Dipl.-Ing. Maelenn Marc

Angestellt, Referentin, Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Agrarwissenschaft
Umweltwissenschaften
IT-Projektleitung
Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung im Sektor der Milch- und Rindfleischbran
Verwaltung und Steuerung eines Verbandes
Unternehmenskommunikation
Konferenzleitung
Event-Organisation
Unternehmensübergreifende Zusammenarbeit
Autonomie und eigenverantwortliches Arbeiten
Dynamisch und neugierig
Analyse
Selbstbewusstsein
MS Office
Französisch
Chinese
Englisch

Werdegang

Berufserfahrung von Maelenn Marc

  • Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2015

    Referentin

    Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

    Anpassung der EU-Vorgaben für landwirtschaftliche Fördermaßnahmen für die Landesbehörden in Zusammenarbeit mit der Zentralstelle; Ausarbeitung des Fachkonzepts für die EDV-Anwendung der Landesbehörden zur Freigabe der Fördermittel sowie Abstimmung mit den Entwicklern; Testung und Optimierung der EDV-Anwendung; Stellvertretende Projektleiterin; Vorbereitung von Schulungsunterlagen für die Landwirtschaftsbehörden sowie 2nd Level Support für die Sachbearbeiter bei Fragen zur EDV-Anwendung

  • 5 Jahre und 1 Monat, Apr. 2010 - Apr. 2015

    Stellvertretende Geschäftsführerin

    SARLAIT - Regionalverband Milch- und Rindfleisch; Rouen, FR

    Kommunikation und Valorisierung der Berufe und Produkte der Rindfleischbranche bei Konsumenten, Politik, öffentlichen Einrichtungen und Presse; Förderung der Zusammenarbeit im Verband; Vermittlung bei Interessenskonflikten der Mitglieder; Bewertung von Fleischlabels; Administration einer landwirtschaftlichen Produktions-Charta sowie Schulungen; Organisation und Durchführung von Verbandstreffen; Zusammenarbeit mit reg. und nat. Verbänden; Verantwortung für ein Budget von 100 K€; Sekretariatssteuerung

  • 6 Monate, März 2009 - Aug. 2009

    Institut für Nutztierforschung

    Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft; AT

    Analyse von Futtermaisvarietäten in Bezug auf Nahrungsaufnahme, Verdauung und tierzüchterische Leistung bei Milchkühen; in situ Arbeit an fistulierten Rindern; Ergebnisbearbeitung und statistische Analysen

  • 4 Monate, Mai 2008 - Aug. 2008

    Institut für Kulturtechnik und Bodenwasserhaushalt

    Bundesamt für Wasserwirtschaft; Petzenkirchen, AT

    Unterstützung bei der Analyse der Erosion von Einzugsgebieten; Entnahme von Bodenproben und Laboranalyse; Analyse der Ergebnisse zur Bewertung des Oberflächenabflusses

  • 11 Monate, Juni 2007 - Apr. 2008

    Abteilung für Physiologie und Vererbung bei Obstbäumen

    Institute of Botany, Chinese Academy of Sciences, Beijing, PRC

    Experimental-Recherche über das Zusammenspiel der Source und Sink Organe bei der Photosynthese von Apfelbäumen; Arbeiten im Gewächshaus und Enzymanalysen im Labor

  • 8 Monate, Nov. 2006 - Juni 2007

    Wochenendbeschäftigung

    Experimentalhof, AgroParisTech; Grignon, FR

    Pflege und Melken von 120 Holstein Kühen

  • 1 Monat, Nov. 2005 - Nov. 2005

    Landwirtschaftliches Praktikum

    EARL des Guimauves; Puyravault, FR

    Pflege, Fütterung und Melken von 30 Montbéliard Kühen; Feldarbeit; Betriebswirtschaftliche Analyse

Ausbildung von Maelenn Marc

  • 2005 - 2009

    Agrarwissenschaften

    AgroParisTech

    * Agrarwissenschaft, Biologie, Tier- und Pflanzenphysiologie, Statistik, Modellierung und Agrarwirtschaft * Masterarbeit: „Bewertung von aktuell wichtigen Futtermaisvarietäten für Milchkühe“

  • 2004 - 2005

    Biologie und Biochemie

    Université de Nantes

    Biologie, Biochemie, Tier- und Pflanzenphysiologie, Statistik; Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren für Agrarwissenschafts-Hochschulen

  • 2002 - 2004

    Tiermedizin

    Lycée Chateaubriand de Rennes

    Biologie, Bio-Chemie, Chemie, Physik, Mathematik und Statistik

  • 1999 - 2002

    Mathematik und Naturwissenschaften

    Gymnasium Pierre Guéguin de Concarneau

Sprachen

  • Französisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Volleyball
Laufen
Lesen
Reisen
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z