Lisette Meerstein-Kessel

Angestellt, Clinical Science Specialist, Erasmus MC

Rotterdam, Niederlande

Über mich

Scientist from the heart with thorough education in molecular and computational biology. Genetics-based diagnostics and related ethical questions are dear to me

Fähigkeiten und Kenntnisse

R Programmiersprache
Presentation
Scientific Writing
Business Development
Statistics

Werdegang

Berufserfahrung von Lisette Meerstein-Kessel

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Clinical Science Specialist

    Erasmus MC

    Diagnostics of hereditary disease

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2020 - Jan. 2022

    Scientist

    SkylineDx

  • 4 Jahre und 11 Monate, Aug. 2015 - Juni 2020

    PhD Student

    Radboud University Nijmegen

    Analysis of immune responses against malaria parasites

  • 4 Monate, Dez. 2014 - März 2015

    Research Assistant

    UMC St Radboud

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2007 - Apr. 2010

    Hiwi

    Max Planck Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik

    Als stud. Hilfskraft wurde ich mit der Herstellung von Lösungen, Proteinreinigung, dem Einfrieren der Modellorganismen und der Pflege der Datenbank eingefrorener Proben betraut. Nach einer halbjährigen Pause (Auslandsstudium in England) kam ich für meine Bachelorarbeit zurück. Ich arbeitete an einem Yeast two-Hybrid Screen und einem molekularbiologischen (Schnell-)Verfahren zur Messung der Länge des Poly-A-Schwanzes, eines Charakteristikums von mRNA. Ab 09/2009 nehme ich meine Hiwi-Stelle wieder auf.

  • 3 Monate, Jan. 2009 - März 2009

    Praktikant

    University of Bath

    Bei Dr. Susan Crennell arbeitete ich mit Bioinformatik-Tools um die Struktur eines Enzyms aufzuklären. Die bioinformatische Analyse der Daten einer Untersuchung eines Proteinkristalls führte zu einem 3D-Modell des Enzyms und sollte helfen, den Mechanismus eines inhibitors aufzuklären.

Ausbildung von Lisette Meerstein-Kessel

  • 4 Jahre und 11 Monate, Aug. 2015 - Juni 2020

    Microbiology and bioinformatics

    Radboud University Nijmegen

  • 4 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2014

    Regenerative Biology and Medicine

    TU Dresden

  • 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2009

    Molecular and Cellular Biology

    University of Bath

    Auslandssemester mit Kursen in Plant Pathology, Bioinformatics, Human Developmental Disorders und Molecular Mechanisms of Disease. Des Weiteren Englischkurs "Formal academic spoken English".

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2010

    Biotechnologie

    TU Dresden

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z