Marcel Mallmann

Angestellt, Abteilungsleiter Rechnungswesen & Provisionen, Reuss Private Holding AG

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Finanzen
Monats-und Jahresabschlusserstellung
Bilanzierung nach HGB / RechKredV
1.
Erfahrung:
Fachliche Führungserfahrung
Disziplinarische Führungserfahrung
Rechnungswesen
Finanzbuchhaltung
Bilanzbuchhaltung
Externes Berichtswesen
Internes Berichtswesen
Reporting
Arbeitsanweisungen
Prozessoptimierung
Externes Meldewesen
Aufsichtsrechtliches Meldewesen
Statistisches Meldewesen
Abgabewesen
Zahlungsverkehr
Kreditbereich
2.
KENTNISSE:
BWL
Accounting
Financial Accounting
Bankenrechnungslegung
HGB
BilMoG
Grundlagen IFRS
RechKredV
Monatsabschlusserstellung
Halbjahresabschlusserstellung
Jahresabschlusserstellung
Konsolidierung
IC-Abstimmung
Haupt- und Nebenbücher
Anlagenbuchhaltung
Rückstellungen
Wertberichtigungen
Abgrenzungen
Debitorenbuchhaltung
Kreditorenbuchhaltung
Rechnungskontierung
Abwicklung aller Geschäftsvorfälle
Kontenklärung
Kontenabstimmungen
Reisekostenabrechnung
Kapitalertragssteuer-Voranmeldung
Umsatzsteuer-Voranmeldungen
Offenlegungsbericht
CRR
MaRisk
3.
PROJEKTARBEIT:
Fachkonzepte
Releasewechsel
Testmanagement
AUSBILDUNG:
Bilanzbuchhalter (IHK)
Diplom-Kaufmann (FH)
Studium Wirtschaftswissenschaften
Bankkaufmann (IHK)
4.
FÄHIGKEITEN:
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Hands-on-Mentalität
Zahlenaffinität
Unternehmerisches Denken
Hohe Einsatzbereitschaft
Strukturierte Arbeitsweise
IT-Affinität
5.
EDV:
Microsoft Navision
DATEV
Microsoft Excel
Microsoft Word
Microsoft Office PowerPoint

Werdegang

Berufserfahrung von Marcel Mallmann

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Abteilungsleiter Rechnungswesen & Provisionen

    Reuss Private Holding AG

    Fachliche + disziplinarische Verantwortung - Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse (nach HGB + RechKredV) - Erstellung des monatlichen Reportings an die Geschäftsleitung - Erstellung von Auswertungen und Statistiken (Controlling) - Bearbeitung und Abstimmung der Anlagen- und Sachkontenbuchhaltung - Erstellung der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen - Intercompany-Abstimmung - Ansprechpartner für Behörden, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Banken

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Abteilungsleiter Rechnungswesen & Provisionen

    FONDSNET

    Fachliche + disziplinarische Verantwortung - Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse (nach HGB + RechKredV) - Erstellung des monatlichen Reportings an die Geschäftsleitung - Erstellung von Auswertungen und Statistiken (Controlling) - Bearbeitung und Abstimmung der Anlagen- und Sachkontenbuchhaltung - Erstellung der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen - Intercompany-Abstimmung - Ansprechpartner für Behörden, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Banken

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2021 - Dez. 2022

    Komissarischer Abteilungsleiter Rechnungswesen & Provisionen

    FONDSNET

    Fachliche + disziplinarische Verantwortung - Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse (nach HGB + RechKredV) - Erstellung des monatlichen Reportings an die Geschäftsleitung - Erstellung von Auswertungen und Statistiken (Controlling) - Bearbeitung und Abstimmung der Anlagen- und Sachkontenbuchhaltung - Erstellung der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen - Intercompany-Abstimmung - Ansprechpartner für Behörden, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Banken

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2019 - Juni 2021

    Teamleiter Rechnungswesen

    FONDSNET

    Fachliche / disziplinarische Verantwortung - Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse (nach HGB) - Erstellung des monatlichen Reportings an die Geschäftsleitung - Erstellung von Auswertungen und Statistiken (Controlling) - Bearbeitung und Abstimmung der Anlagen- und Sachkontenbuchhaltung - Erstellung der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen - Intercompany-Abstimmung - Ansprechpartner für Behörden, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Banken

  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2016 - Dez. 2018

    Bilanzbuchhalter

    FONDSNET

    - Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse (nach HGB und RechkRedV) - Erstellung des monatlichen Reportings an die Geschäftsleitung - Erstellung von Auswertungen und Statistiken (Controlling) - Bearbeitung und Abstimmung der Anlagen- und Sachkontenbuchhaltung - Erstellung der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen - Intercompany-Abstimmung - Ansprechpartner für Behörden, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Banken - Begleitung von externen Prüfungen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2016

    Teamleiter Rechnungswesen / Bilanzbuchhaltung

    abcbank GmbH

    Fachliche / disziplinarische Verantwortung für 4 Mitarbeiter - Mitverantwortung für die Einstellung neuer Mitarbeiter - Führen von Mitarbeitergesprächen // Erstellung / Überprüfung der Monats-, Halb- und Jahresabschlüsse (RechKredV / HGB) - Unterstützung bei der Konsolidierung - IC-Abstimmung - Ansprechpartner für interne / externe Prüfer - Erstellung / Pflege von Arbeitsanweisungen - Optimierung / Neuentwicklung EDV-unterstützer Verfahren // Projekte: Releasewechsel der Buchhaltungssoftware

  • 6 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2015

    Mitarbeiter Rechnungswesen

    PSD Bank Köln eG

    Erstellung des Jahresabschlusses (RechKredV /HGB) - Mitwirkung bei der Bearbeitung des Steuer-und Abgabewesens - Betreuung der Haupt- und Nebenbücher - Anlagenbuchhaltung - Kontieren und prüfen aller relevanten Geschäftsvorfälle - Kapitalertrag-und Umsatzsteuer-Voranmeldungen - Einarbeitung von Kollegen - Arbeitsanweisungen - Ansprechpartner für interne und externe Prüfer // Aufsichtsrechtliches und statistisches Meldewesen // Projektarbeit: - Umsetzung der Meldewesenanforderungen nach CRR

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2007 - Dez. 2008

    Kreditreferent Risk Management

    Sal. Oppenheim jr. & Cie. KGaA

    Bonitätsanalyse wirtschaftlicher Unterlagen (Jahresabschlüsse, Einkommensteuerbescheide sowie -erklärungen, Vermögensaufstellungen) - Unterstützung bei der internen Bonitätsbeurteilung sowie Ratingfestlegung - Erstellung von Kreditprotokollen sowie Vertragsunterlagen im Neu- und Bestandsgeschäft - Überwachung der Erfüllung der gemäß Kreditwesengesetz festgelegten Offenlegungspflichten - Sicherheitenkontrolle - Überwachung von Limitinanspruchnahmen - Informationsbeschaffung

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2003 - März 2007

    Kreditsachbearbeiter

    Sparkasse KölnBonn

    Bonitätsanalyse von Einkommens- und Vermögensunterlagen -Erstellung von Protokollen sowie Vertragsunterlagen im Neu- und Bestandsgeschäft sowohl im gewerblichen als auch im privaten Kreditbereich - Überwachung der gemäß Kreditwesengesetz festgelegten Offenlegungspflichten - Multiplikator bei der Einführung bankenspezifischer EDV-Programme (bspw. S-Credit, OSP)

Ausbildung von Marcel Mallmann

  • 3 Jahre und 4 Monate, März 2003 - Juni 2006

    Wirtschaftswissenschaften

    Rheinische Fachhochschule Köln

    Wirtschafts- und Kommunikationspsychologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z