Lothar Merk

Angestellt, Lieferanten-Manager, ElringKlinger

Reutlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

- Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau/Energietechnik
- Zusatzausbildung im betrieblichen Management
VDA 6.3-Prozessauditor
Qualitätsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Lothar Merk

  • Bis heute 11 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2013

    Lieferanten-Manager

    ElringKlinger

    Lieferantenentwicklung, Lieferantenaudits, Bemusterungen, Reklamationen, Prozessentwicklung

  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2011 - März 2013

    Qualitätsingenieur im Projekt

    Daimler AG

    - Planen und Durchführen von Lieferantenaudits - Koordinierung der Lieferantenentwicklung - Entwickeln von Konzepten und Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung bei Neuentwicklungen - Leiten von funktionsübergreifenden Projekten

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2009 - Dez. 2010

    Leiter Qualitätssicherung/-management

    Ritter Solar GmbH

    - Fachliche und disziplinarische Personalverantwortung für 4 Mitarbeiter - Komplettes QM-Spektrum (z.B. Erstbemusterung nach VDA2, FMEA, Prüfplanung, 8D) - Planung und Durchführung interner und externer Audits (u.a. in China) - Aufrechterhaltung des QM-Zertifikats - Prozessanalyse und -gestaltung - Qualitätssicherungsvereinbarungen mit Lieferanten Beendigung des Arbeitsverhältnis aufgrund einer betriebsbedingten Kündigung

  • 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2005 - Feb. 2009

    Leiter Qualitätssicherung/-management

    helag-electronic gmbh

    Fachliche u. disziplinarische Verantwortung für 13 Mitarbeiter; - komplettes QM-Spektrum (z.B. APQP, PPAP, VDA 2, 8D, FMEA) - Planung und Durchführung interner und externer Audits nach VDA 6.3 u. TS16949 - Betreuung von Kooperationspartnern (Polen, Tschechien) - Betreuung von Kundenaudits - Qualitätsgespräche mit Kunden und Lieferanten - Qualitätssicherungsvereinbarungen - Qualitätsvorausplanung (FMEA, Produktionslenkungspläne - Qualitätsreporting

  • 7 Jahre und 6 Monate, Juli 1997 - Dez. 2004

    Leiter Qualitätssicherung und QM-Beauftragter

    acm-Fahrzeugteile GmbH

    Personalverantwortung für 4 Mitarbeiter Aufbau eines QM-Systems nach ISO 9001 Erweiterung auf Elemente der VDA (VDA2, 8D, FMEA, VDA 6.3) Planung und Durchführung interner und externer Audits Aufbau eines Reklamationsmanagements Leitung diverser Verbesserungsprojekte (z.B. Optimierung von Fertigungsverfahren) Qualitätsgespräche mit Kunden und Lieferanten Zusatzaufgaben: Organisation der Instandhaltung, Beauftragter für die Arbeitssicherheit

  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 1994 - März 1996

    Betriebsleiter

    Mez GmbH

    Disziplinarische Verantwortung für 25 Mitarbeiter Fertigungsplanung und -steuerung Durchführung von Projekten zur Rationalisierung, Optimierung der Produktionslogistik Beendigung nach Ablauf des Zeitarbeitsvertrags (anhaltender Auftragsrückgang)

  • 2 Jahre und 9 Monate, Mai 1991 - Jan. 1994

    Betriebsleiter

    Saier Automobilbau

    Abwicklung der TÜV-Einzelabnahmen, Kundenbetreuung, Erstellen von Dokumentationen Beendigung des Arbeitsverhältnis wegen Aufgabe des Werkstattbereichs

  • 7 Monate, Okt. 1990 - Apr. 1991

    Entwicklung und Konstruktion

    Pfeiffer-Technik

    Einbindung von Sprüheinrichtungen in den kundenspezifischen Fertigungsprozess; Weiterentwicklung der Sprühtechnologie

  • 4 Jahre und 8 Monate, Jan. 1986 - Aug. 1990

    Konstrukteur

    Thyssen-Aufzugsbau

    Konstruktion und Auftragsbearbeitung von Aufzugssonderanlagen zur Personenbeförderung; z.B. Glasausführungen von Schacht und Fahrkorb, Repräsentationsausstattungen; Entwicklung von automatischen Schiebetüren

Ausbildung von Lothar Merk

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 1978 - Juli 1983

    Maschinenbau/Energietechnik

    Fachhochschule für Technik Esslingen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Joggen
Skilanglauf
Fahrrad- und Bergtrecking
Reisen
Kochen
KFZ - Technik
KFZ-Technik
Möbelbau
Saxophon

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z