Matthias Gerhardt

Angestellt, Projekt- & Strukturplanung Markenlogistik, Porsche AG

Reutlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktion und Logistik
Fachkenntnisse im Bereich Logistik und SCM
Flexibilität
Team- und Begeisterungsfähigkeit
Logstikplanung
selbstständige Arbeitsweise
hohe soziale Kompetenz
Fachkenntnisse im Bereich Lean Management und schl
interkulturelle Kompetenz
Belastbarkeit
Catia V6
Fachkenntnisse im Bereich RFID
MS Office
Projektmanagement
MTM
AutoCAD
SAP R/3
Prozessoptimierung
Layoutplanung
Betriebsmittelplanung
Personalplanung
Prozessplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Gerhardt

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Projekt- & Strukturplanung Markenlogistik

    Porsche AG
  • 5 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2021

    Logistikplaner Werklogistik

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • 6 Monate, Feb. 2016 - Juli 2016

    Masterand im Bereich Ladungsträgermanagement

    Georg Fischer

    Analyse und Optimierung des Ladungsträgermanagements bei der Georg Fischer Automobilguss GmbH

  • 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2014

    Praktikant Logistik

    Prettl GmbH Magnet- und Schaltertechnik

  • 6 Monate, Feb. 2013 - Juli 2013

    Praktikant im Bereich Prozessverbesserung Montagelogistik

    BMW Group

    Unterstützung des Teams Wertschöpfendes Produktionssystem zur Optimierung der Montage-Logistik Aktive Mitwirkung bei der Einführung von bandnahen Großmärkten mit Routenzügen zur Montageversorgung Ausplanen von Routenzug-Routen im Hallenlayout Erstellen von Arbeitsablauf-Zeitanalysen im BMW-Planungstool für Logistik

  • 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2012

    Praktikant in der Abteilung Customer Logistics and Planning

    Robert Bosch GmbH

    Prozessanalyse in der Produktionsversorgung: Aufnahme von Wertströmen, Erstellen von Standards für die Produktionsversorgung Wareneingang: Ermittlung und Auswertung verschiedener Prozesse wie Durchlaufzeiten-Ermittlung, Produktivitätsverlauf

Ausbildung von Matthias Gerhardt

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2015 - Sep. 2016

    Wirtschaftsingenieur

    ESB Business School

  • 5 Monate, Feb. 2014 - Juni 2014

    Business Administration

    Hanyang University

    Marketing Management A+, International Business A0, Logistics Management A+, Asian Business and Marketing A0, Business Communication A+ GPA 4.3, Converted Score 97,7

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2015

    Wirtschaftsingenieur

    ESB Business School, Hochschule Reutlingen

    Abschlussarbeit: Integration einer RFID-basierten Zielsteuerung in eine modulare, intelligente Förderanlage im Kontext Industrie 4.0.

  • 2010 - 2011

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Ulm

  • 2000 - 2009

    Allgemeines Gymnasium

    Stromberg Gymnasium Vaihingen an der Enz

    Leistungsfächer: Mathematik, Deutsch, Englisch, Wirtschaft, Biologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Koreanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z