Lydia Dettling

Angestellt, SAP Consultant, COMbridge IT Consulting GmbH

Studentin, Betriebswirtschaftslehre, IUBH Internationale Hochschule

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Einkaufsorganisation
Controlling
Kommunikation
SAP S/4HANA
IT Projektmanagement
Industriekauffrau
SAP R/3
SAP ERP
Motivation
Teamfähigkeit
Leistungsbereitschaft
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Eigenverantwortung
Ehrgeiz
Fleet Management
Einkauf
Purchasing
Infor M3
SPM
Industrie
Sachbearbeitung
Materialdisposition
Convergence
Customer Service
Sales force
Internationale Kommunikation
Erfahrung in der chemischen Industrie
Beschaffung von Ersatzteilen für Flurförderzeuge
Projektmanagement
SAP Materialwirtschaft (SAP MM)
Microsoft Office Anwendungen
Terminsicherung und -überwachung
Hohe Weiterbildungsbereitschaft
Kaufmännische Ausbildung
Key-User
Operativer Einkauf
Erfahrung in der Energiewirtschaft
Beschaffungsmarketing
Einkauf technischer Komponenten
Strategischer Einkauf
Beratung
Reporting
SAP TI-Syncro
Logistik
Kundenorientierung

Werdegang

Berufserfahrung von Lydia Dettling

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    SAP Consultant

    COMbridge IT Consulting GmbH
  • 2 Jahre, Sep. 2020 - Aug. 2022

    Operative Einkäuferin / SAP Modulbeauftragte

    Gasunie Deutschland

  • 10 Monate, Nov. 2019 - Aug. 2020

    Clerk Parts Procurement Region Central Europe

    Toyota Material Handling Europe Logistics AB

  • 5 Monate, Juni 2019 - Okt. 2019

    Assistant Purchasing, Fleet-, Facility-Management

    Solvay GmbH

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2017 - Juni 2019

    Auszubildende Industriekauffrau

    Solvay Fluor GmbH

    Ausbildung zur Industriekauffrau in der chemischen Industrie. Abschlussnote IHK: 1,4 Ausbildungsstationen: Einkauf, Marketing & Vertrieb, Controlling, Fleet-Management, HR, Communications, Front & Back Office

Ausbildung von Lydia Dettling

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Betriebswirtschaftslehre

    IUBH Internationale Hochschule

    Studieninhalte: Konsumentenverhalten, Dienstleistungsmanagement, Wirtschaftsmathematik, Recht, Ökonomie und Markt, BWL, Statistik, KLR, Marketing, Buchführung, Projektmanagement, Steuerlehre, Personal, Finanzierung und Investition, Controlling, Qualitätsmanagement, internationales Vertragsmanagement, Beschaffung und Distribution, Supply Chain Management, Marktforschung, Industrie 4.0, Advanced Leadership

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2017 - Juni 2019

    Industriekauffrau

    BBS 11 Hannover

    Abschlussnote: 1,7 Ausbildungsinhalte: Controlling, Disposition, Einkauf, Export, Finanzen, Lager, Marketing, Marktforschung, Personalwesen, Produktion, Produktionsplanung, Qualitätsmanagement, Versand, Vertrieb

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z