Martin Meer

Angestellt, Lernbegleiter, Swisscom

Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

• Ganzheitliche Betreuung von Lernenden als haupta
• Bedürfnisgerechte Beratung & Projektumsetzung in
• Lösungsorientierte messtechnische Behebung von

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Meer

  • Bis heute 17 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2007

    Lernbegleiter

    Swisscom

    Ganzheitliche Betreuung von Lernenden als hauptamtlichen Lernbegleiter & Coach Umsetzung und Controlling von Bildungsverordnungen der Berufsbilder Elektroniker, Mediamatiker, Informatiker und Detailhandelsfachmann

  • 15 Jahre und 3 Monate, Okt. 1991 - Dez. 2006

    Lehrmeister

    PTT, Telecom PTT, Swisscom

  • 6 Jahre und 11 Monate, Nov. 1984 - Sep. 1991

    Fernmeldespezialist PTT

    Fernmeldedirektion Bern PTT

    Realisierung von elektronischen Entwicklungen. Test und Reparatur von analogen und digitalen Telefonieausrüstungen.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 1982 - Okt. 1984

    Baugruppentester

    Gfeller AG Bern, später Ascom AG

    Testen und Reparieren von digitalen und analogen Baugruppen von TVA Anlagen GFX 1 und 1a.

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 1978 - März 1982

    Lehre als Fernmelde Elektronikapparate Monteur, FEAM

    Gfeller AG Bern, später ASCOM AG

Ausbildung von Martin Meer

  • 6 Monate, Aug. 2016 - Jan. 2017

    Einstieg in die agogische Begleitung, Agogis Zürich

  • 1 Monat, Feb. 2011 - Feb. 2011

    Elektronik

    Expertenschulung Qualifikationsverfahren Teilprüfung Elektroniker EFZ

    Umsetzung Vorgaben Kt. Amt für Berufsbildung für die Teilprüfung in Fertigungstechnik, Schalt-und Messtechnik und Mikrocontrollertechnik der Elektroniker EFZ.

  • 1 Monat, Nov. 2001 - Nov. 2001

    Elektroniker

    Prüfungsexperte IPA

    Umsetzung Vorgaben Kt. Amt für Berufsbildung für die individuelle produktive Abschlussarbeit IPA.

  • 6 Monate, Aug. 2000 - Jan. 2001

    Elektronik

    Mikrocontrollertechnik für Ausbildner GIBB Bern

    Programmieren in Hochsprache C

  • 5 Monate, Feb. 2000 - Juni 2000

    Elektronik

    Mikrocontroller Technik für Ausbildner GIBB Bern

    Programmieren in Assembler. Aufbau von Mikrocontroller

  • 1 Monat, Juni 1992 - Juni 1992

    Der Lehrlingsausbildner als Persönlichkeitsförderer

    Aufbauseminar Jugendführung für Lehrmeister

    Einführung in die Methoden der Moderation. Durchführung von Praxiseinheiten für die Moderation.

  • 1 Monat, Mai 1992 - Mai 1992

    Elektroniker, Informatiker

    Lehrmeisterkurs Kantonales Amt für Berufsbildung

    Grundlagen der Berufsbildung. Der Jugendliche im Lehrlingsalter. Führung und Erziehung des Lernenden. Qualifikation des Lernenden. Ausbildungsplanung. Lehren und Lernen im Betrieb. Lehrmeister und Berufsschule. Lehrmeister und Lehrabschlussprüfung. Die Anlehre.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Nov. 1984 - Juli 1988

    Elektronik

    Fernmeldespezialist PTT

    Realisierung von elektronischen Entwicklungen Test und Reparatur von Telefonie Endgeräten TS 85 mit TIM Prüfsystem Test und Reparatur von digitalen Klein-Haustelefonzentralen Casatel Elektronische und mechanische Fertigung von Kundenauf-trägen intern und extern 

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 1978 - März 1982

    Elektronik

    Lehre als FEAM

    Mechanische Grundausbildung, Verdrahtungs- und Verbindungstechnik, Schalt und Messtechnik.  Schaltschrank Montageabteilung.  Elektronisches Prüffeld mit Störungsbehebung.  Elektronische Fertigung und Produktionsabteilung.  Abteilung Prototypenentwicklung.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Bearbeiten und realisieren von Kunden Aufträgen aller Art in Elektronik.
Bau von Solar-Inselanlagen und Steuerungen.
Reparatur von elektronischen Geräten.
Bau von Lautsprecherboxen.
Audiotechnik.
Digitale Fotografie und Fotobearbeitung.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z