Dr. Manuel Huber

Angestellt, Software Engineer, Microsoft Corp.

Abschluss: Doktor, Technische Universität München

Vancouver, Kanada

Fähigkeiten und Kenntnisse

Security Research
IT security
Embedded Systems Security
OS Security
Linux (Kernel)
Platform Security
Security Architecture
Microcontroller
C
Kryptographie
Auslandserfahrung
Berufserfahrung
Teamwork
Flexibilität
Belastbarkeit
Spontaneität
Kommunikationsfähigkeiten
Führungsinteresse
Informatik
Wirtschaftsinformatik
Java
C++
BWL
SQL
Datenbanken
Matlab

Werdegang

Berufserfahrung von Manuel Huber

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Software Engineer

    Microsoft Corp.
  • Bis heute 10 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2014

    Security Expert

    Fraunhofer Institut

    IT-Security, wissenschaftlicher Mitarbeiter & Doktorand seit April 2014

  • 3 Monate, Feb. 2018 - Apr. 2018

    Research Intern

    Microsoft Research, Redmond

    Research in Embedded Security, IoT Security, Platform Security

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrstuhl für Datenbanken und Informationssysteme an der Universität Augsburg

    Tätig im Bereich der Softwareentwicklung (Java, C++), sowie Projektkooperationen (11/2011 - 10/2013 Projekt P-SOL, 12/2010 - 10/2011 Kooperation im Projekt PeToMoTo) Implementierung von Datenbankalgorithmen, Syntax-Definitionen, Parser-Support, Operatorbaumoptimierung mittels Java, C++, JavaCC &Hibernate, unter Verwendung von Oracle, Postgres, MySQL, Microsoft SQL Server

  • 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2012

    Interdisziplinäres Projekt

    miBaby.de

    Praktikum im Bereich informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre. Projekt: Development, Evaluation and Optimization of a Server-Cluster for the social shopping application miBaby Aufgaben: Entwicklung einesDatenbank- und Webserver-Cluster mittels Apache Server, MySQL Evaluation and Optimierung durch Monitoring, Web Stress Testing, Profiling

  • 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2012

    Hacker Praktikum

    Technische Universität München

    Praktikum im Bereich der Netzsicherheit: Binary exploitation, buffer overflows, heap overflows, remote shells mittels C, Python, GDB

  • 5 Monate, Apr. 2011 - Aug. 2011

    Multicore Praktikum

    Universität Augsburg

    Praktikum im Bereich der Multicore- & GPU-Programmierung, mittels C, CUDA, OpenCL, MPI

  • 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2011

    Programmierpraktikum

    Universität Augsburg

    Praktikum am Lehrstuhl für Datenbanken und Informationssysteme an der Universität Augsburg: Reimplementierung einer Java-Bibliothek in PreferenceSQL Reimplementierung und Optimierung einer Bibliothek mittels Java und UML Modellierung Entwicklung von parallelen Skyline-& Sortier-Algorithmen

  • 5 Monate, Apr. 2010 - Aug. 2010

    Softwareprojekt

    Universität Augsburg

    Entwicklung eines web-basierten Zeiterfassungssystems (ZERF): Entwicklung von Zeiterfassungssoftware mittels C#, .NET , UML Modellierung

Ausbildung von Manuel Huber

  • 5 Jahre und 1 Monat, Dez. 2014 - Dez. 2019

    IT Security

    Technische Universität München

  • Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2014

    Informatik

    Technische Universität München

    Promotion

  • 3 Monate, Sep. 2013 - Nov. 2013

    Informatik

    Toyota Los Angeles

    Absolvieren der Masterarbeit in Kooperation mit Toyota

  • 9 Monate, Mai 2013 - Jan. 2014

    Informatik

    Universität Salzburg

    Masterarbeit der TU München in Salzburg in Kooperation mit der Universität Salzburg im Automotive Bereich. Note: 1,0 Auslandsaufenthalt in Salzburg und Los Angeles Thema: Modeling Timing Aspects of Software for Combustion Engine Controller Systems

  • 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013

    Informatik/Elektrotechnik

    EURECOM (Télécom ParisTech)

    Auslandssmester am Institut EURECOM (Télécom ParisTech), Sophia-Antipolis, Frankreich

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2011 - Jan. 2014

    Informatik

    Technische Universität München

    Masterstudium Informatik an der Technischen Universität München (TUM) Nebenfach: Betriebswirtschaftslehre

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Informatik

    Universität Augsburg

    Bachelorstudium Informatik an der Universität Augsburg Abschluss unter den Jahresbesten Nebenfach: Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Bachelorarbeit (1,00): Erweiterung von PreferenceSQL um SQL92 Konstrukte

  • 8 Jahre und 11 Monate, Sep. 1999 - Juli 2008

    Math.-Nat. Gymnasium

    Gymnasium Wertingen

    Abitur in Bayern, Leistungskurse: Mathematik, Französisch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Bergsport
Laufen
Radfahren
Fußball
Reisen
Fremdsprachen
Literatur
Geschichte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z