Dr. Martin Drüe

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer IKTS

Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Diplom-Ingenieur Werkstoffwissenschaft/Materialwis
Materialcharaktierisierung
Lichtmikroskopie
Röntgendiffraktometrie (XRD)
Erfahrungen mit Elektronenmikroskopie (FIB; REM; T
Ionenstrahlpolieren
Gefügeanalyse
Fleiß
Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit
Interesse und Begeisterungsfähigkeit
Batteriematerialien
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Drüe

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer IKTS

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2020 - Apr. 2021

    Postdoctoral Researcher

    Université Grenoble Alpes

    Untersuchung von Festkörperbatterien mit Kathodenmaterialien auf Vanadiumbasis und sulfidbasierten Festelektrolyten

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2018 - Aug. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • 6 Jahre und 7 Monate, Nov. 2011 - Mai 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Metallische Werkstoffe (Prof. Rettenmayr), Herstellung von Li-Legierungen und Charakterisierung

  • 4 Monate, Juli 2011 - Okt. 2011

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Lehrstuhl Metallische Werkstoffe (Prof. Rettenmayr), Herstellung von Li-Legierungen

  • 8 Monate, Okt. 2010 - Mai 2011

    Diplomand

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Diplomarbeit: Methode zur Bestimmung der Solvusfläche im ternären System Al-Mg-Si nach Auslagerung im Temperaturgradienten (Lehrstuhl Metallische Werkstoffe, Prof. Rettenmayr)

  • 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2010

    Studienarbeiter

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Studienarbeit: Thermographische Analyse der Probenerwärmung während der Ionenstrahlpräparation (Lehrstuhl Metallische Werkstoffe, Prof. Rettenmayr)

  • 1 Monat, März 2010 - März 2010

    Praktikant

    Jenpolymer Materials Ltd.

    Herstellung und mechanische Untersuchung von Klebeverbindungen Glas/Holz und Metall/Holz

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2008 - März 2010

    studentische Hilfskraft

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Professur Mechanik der funktionellen Materialien (Prof. Weidisch): Untersuchung von bakterieller Nanocellulose (BNC), Probenpräparation und Durchführung mechanischer Tests (Druckversuche, Druckhysterese, Druckrelaxation), vertretungsweise Durchführung mehrerer Tutorien in Technischer Mechanik

  • 4 Monate, Nov. 2009 - Feb. 2010

    studentische Hilfskraft

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Kontrolle von Versuchsprotokollen des Materialkundlichen Praktikums sowie des Praktikums "Grundlagen der Werkstoffwissenschaften" (Leitung AOR PD Dr. Bossert), vertretungsweise Betreuung der Versuchsdurchführung

  • 2 Monate, Sep. 2008 - Okt. 2008

    Praktikant

    J-fiber GmbH

    Fertigung von Preformen von Glasfasern zur Datenübertragung: Datenanalyse, Optimierung, praktische Tätigkeiten im Produktionsprozess

Ausbildung von Martin Drüe

  • 6 Jahre und 7 Monate, Nov. 2011 - Mai 2018

    Werkstoff- und Materialwissenschaften

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Phasenbildungsprozesse und Phasenstabilitäten in Li-Legierungen (Li-C-Si-Sn) für Anodenanwednungen in Li-Ionen-Batterien. Charakterisierung luftempfidlicher Li-Legierungen (Röntgendiffraktometrie, Metallographie, Lichtmikroskopie Transmissionselektronenmikroskopie).

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2005 - Mai 2011

    Werkstoff- und Materialwissenschaften

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport (Basketball
Fußball); Geschichte
Politik
(Rock-) Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z