Marc Uebelhack

Angestellt, Systemingenieur, Valeo Schalter und Sensoren GmbH

Abschluss: Dipl.-Ing.(FH), FH Coburg

Kronach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SPS Programmierung
Robotik
Sicherheitssteuerungen
Elektrische Antriebstechnik
Visualisierung
Windows
Linux
Mathematica
Maple
MatLab
LabVIEW
C/C++
SPS-System SIMATIC S5
SPS-System SIMATIC S7
SPS-System B&R
SPS-System Mitsubishi
Assembler
CoDeSys
Pilz Pnoz Multi
Siemens Safety
WinCCflex
Agile Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Marc Uebelhack

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Systemingenieur

    Valeo Schalter und Sensoren GmbH

    Function Owner "Wahrnehmungs- und Lichtassistent VW, Audi, etc."

  • 5 Jahre, Jan. 2017 - Dez. 2021

    Softwareingenieur

    Concept Laser GmbH / GE Additive

    - Entwicklung neuer SPS Steuerungssoftware - Erweiterungen/ Anpassungen Sicherheitssteuerung - Einführung 100% Prüfung für Anlagenzulieferer -> Senkung der Fehlerrate auf ein Minimum - Erstellen von Expertisen - Definition von Systemschnittstellen - Hauptansprechpartner für Produkt- und Projektmanager - Technische Unterstützung bei Fehlersuche und Fehlerbehebung - Organisation und Durchführung von Schulungen -Erster Ansprechpartner für Fieldservice, 2nd/ 3rd Level-Support inkl. Remote-Anlagenunterstützung

  • 10 Jahre und 7 Monate, Juni 2006 - Dez. 2016

    Softwareingenieur

    Brose Gruppe

    -Entwicklung SPS Software (Schweißanlagen, Rundtische, Handarbeits- und Montageplätze, Vollautomatische Fertigungslinien) -Verantwortlich Sicherheitstechnik -Einsatz Industrieroboter, kollaborierende Roboter, QR-/ Bar-Codedruckern, Laser -Qualitätsprüfung (Vision-Systemen, Kameras) -Optimierung Handarbeits-/ Montageplätze, Fertigungslinien -Machbarkeitsstudien Anlagenkonzepte -Inbetriebnahme, Anlagendiagnose, Wartung, Softwareaktualisierung von Fertigungsanlagen (Weltweit) -Anlagendokumentation, Schulungen

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2003 - Mai 2006

    Softwareingenieur

    Dietze & Schell Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

    - Entwicklung der Maschinensoftware und des HMI nach Kundenvorgabe - Auslegung und Projektierung der Sicherheitssteuerung - Inbetriebnahme und Optimierung von Antriebsreglern für Auf-/ Umspulmaschinen und Verpackungsbandwickler - Intensive Versuche mit der Testabteilung hinsichtlich Produktoptimierung und Produktneuentwicklung - Enge Zusammenarbeit mit mech. Konstruktion beim Aufbau von Anlagenprototypen und Teilen davon - Serviceansprechpartner weltweit mit ggf. Unterstützung beim Kunden vor Ort

  • 7 Monate, März 1998 - Sep. 1998

    Energieelektroniker

    Siemens AG, Neustadt b. Coburg

    Einsatz in der Kabel- und Lichtwellenleiterkonfektionierung als - Energieelektroniker - Vorarbeiter in der Fertigung (Zwei-Schicht Betrieb)

Ausbildung von Marc Uebelhack

  • 1 Monat, Nov. 2021 - Nov. 2021

    1x1 der Rhetorik & Argumentation "Freie Rede/ sicheres Auftreten"

    IHK Coburg

    Seminar 16.11.21: -Freie Rede ohne Lampenfieber -Souveränes Auftreten in der Öffentlichkeit -Beiträge gut strukturiert & begründet darstellen -Einwänden sachlich begegnen, punktgenau/präzise formulieren -Rhetorische Strukturmodelle für freies Reden -Umgang mit "schwierigen Zeitgenossen", "rhetorischen Verfremdungskünstlern" -Sicherer Argumentationsaufbau -Übung Argumentation, Diskussion -Sinnvoller Einsatz von Frage-Techniken: "Wer fragt führt" -Einsatz Körpersprache, Stimme, klare Artikulation

  • 5 Monate, Nov. 2021 - März 2022

    Agiles Projektmanagement

    IHK Coburg

    -Agilität: Projekte im komplexen Umfeld -Lean/Agile: Überblick Frameworks & Methoden -SCRUM Überblick -Produkte agil gestalten: Lean Startup, Design Thinking, Effectuation -API: Requirements in Backlogs erfassen -APII: Backlogpriorisierung -APIII: Agile Schätzungen -APIV: Zeitplanung -ASI: Daily Scrum, Task Board, Refinement -ASII: Sprint Revie, Retro -ASIII: Agile & klassische Methoden verbinden -Projekt/Continious Delivery: Kanban, DevOps -Agile skalieren AP=Agiles Planen, AS=Agiles Steuern

  • 13 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2016

    Spezialschulungen und Fortbildungen

    Schulungen durch Firmen

    -Siemens Step7, TIA Portal, Antriebstechnik, Safety -ABB Robotik (Single-/ Multimove Systeme), Robot Studio -B&R Automation Studio, Acopos Antriebe, Integrated Safety -Lenze Engineer (Antriebstechnik) -Bosch Rexroth IndraWorks Engineering (Antriebstechnik) -Pilz Pnoz Multi (Sicherheitssteuerung) -Pro-face Touchpanels -Keyence Sicherheits-Lichtschranken und -Laserscanner, Bar- und QR-Codeleser -Cognex Insight Kameras (Teileinspektion), tragbare und stationäre Barcodeleser

  • 13 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2016

    Schulungen Berufsgenossenschaft

    Berufsgenossenschaft

    Maschinenrichtlinie, Maschinensicherheit

  • 6 Monate, Okt. 2002 - März 2003

    Elektrotechnik (Nachrichtentechnik)

    Diplomarbeit (Fa. Loewe Opta GmbH, Kronach)

    IR-Link-2 -Ermöglichen der fehlerfreien Bedienung verdeckt aufgestellter Fremdgeräte über das Loewe TV-Gerät -Kompensieren dynamischer Einflüsse: Signalstärke Fernbedienung, Umgebungslicht, Bauteiltoleranzen, etc. -Fehlerermittlung und Klassifizierung: Daraus Entwicklung und Implementation eines Algorithmus für die Fehlerkorrektur

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 1998 - Juli 2002

    Elektrotechnik (Nachrichtentechnik)

    FH Coburg

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1995 - Feb. 1998

    Energieelektroniker (Betriebstechnik)

    Ausbildung Fa. Siemens

  • 1985 - 1994

    Arnold-Gymnasium Neustadt

  • Ausbildereignungsprüfung

    FH Coburg + IHK Coburg

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Triathlon (aktiv)
Mountain Bike (aktiv)
Wandern (aktiv)
Digitale Fotografie und Bildbearbeitung
Neue Technologien (allgemein)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z