Maik Mende

Angestellt, Verwaltungsdirektor, Dresdner Philharmonie

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Diplombetriebswirt (BA)
öffentliche Verwaltung (Kulturbereich)
Kulturmanagement
Vertragsmanagement
Steuerangelegenheiten
Personalmanagement
Projektmanagement
Eventmanagement
Kulturmarketing
Marketing
Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikation
Public Relations
Administration
Management
Controlling
Buchhaltung
Deutsch
Finanzbuchhaltung
Werbung
BWL
Marketing management
Veranstaltungen
Kaufmännische Leitung
Eventmarketing
Englische Sprache
Marketingplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Maik Mende

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2018

    Verwaltungsdirektor

    Dresdner Philharmonie

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2016 - Nov. 2018

    Haushaltsmanager

    Dresdner Philharmonie

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2014 - Okt. 2016

    Steuerangelegenheiten/Personalwesen/Vertragsmanagement

    Dresdner Musikfestspiele

  • 7 Monate, Sep. 2015 - März 2016

    Kommissarischer Verwaltungsdirektor

    Dresdner Musikfestspiele

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2010 - Aug. 2014

    Vertragsmanagement

    HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste Dresden

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Mitarbeiter im Marketing

    Museen der Stadt Dresden

    Duales Studium zum Diplombetriebswirt mit der Vertiefung Marketing. Betreuer bei den Museen der Stadt Dresden: Herr Richard Stratenschulte (Abteilungsleiter Marketing/ Museumspädagogik)

  • 10 Jahre und 7 Monate, Okt. 1999 - Apr. 2010

    Redakteur

    GP Media GbR

    Überregionale Autorentätigkeit in den Bereichen Kultur, Literatur, Gesellschaft, Freizeit sowie Koordinierung der Veranstaltungstermine

Ausbildung von Maik Mende

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    BWL, Dienstleistungs- und Marketingmanagement, Eventmarketing

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa

    Thema der Diplomarbeit (Note: 1,2): Besucherbindungsmanagement. Analyse, Entwicklung und Implementierung im Marketing der Museen der Stadt Dresden. Kunden- bzw. Besucherbindungsmanagement, Marketing, PR/Öffentlichkeitsarbeit, Kulturmarketing, Kulturmanagement, Kulturrecht, Eventmanagement

  • 6 Jahre, Okt. 2000 - Sep. 2006

    Philosophie (M. A.)

    Technische Universität Dresden

    Philosophie, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Kultur
Marketing
Eventmanagement
Eventmarketing
Kulturmanagement
Kulturmarketing
PR
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Human Resource Management

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z