Marlen Mock

Angestellt, Key Account Manager, Camurus GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fachlich: theoretische und praktische Erfahrung im
Zellkultur
Proteinbiochemie
praktische Erfahrung im Bereich Projektmanagement
Selbstorganisation
Authenzität
innovative Ideenentwicklung
Vertrieb
Kundenbetreuung
Key Account Management
Networking
Veranstaltungsmanagement
Marketing

Werdegang

Berufserfahrung von Marlen Mock

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2019

    Key Account Manager

    Camurus GmbH
  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2013

    ethischer Außendienst

    Berlin Chemie

  • 7 Monate, Aug. 2012 - Feb. 2013

    Praktikant

    NCL-Stiftung, Hamburg

    Hauptprojekt: Organisation, Planung und Durchführung des wissenschaftlichen NCL-Kongresses in Hamburg

  • 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011

    Wissenschaftlicher Assistent

    Hans Knöll Institut, Jena

    Hauptprojekt: Interaktion von Candida albicans mit eukaryotischen Zelllinien

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2010

    Master of Science

    Hans Knöll Institut Jena

    Master Thesis: Untersuchung des Einflusses von Aspartatproteasen auf zelluläre Funktionen und Virulenz von Candida albicans

  • 4 Monate, Mai 2008 - Aug. 2008

    Wissenschaftlicher Assistent

    Max Planck Institut für Terrestrische Mikrobiologie, Marburg

    Hauptprojekt: Aufreinigung von Myxococcus xanthus Proteinen, die essentiell für die Zellteilung sind und deren Interaktion unter Durchführung des yeast two-hybrid Systems

  • 8 Monate, Okt. 2007 - Mai 2008

    Bachelor of Science

    Max Planck Institut für Terrestrische Mikrobiologie, Marburg

    Bachelor Thesis: Untersuchung der Lokalisation und Regulation der Statorproteine MotA/B und PomA/B in Shewanella oneidensis und Etablierung eines Luciferase-basierten Reportersystems

  • 3 Monate, Aug. 2007 - Okt. 2007

    Praktikant

    Institut für Bioprozess- und Analysenmesstechnik, Heilbad Heiligenstadt

    Projekt: Messung der Zellvitalität von Kartoffelzellen und Bestimmung der Zellzahl von Hefen mittels bioelektrischer Impedanzspektroskopie

Ausbildung von Marlen Mock

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2010

    Mikrobiologie

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Infektionsbiologie

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2005 - Mai 2008

    Biologie

    Philipps-Universität Marburg

    Mikrobiologie, Genetik, Zellbiologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Kochen
Lesen
Joggen
Klettern
Squash

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z