Markus Maninger

Angestellt, Entwicklung Sportwagen, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

mehrjährige Erfahrung in technischer Projektleitun
Abgasrückführ- und Kolbensysteme inkl. fachliche M

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Maninger

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Entwicklung Sportwagen

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2016 - Mai 2018

    Projektleiter Wasserkreis für ein neues Elektrofahrzeug

    AVL Tippelmann GmbH

    per Werkvertrag eingesetzt als Repräsentant bei Porsche AG ­- Steuerung und Überwachung des Projektfortschritts sowie Einhaltung von Gewicht, Kosten, Terminen, Reifegrad, Qualität und Technik ­- Wöchentliches Reporting an Kundenmanagement ­- Fachliche Leitung vom Team ­- Alle Kundeschnittstellen bedienen (Fachbereiche Karosserie, Antrieb, Elektrik, Crash, Einkauf, Musterbau, Werksmontage, Qualität, NVH und Service wie auch Fahrzeugprojektleitung)

  • 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016

    Repräsentant bei Daimler AG im Bereich der Kooperationsmotoren

    AVL Tippelmann GmbH (zum Teil als ANÜ von Semcon Stuttgart GmbH)

    Projektleiter in den Bereichen Entwicklung und Produktion jeweils über drei Kontinente gespannt

  • 2 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2013

    Projektleiter im Bereich Motor/Antrieb/Fahrwerk

    Semcon Stuttgart GmbH

    - Projektleiter in einem Gesamtfahrzeugprojekt für Automatikgetriebe-, ABS- und Lenksäulen-Integration - Verantwortlich für Termine, Qualität, Kostenplanung von Anfrage bis SOP - Abstimmung der Systemintegration mit anderen Fahrzeugbereich-Teams (Interieur, Karosserie, Fahrzeugsicherheit usw.) und dem Gesamtprojekt - Abwicklungen mit Lieferanten steuern (Verhandlung von Auftragsumfang und Kosten) - Vergabe und Abnahme von Team-internen- und Lieferanten-Leistungen - Kunden- und Lieferantenbesuche und -

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2009 - Sep. 2011

    Projektleiter für Abgassysteme mit Aktuatoren

    MAHLE Filtersysteme GmbH (Stuttgart, Germany)

    - OEM-Projektleiter bei elektromechanischen und pneumatischen Aktuator-systemen für Diesel- und Ottomotoren - Steuerung von Kundenprojekten (Termine, Qualität, Kostenplanung und verantwortung) von Anfrage bis SOP - Weltweites Team aufbauen und leiten inklusive Klarstellung der Ziele - Lastenheft überprüfen und verhandeln (soweit vorhanden), Auswertung und Hinterfragung von Kundenwünschen und Lieferanten-Möglichkeiten - Steuerung von Konstruktion, Prototypen, Produktionsplanung (Zukaufteil-lastig), Simu

  • 5 Jahre und 8 Monate, Apr. 2004 - Nov. 2009

    Vertriebs- und Entwicklungsingenieur / Projektleiter für Kolben-Assembly

    MAHLE International GmbH (Stuttgart, Germany)

    - OEM-Projektleiter bei Neu- und Weiterentwicklungen für PKW Diesel- und Ottomotor-Kolben, -Bolzen und -Kolbenringen - Steuerung von Kundenprojekten (Termine, Qualität, Kostenplanung und -verantwortung) von Anfrage bis SOP - Lastenheft überprüfen und verhandeln, Entwürfe ausarbeiten, Systemkonzepte präsentieren - Simulationen auswerten, Teile befunden, Konstruktionsänderungen festlegen, Komponententests festlegen u. auswerten, Prototypen steuern - Konstruktionsoptimierungen festlegen inklusive

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2002 - März 2004

    Vertriebs- und Entwicklungsingenieur

    MAHLE GmbH (Stuttgart, Germany)

    Technische Entwicklungsunterstützung und Koordination von verschiedenen MAHLE-Entwicklungsingenieuren weltweit, zentraler Entwicklung, außer- und innermotorischen Prüfständen für Kolben, Pleuel, Bolzen, Kolbenringe und Zylinderlaufbuchsen; Organisation und Umsetzung des Informationsaustauschs zwischen deutschund englischsprachigen Konzerneinheiten weltweit

  • 7 Monate, Aug. 2001 - Feb. 2002

    Technischer Vertriebs- und Entwicklungsingenieur

    MAHLE Technology Inc. (Farmington Hills, MI)

    - OEM-Entwicklungsingenieur für Ottomotor-Kolben, -Pleuel, -Bolzen und Kolbenringe bei fünf Neu- und fünf Weiterentwicklungen - Entwürfe ausarbeiten, Systemkonzepte präsentieren, Verhandlungen führen - Simulationen auswerten, Teile befunden, Konstruktionsoptimierungen durchführen, Komponententests auswerten, Prototypen steuern, Erstmusterprüfungen unterstützen

  • 2 Monate, Juni 2001 - Juli 2001

    Produktentwicklung Kolben und Pleuel

    MAHLE Technology Inc. (Farmington Hills, MI)

    - Analyse und Auswertung von gelaufenen Kolben und Pleuelstangen

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 1997 - Mai 2001

    Mechanical Engineering Co-op

    MAHLE Inc., (Farmington Hills, MI & Morristown, TN)

    - Messung, Analyse und Auswertung von gelaufenen Kolben - Konstruktion von Kolben mithilfe CAD - Test, Zusammen- und Einbau von Ottomotoren auf Motorenprüfständen - Einbau von Punktmessgeräten der Kolbentemperatur in Ottomotoren - Geräusch- und Schwingungsmessung sowie Datenanalyse - Erstellung von Verfahrensanweisungen für die Umsetzung der QS9000 - Erstellung von Produktionslinienplänen zur Maschinenanordnung - Programmierung und Umsetzung der Beschriftung, Messen, Zusammenbau und Verpackung

Ausbildung von Markus Maninger

  • 4 Jahre, Juli 1997 - Juni 2001

    Maschinenbau

    Kettering University

    Fahrzeugtechnik

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z