Markus Helmut Müller

Angestellt, Head of IT Sourcing Management Germany, IT Auslagerungsbeauftragter, HSBC Deutschland

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT Managed Service
Contract Management
Global Sourcing
IT Procurement
IT Outsourcing
RFQ
Vendor Management
Supply chain management
Consulting
Service Design
Post-Merger-Integrationen
Transformation
Service Level Management
Strategic Sourcing
Leadership
ITIL
IT-Management
IT-Infrastruktur
Digitalisierung
IT Operations
Offshore
Nearshoring
Transition
IT Governance
IT Dienstleistersteuerung
Managed Sercices
ITIL Service Management
Knowledge Management
Personalverantwortung
SLA
KPI
Service Orchestration
Bafin
MaRisk
Cloud Sourcing
Banking
Risikoanalyse
Compliance Management

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Helmut Müller

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Head of IT Sourcing Management Germany, IT Auslagerungsbeauftragter

    HSBC Deutschland

    Service Strategy, Design und Orchestration; Supplier Management; Contract Management; Financial Management; Performance Management

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2018

    Berater für Unternehmen

    Markus Helmut Müller

    Schwerpunkte der Beratung: IT Managed Services, IT Outsourcing (inkl. Near- / Offshoring), Digitale Transformation, Vendor Management, Contract Management, Service Orchestrierung Projekte: Aufbau / Optimierung Vendor Management, RFQ "Full Managed Workplace" Branche: Banken- und Finanzwirtschaft Standort: Düsseldorf

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2017

    Kaufmännischer Leiter

    Bechtle IT Systemhaus GmbH Düsseldorf

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2015

    Head of Procurement IT / IT Outsourcing

    E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG

    Verantwortlich für den strategischen Einkauf aller IT Services bei der E-Plus Mobilfunk, größenteils in anspruchsvollen (Out) Sourcing und Managed Service Modellen. Personalverantwortung (7 FTE) Budgetverantwortung

  • 4 Jahre, Juli 2009 - Juni 2013

    Head of IT Operations

    E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG

    IT Betriebssteuerung in hochentwickelten Outsourcing / Managed Service Modellen Entwicklung entsprechender Sourcing Modelle&Verträge Personalverantwortung (30 FTE) Budgetverantwortung Scope: Applikations-, Infrastruktur und RZ Betrieb für BSS & SAP (2009-2013) sowie Arbeitsplatzausstattung (2013) on- und offshore (Schwerpunkt Indien) Asset Ownership beim IT Dienstleister (RZ, Hardware inkl. Wartung, Standard Software inkl. Wartung)

  • 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2007 - Juni 2009

    Team Manager IT Service Delivery

    E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG

    Verantwortung für die IT Betriebssteuerung der Service Management Prozesse nach ITIL Verantwortlich für die unternehmensübergreifende Prozessentflechtung und Optimierung (Schwerpunkt Service Support Prozesse) Verantwortlich für die Entwicklung und Verhandlung interner SLA Personalverantwortung (6 FTE)

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juli 2005 - Nov. 2007

    Referent IT Service Delivery

    E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG

    • Unterstützung beim Aufbau der „Retained Organization“ im Zuge eines IT Outsourcing (Governance, Rollen, Reporting) • Verantwortlich für die Entwicklung und Verhandlung von Service Level Agreements (SLA) • Verantwortlich für das operative Service Level Management inkl. KPI Fulfillment

  • 4 Jahre, Juli 2001 - Juni 2005

    Referent Strategischer Einkauf

    E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG

    Verantwortung für die Beschaffung von IT Lösungen (2001-2004) und Customer Care Services (2005) für KPN und deren Tochtergesellschaften Nationale / internationale Ausschreibungen einschließlich Lieferantenauswahl Contract-, Claim- und Supplier-Management Bestellabwicklung in SAP/MM für nationale Beschaffungsvorgänge Beschaffungsmarktanalysen

Ausbildung von Markus Helmut Müller

  • Betriebswirtschaftslehre

    Fachhochschule Düsseldorf

    • Unternehmensführung und Informationsmanagement • Wirtschaftspolitik • Organisation und Datenverarbeitung • Handelsbetriebslehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z