Marion Graefe

Angestellt, Head of Finance & Controlling, ACTICO GmbH

Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kaufmännische Leitung
Generalist Finanzen und Controlling
Strategische Unternehmensplanung
ERP und Business Intelligence
SAP Projekte (Einführung oder Migration/Redesign)
Reporting
Budget
Planung
Transfer pricing
Buchhaltung
IFRS
Implementierung
Excel
Controlling
Projektmanagement
Konsolidierung
LucaNet

Werdegang

Berufserfahrung von Marion Graefe

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Head of Finance & Controlling

    ACTICO GmbH

    Leitung Finanzen und Controlling der Gruppe

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Director Finance & Controlling

    Movilitas

    Verantwortlich für Rechnungswesen und Controlling in Europa sowie Projekt Management Organisation Verantwortlich für Ergebnis, Bilanz- und Cashflow Planung der europ. Gesellschaften Managing Director Movilitas Consulting UK Ltd. Digitalisierung in Finance Processen gestartet Gründung einer Cloud-Entwicklungsgesellschaft in Ungarn Entwicklung einer Transfer Pricing Dokumention sowie deren Operationalisierung Umsetzung eines Equity Restrukturierungsprojektes der Movilitas Belgium BVBA

  • 3 Jahre und 8 Monate, Juli 2013 - Feb. 2017

    Leitung Konzernrechnungswesen und Controlling

    FWU AG

    Entwicklung des Controlling in internationalem Umfeld, verantwortlich für die Ergebnis-Bilanz- und Cashflow Planung Einführung einer Konsolidierungssoftware (LucaNet) für den Jahresabschluss, Konsolidierung und die Planung Entwicklung/Einführung einer Transfer Pricing Dokumentation incl des Aufbaus CbC Reporting, Mitwirkung bei Aquisition einer weiteren Versicherungsgesellschaft Neudesign Factoring Abwicklungsprozesse der Versicherungsmakler über die FWU Provisionsfactoring

  • 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 2010 - Mai 2013

    Hauptabteilungsleiterin Betriebswirtschaft und Beschaffung

    GaVI mbH

    als Prokuristin und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung verantwortlich für die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Leistungsabrechnung, operativen und strategischen Einkauf, Lizenzmanagement, Auftrags- und Assetmanagement, Legal, Servicemanagement und Service Level Management, Projekt- und Projektportfoliomanagement Aufbau Beschaffungsorganisation, Vertragsmanagement und Software Asset Management Entwicklung Service Level Katalogs sowie Abrechnungsmodelle für IT SLA nach ITIL

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2004 - Dez. 2009

    Kaufmännische Leiterin /CFO

    SAP Steeb Anwendungssysteme GmbH

    Verantwortlich für die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Auftragsabwicklung, Einkauf, Recht und Personal - Rechnungslegung nach lokalen und internationalen Rechnungslegungsvorschriften (US-GAAP, IFRS und HGB) sowie Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater - verantwortlich für den Prozess der strategischen Planung und Mitwirkung bei der Formulierung der Geschäftsziele sowie der Erfolgskontrolle der definierten Unternehmensziele

  • 9 Monate, Dez. 2003 - Aug. 2004

    Leiterin Beteiligungscontrolling, Merger&Aquisition

    SAP Systems Integration AG

    Durchführung von Aquisitionen sowie Umsetzung von Post-Merger Prozessen Aufbau des Beteiligungscontrolling Mitwirkung an Due Dilligence Prozessen für potentielle Neuakquisitionen Interims Finance Managerin in Atlanta / USA

  • 5 Jahre und 10 Monate, Feb. 1998 - Nov. 2003

    Bereichsleiterin Finanzen, Controlling & Administration

    Software AG

    Verantwortlich für: - Erstellung der Monats -, Quartals und - Jahresabschlüsse nach HGB und US-GAAP - Umstellung der Rechnungslegung nach IAS/IFRS - Einführung des Cash Flow Reporting - Neustrukturierung des Projektcontrolling - Projektleitung ‚Neuausrichtung der Sales Organisation der SAG Systemhaus GmbH 2002’ - Implementierung neuer Finanzierungsmodelle im Vertrieb - Neuentwicklung der Erfolgsbeteilungsregelung - Personalverantwortung für + 25 Mitarbeiter

  • 1 Jahr, Feb. 1997 - Jan. 1998

    Analyst Vertriebscontrolling

    Richter System GmbH & Co. KG

    Implementierung von SAP R3 in den Bereichen SD, FI, CO und MM Implementierung einer CRM Systems Selektive Key- Account Betreuung und permanente Analyse der Key Account Entwicklung Mitverantwortlich für Marktforschung, Preis- und Wettbewerbsanalysen

  • 6 Jahre und 11 Monate, Feb. 1991 - Dez. 1997

    Abteilungsleiterin Vertriebs Controlling /Vertriebsplanung

    Goldwell GmbH Darmstadt

    Vertriebscontrolling und Aufbau Vertriebsreporting - Entwicklung und Implementierung eines Vertriebs-Informationssystems - Implementierung eines neuen Preismodells - Aufbau der Deckungsbeitragsrechnung im Vertrieb - Entwicklung eines Systems zur operativen und strategischen Ergebnisplanung - Verantwortlich für die Absatzplanung Deutschland und die Konsolidierung der Absatzpläne weltweit (Produktions- und Logistiksteuerung)

  • 7 Monate, Aug. 1990 - Feb. 1991

    Finanzbuchhalterin / Exportsachbearbeiterin

    NITZSCHE OHG, Darmstadt

    - Koordination des Exportgeschäftes - Debitoren – und Kreditorenbuchhaltung - Betriebswirtschaftliche Auswertung (DATEV) - Kontenabstimmung und Überwachung Zahlungsverkehr

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 1988 - Jan. 1990

    Abteilungsleiterin Absatz/Export

    VEB Präzisionsdrehmaschinen Limbach-Oberfrohna

    Abteilungsleiterin Absatz /Export - Leitung der Auftragsabwicklung Export - Verantwortlich für die Zollabwicklung - Verantwortlich für das monatliche Berichtswesen Export - Erstellung Absatz-/Exportpläne - Leitung des Versandbereiches

  • 9 Jahre und 3 Monate, Sep. 1978 - Nov. 1987

    Exportkauffrau

    AHB Chemie-Export-Import

    Ausbildung und erste Beruferfahrung als Exportkauffrau ruhendes Arbeitsverhältnis während des Studiums

Ausbildung von Marion Graefe

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1983 - Juli 1987

    Ingenieurökonomie des Maschinenbau

    Ingenieurhochschule Wismar

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Segeln
Literatur
fremde Länder
Natur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z