Mareen Scholl

Selbstständig, Chef de Cuisine: m.s.kultur :: mareen scholl kulturarbeiten/, id22: Institut fü kreative Nachhaltigkeit

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ideen
Inhalte
Engagement. Bildung für nachhaltige Entwicklung
Kunst- und Kulturvermittlung
kulturelle Bildung. Projektkonzeption
Organisation
Presse
Kommunikation
Marketing
journalistisches/ wissenschaftliches/ kreatives Sc
Redaktion.

Werdegang

Berufserfahrung von Mareen Scholl

  • Bis heute 18 Jahre und 6 Monate, seit 2006

    Mitarbeiterin/ Vorstand

    id22: Institut für kreative Nachhaltigkeit

    Konzeption, Organisation, Kommunikation, PR, Fundraising id22: experimentcity/ EXPERIMENTDAYS/ creative sustainability tours/ culture is it!

  • Bis heute

    Chef de Cuisine: m.s.kultur :: mareen scholl kulturarbeiten/

    id22: Institut fü kreative Nachhaltigkeit

  • 2011 - 2011

    Trainee

    Über Lebenskunst am Haus der Kulturen der Welt Berlin

  • 2011 - 2011

    Marketing/ PR

    qcons/ Bio-Kräuter-Gewürze

    Marketing, Kommunikation + Vertrieb

  • 2011 - 2011

    Leitung

    Das Fest der Dinge

  • 2011 - 2011

    Social Sculptor

    The School of Arts, Oxford Brookes University, Social Sculpture Reseach Unit

    Teilnehmerin des Seminars Agents of Change and Ecological Citizenship unter der Leitung von Shelley Sacks und Hildegard Kurt

  • 2011 - 2011

    Assistenz

    citizen art days / earth forum by shelley sacks

  • 2009 - 2009

    Stipendiatin

    Weimarer Sommerkurse 2009 der Weimar-Jena-Akademie

    Stipendiatin für den Kurs "Das Bauhaus – Demokratie und Zukunftsfähigkeit als ästhetische Herausforderung", Leitung: Hildegard Kurt

  • 2007 - 2007

    Autorin

    Synaxis Baltica Summer Academy 2007

    Mitautorin des Beitrags: Creative Flexibility vs. Institutional Continuity: in the Example of Kultuurikatel im Rahmen der Dokumentation: Synaxis Baltica Summer Academy Tallinn, Estonia - Final Report: Creative Cluster - Future model for the Cultural Field?

  • 2006 - 2006

    Leitung

    KO Kunstwettbewerb 2006

    Management + Realisation

  • PR/Kommunikation

    Künstlerhaus Lukas Ahrenshoop/ Neues Kunsthaus Ahrenhoop

    Unterstützung des Stipendiatenbetriebs, Organisation, Kommunikation, Künstlerbetreuung, Galeriebetreuung

  • Kommunikation + Öffentlichkeitsarbeit

    Re-*

    Presse, PR und Betreuung vor Ort für das Festival Re-* Recycling_Sampling_Jamming. Künstlerische Strategien der Gegenwart an der Akademie der Künste.

  • PR/Kommunikation

    sally below cultural affairs - Kommunikation - Kultur - Ereignisse

    Presse, PR, Konzeption, Organisation für die Spree2011-Ausstellung bei AedesLand + Temporäre Gärten Aachen 2008 + UPDATING GERMANY – Deutscher Beitrag vor Ort + Katalog für die Architekturbiennale Venedig 08 + Call for Ideas Projektaufruf Flughafen Tempelhof + signs of the city – Metropolis Speaking im HKW + Orka-M International Institute for Innovative Music Mumbai

  • Assistant

    Mediamatic Amsterdam

    Galeriebetrieb, Barbetrieb, Künstlerbetreuung für das internationale Ausstellungs-Projekt “Gastarbeider Dating”

  • Shop-Assistentin

    Mediamatic Amsterdam “EL HEMA”

    Shop-Assistentin für den Verkauf bei der Laden-Galerie für moderne arabische Kultur + Design

  • Produktionsassistenz

    LA PArole aux MAins

    Produktions-Assistenz (Presse, PR, Sponsoring) für die internationale Theater- und Performance-Gruppe LA PArole aux MAins für das Stück “Anrufung des Herrn” auf der DOCUMENTA 12 in Kassel

  • Praktikantin

    id22: Institut für kreative Nachhaltigkeit

    PR, Presse, Konzeption, Organisation, Sponsoring vor allem für das Projekt experimentcity

  • Organisation/ Koordination

    urban dialogues

    PR, Presse, Organisation, Durchführung von Lesungen, Wrangelkiez-Fest, Kreativ-/ Leseworkshops für Schulklassen + Kinder

  • Organisation/ Koordination

    urban dialogues

    Organisation + Realisation des Workshops mit Uwe Heinelt (Berlin, Berlin) „Medium Comic – Bildersprache ohne Grenzen“

  • Mitarbeiterin

    Trans Solar Records

    Konzeption und allgemeine Mitarbeit für Trans Solar Records Showcase

Ausbildung von Mareen Scholl

  • 8 Monate, Sep. 2007 - Apr. 2008

    Culturele en Maatschappelijke Vorming (kulturelle und gesellschaftliche Bildung)

    Hogeschool van Amsterdam

    Kulturarbeit, Sozialarbeit, interkulturelles Arbeiten, Psychologie, Psychiatrie

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2004 - Apr. 2010

    Kulturarbeit

    FH Potsdam

    DIPLOMARBEIT 1,0: "Soziale Plastik 48h Neukölln"/ GESAMTNOTE 1,4... gesellschaftspolitische + zeitgenössische Kunst + Kultur, die kulturelle Dimension der Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung, Stadtkultur, Kommunikation, Organisation, Konzeption.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 2001 - Feb. 2004

    Kunstgeschichte + Neuere Deutsche Literatur

    FU Berlin

    Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts, allgemeine Kunstgeschichte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Ideen
Inhalte
Engagement. Die kulturelle Dimension der Nachhaltigkeit
Arbeitsethik
menschenübergreifende Zusammenarbeit
interventionistische Performance
Menschen + Meinungen
interdisziplinäres Arbeiten und Forschen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z