell aus dem Theater heraus. Doktorvater Prof. Michael Gissenwehrer

  • 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 1997 - März 2003

    Theaterwissenschaft, Interkulturelle Kommunikation, Sozialpsychologie

    LMU München

    Postdramatisches Arbeiten am Stadttheater.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Portugiesisch

    Grundlagen

Interessen

Alles was mit der Natur zu tun hat
joggen
wandern
Museen
Kunst- und Kultur ansehen
Theater
Film
Jugendliteratur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z