Martin Schwarz

Student, Zertifizierter Aufsichtsrat, Certificated Supervisor, Deutsche Börse AG, German Stock Exchange

Waiblingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Industrie 4.0 / IoT / Digitalisierung
Fabrik- und Werksplanung
Fertigungsprozessdesign/-entwicklung
Erfahrungsaustausch und Networking im Rahmen meine
Unternehmensführung

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Schwarz

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Mitglied des Vorstands, Produktion und Materialwirtschaft, COO

    Andreas Stihl AG & Co. KG, Waiblingen

    Executive Board Member, Manufacturing and Materials, COO (Production, Quality, Logistics, Purchasing, Material Planning, Real Estate, Advanced Technology Development, Production Equipment Manufacturing)

  • 7 Jahre und 7 Monate, Juni 2012 - Dez. 2019

    Bereichsleiter Technologie Gebäude Gruppe

    Andreas Stihl AG & Co. KG

    Senior Vice President Engineering, Technology, Real Estate Management

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2009 - Mai 2012

    CEO / Managing Director / Geschäftsführer

    Hella Corporate Center Central Eastern Europe Slovakia

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2009 - Mai 2012

    CEO / Managing Director / Geschäftsführer

    Hella Slovakia Signal-Lighting s.r.o.

    Production of Signal-Lamps for passenger cars (Multi-Function and Single-Function), Development of Single-Function-Lamps), Leading the Organisation with 1.450 employees as General Manager, successfull turnaround

  • 3 Monate, Jan. 2009 - März 2009

    Plant Manager / Werkleiter

    Hella Slovakia Signal-Lighting s.r.o.

    Automotive Lighting, 1.000 Mitarbeiter

  • 6 Monate, Juli 2008 - Dez. 2008

    Manager Production and Technology

    Hella Slovakia Signal-Lighting s.r.o.

    Automotive Lighting, 1.000 Mitarbeiter

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2004 - Juni 2008

    Leiter Montageteam Sitz, Leiter Industrial Engineering

    Brose CZ spol. s r.o., Koprivnice, Tschechische Republik

    Fertigungsverantwortung für Sitzverstellsysteme, Leitung Industrial Engineering am Standort, Leiter Anlaufmanagement

  • 2 Jahre und 7 Monate, Feb. 2002 - Aug. 2004

    Industrial Engineer, Kundenteam Sitzverstellsysteme

    Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG, Coburg, Deutschland

    Akqusition von Kundenprojekten, Serienbetreuung, Projektleiter zur Produkt- und Prozessrealisierung, Produktverlagerungen nach Osteuropa, Standortaufbau in Osteuropa

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1999 - Jan. 2002

    Industrial Engineer

    Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG, Coburg, Deutschland

    Beschaffung Montageanlagen für Werke in Deutschland, England, Brasilien, Südafrika

  • 6 Monate, Jan. 1999 - Juni 1999

    Industrial Engineer, Diplomarbeit

    Hella KG Hueck & Co., Lippstadt, Deutschland

    Layout-, Logistik-, Rüstoptimierung von Montagesystemen, Entwicklung von Entgelt- und Zielsystemen zum KVP

  • 6 Monate, Juli 1998 - Dez. 1998

    Industrial Engineer - KVP - Toyota Produktionssystem, Praktikant

    Hella Australia Pty. Ltd., Melbourne, Australien

    Optimierung von Montagesystemen, Implementierung Toyota-Produktionssystem

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1991 - Juli 1994

    Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen- und Systemtechnik

    Hella KG Hueck & Co., Recklinghausen, Deutschland

    Auszubildender

Ausbildung von Martin Schwarz

  • Bis heute 8 Monate, seit Nov. 2023

    Zertifizierter Beirat, Certificated Advisor

    Steinbeis Business School, Augsburg

  • Bis heute 8 Monate, seit Nov. 2023

    Zertifizierter Aufsichtsrat, Certificated Supervisor

    Steinbeis Business School, Augsburg

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Zertifizierter Aufsichtsrat, Certificated Supervisor

    Deutsche Börse AG, German Stock Exchange

  • 6 Monate, Mai 2022 - Okt. 2022

    Ausbildung zum zertifizierten Aufsichtsrat und zertifiziertem Beirat

    Governance Akademie GmbH

  • 13 Jahre, Okt. 1999 - Sep. 2012

    Wirtschaftswissenschaften

    Fernuniversität Gesamthochschule Hagen

    berufsbegleitendes Teilzeitfernstudium

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 1995 - Juni 1999

    Produktionstechnik

    Märkische Fachhochschule Iserlohn (Dipl.-Ing. Produktionstechnik),

    Arbeitsorganisation, Produktionstechnik, Arbeitswissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Tschechisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Slowakisch Gut

    -

Interessen

Ski
Snowboard
Mountainbiken
Australien
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z