Prof. Dr. Marc Dalecki

Angestellt, Vizepräsident, DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Expertise in den Bereichen:
Wissenschaftliches Projektmanagement
Weltraumphysiologie
Astronautentraining
Tauchphysiologie
Tauchausbildung
Didaktik-Konzepte
Neurowissenschaften
Cognitive-motor-integration
brain disorders
motor control
Concussion
Leistungsdiagnostik
Motorisches Lernen
Motorische Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Marc Dalecki

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Vizepräsident

    DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport

    Vizepräsident für Forschung & Lehre

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Professor

    DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport

  • 5 Monate, Jan. 2023 - Mai 2023

    Associate Professor

    School of Kinesiology, Louisiana State University

    http://www.lsu.edu/chse/kinesiology/faculty_listing/Dalecki.php https://www.mobecolab.com/

  • 9 Monate, Sep. 2022 - Mai 2023

    Member of the Executive Committee

    Multidisciplinary Initiative for Neuroscience Discovery (MIND), LSU

  • 2017 - 2022

    Assistant Professor

    Louisiana State University

  • 2015 - 2016

    Affiliate Member

    Canadian Action and Perception Network, Brain in Action NSERC CREATE

  • 2014 - 2016

    Postdoctoral Fellow

    School of Kinesiology & Health Science, York University, Toronto

  • 2013 - 2014

    Postdoc / Lehrbeauftragter

    Deutsche Sporthochschule Köln, Institut für Physiologie und Anatomie

  • 2010 - 2014

    Member

    Center for Health and Integrative Physiology in Space (CHIPS)

  • 2006 - 2013

    wiss. Mitarbeiter/ Lehrbeauftragter

    Deutsche Sporthochschule Köln, Institut für Physiologie und Anatomie

  • 2003 - 2005

    Tauchlehrertätigkeit in leitender Funktion

    Tauchschule

Ausbildung von Marc Dalecki

  • 2008 - 2013

    Promotion Fachrichtung Neurophysiologie/Bewegungsphysiologie

    Deutsche Sporthochschule Köln

    Schwerpunkte: Feinmotorik und Kognition des Menschen unter veränderten Umweltbedingungen (Schwerelosigkeit, erhöhte Schwerkraft, unter Wasser)

  • 6 Jahre, Apr. 2000 - März 2006

    Fachrichtung: Sportwissenschaft

    DSHS Köln

    Schwerpunkte: Freizeit- u Erlebnissport > Physiologie > Tauchphysiologie > Weltraumphysiologie Leistungsdiagnostik >

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z