Lisa Mertens

Inhaberin, Projektmanagerin, www.meeresbiologie-studieren.de

Stellenbosch, Südafrika

Fähigkeiten und Kenntnisse

Engagement
Kreativität
Führungserfahrung
Motivation
Disziplin
Organisationstalent

Werdegang

Berufserfahrung von Lisa Mertens

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2015

    PhD Candidate Marine Evolutionary Genomics

    Department of Botany and Zoology, Stellenbosch University

    Thesis: Assessing the evolutionary and physiological resilience of South African marine species

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2013

    Projektmanagerin

    www.meeresbiologie-studieren.de

    Ich leite und begleite alle Aktivitäten im Bezug auf Deutschlands beliebtester Multimedia-Plattform über Meeresbiologie.

  • 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014

    Fachkraft Administration/Laboranalytik

    Planton GmbH

    Bioanalytik: Lebensmittel, Futtermittel, Saatgut, Testentwicklung

  • 6 Monate, Dez. 2012 - Mai 2013

    Assistentin der Projektleitung

    FAO (Food and Agriculture Organisation of the United Nations)

    Projects: "Invasive Species in the Pacific" & "Aquatic Genetic Resources"

  • 3 Monate, Aug. 2012 - Okt. 2012

    Editor für Lifestyle Content

    Wiethe Objektiv GmbH & Co. KG

    Kreatives Erstellen von Produktbeschreibungen aus allen Textilbereichen, Content-Management-System-Pflege und Datenbank-Pflege

  • 7 Monate, Feb. 2012 - Aug. 2012

    Gastforscher (Master-Thesis)

    University of Stellenbosch, Südafrika

    Master-Arbeit: Phylogeographie 5 mariner Arten zum Aufbau eines Meeresschutzgebiets an der Westküste Südafrikas. Finanzierung durch ein Stipendium der Brede-Stiftung und einem Deutschlandstipendium. Themen: Evolution, Genetik, Meeresströmungen, Marine Protected Areas.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2011 - Feb. 2012

    Studentische Assistentin der Projektleitung

    Kompetenzzentrum Frauen in Naturwissenschaft und Technik

    Förderung von Schülerinnen in den MINT-Fächern (Projekt MINTIA): Homepage-Betreuung, Pressefotos produzieren, Anmeldekoordination, Datenbank-Verwaltung, Organisation und Begleitung von Veranstaltungen, Lektorat von Texten, Verfassen von Artikeln und Anschreiben.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2011 - Feb. 2012

    Ressortleiterin und Gründungsmitglied

    Scheinwerfer - Campusmagazin der Universität Bremen

    Gestaltung von Illustrations- und Fotoaufträgen, kreative Begleitung und Anleitung der Mitarbeiter von Entwurf bis Fertigstellung, Organisation von Meetings und Abstimmung mit anderen Ressorts, Gestaltung des Layouts nach Redaktionsschluss.

  • 5 Monate, Apr. 2010 - Aug. 2010

    Gastforscher (Bachelor-Thesis)

    Interstate University Institute Eilat/Israel (IUI)

    Bachelor-Arbeit: Forschungsprojekt zu Bleaching-Grenzwerten von vier Korallenarten im Golf von Aquaba (Rotes Meer) durch Unterstützung eines Stipendiums der Brede-Stiftung. Internationale Zusammenarbeit, um die Reaktion des Korallenmetabolismus auf Climate Change Bedingungen zu ermitteln.

  • 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2009

    Freiwilliges Laborpraktikum

    AG Meeresbotanik - Universität Bremen

    Praktische Arbeit an Photosynthesemessungen bei tropischen Makroalgen, Geräte-Kompetenz: ImagingPAM, PAM, Licor, HPLC; Pflege von Zooxanthellen-Kulturen, Analyse von Photosynthesepigmenten, Probenvorbereitung für CN-Analyzer.

  • 1 Monat, Aug. 2009 - Aug. 2009

    Meeresbiologischer Kurs 2009

    Biologische Anstalt Helgoland

    Praktische Arbeit (Feld&Labor) mit Makroalgen, Evertebraten, Frühentwicklung mariner Wirbelloser, Meeresfischen, Biodiversität-Indices, Diversität von Phytoplankton, Larvalentwicklung von marinen Crustaceen.

  • 1 Monat, März 2009 - März 2009

    Freiwilliges Laborpraktikum

    ZMT Bremen

    Praktische Arbeiten (Versorgung der Versuchstiere, Probenbearbeitung, statistische Auswertung) in Biologielabor, Chemielabor und der tropischen Aquakultur.

  • 1 Monat, Juni 2006 - Juni 2006

    Freiwilliges Praktikum

    IFM-GEOMAR Kiel

    Interviews mit den führenden Wissenschaftlern des Kieler Forschungsnetzwerks "Ozean der Zukunft", Einblick in aktuelle Arbeiten in Meeresphysik, mariner Biologie und Geologie und des internationalen Seerechts.

Ausbildung von Lisa Mertens

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2015 - Feb. 2017

    Marine Evolutionary Genomics

    University of Stellenbosch

    Thesis: Assessing the evolutionary and physiological resilience of South African marine species

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2012

    Marine Biology

    University of Bremen

    Marine Ecophysiology & Management, Biological Consulting, Fisheries Industry, DNA, Genetics & Evolution

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2010

    Biologie

    University of Bremen

    Marine Biology & Ecology

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Afrikaans

    -

Interessen

Marine Politik
Projektmanagement
Molekulare Genetik
Führung
Wissenschaftskommunikation
Kreatives Schreiben
Fotografie
Fremdsprachen
Europäisches Umweltrecht
Wirtschaft
Internationale Zusammenarbeit
Nachwuchsförderung
Social Media Management

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z