Dr. Matthias Machinek

Angestellt, Projektsprecher, Amprion GmbH

Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
Moderation
Politische Kommunikation
Teamplayer
kreative Problemlösungen
hohe Analysekompetenz
Governance-Kenntnisse
Beratung
Politikberatung
Energiewirtschaft
Kommunalpolitik
Finanzwirtschaft
Klimapolitik
Ausdauer
Verantwortungsbereitschaft
Teamleitererfahrung
Selbstständigkeit
Betriebsorganisation
Management
Kommunikation
Infrastruktur
Smart Grid und Grid-Infrastruktur
Projektmanagement
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Machinek

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Projektsprecher

    Amprion GmbH
  • 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2017 - Aug. 2020

    Büroleiter

    Landtag NRW

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2015

    Analyst US / EU Carbon Markets

    Reed Business Information

    Durchführung von qualitativen und quantitativen Analysen zum europäischen und kalifornischen Emissionshandel, direkte Beratung internationaler Kunden (u.a. Europäische Kommission) und Repräsentieren des Unternehmens auf internationalen Konferenzen.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2012 - Aug. 2013

    Assistent der Geschäftsführung

    Universität Stuttgart / GSaME

    Unterstützung der Geschäftsführung und des Recruiting Managers in administrativen Fragen. Organisation von diversen Fachtagungen mit unternehmerischen und politischen Akteuren.

  • 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2012

    Politische Abteilung

    Europäische Kommission

    Verfassen von Analysen, Briefings und Berichten zu europäischen Trends für Kommissionsvertreter. Repräsentieren der Kommission auf externen Veranstaltungen.

  • 2 Monate, Feb. 2012 - März 2012

    Praktikant

    Europe Direct

    Eigenständige Organisation des Informationsbüros der Europäischen Kommission am Standort Stuttgart Tätigkeiten: Recherchen für EU-Fördermitteln, Beantwortung von Bürgeranfragen und Organisation von Bildungsexkursionen

  • 2 Jahre, Aug. 2009 - Juli 2011

    Studentische Hilfskraft

    Gesis - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

    Vorbereitung der externen Kommunikation und regelmäßige Durchführung von Portfolio-Analysen.

  • 5 Monate, März 2009 - Juli 2009

    Praktikant und freier Mitarbeiter

    Consulimus AG

    Eingebunden als Praktikant in diverse Projekte, darunter das Projekt "MeinePartei.de" zur Analyse der Social-Media Fähigkeiten politischer Parteien. Darauffolgende Weiterbeschäftigung als freier Mitarbeiter für ein Beratungsprojekt mit der Messe Frankfurt GmbH.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Dez. 2007 - Jan. 2009

    Public Relations Manager

    Organisationsforum Wirtschaftskongress e.V.

    Unterstützung der täglichen Pressekommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Ausbildung von Matthias Machinek

  • 4 Monate, Juni 2015 - Sep. 2015

    International Relations

    University of California, Berkeley

    Durchführung von Interviews mit politischen und unternehmerischen Akteuren des kalifornischen Emissionshandels und Teilnahme an Doktorandenseminaren.

  • 7 Jahre und 7 Monate, Nov. 2013 - Mai 2021

    Energiepolitik; Internationale Beziehungen

    Universität zu Köln

    Die Dissertation setzt ihren Fokus auf Preismechanismen in CO2-Märkten. Dabei werden existierende und zukünftige Linkings von Emissionshandelssystemen analysiert und durch den Gebrauch der fsQCA Methode werden Bedingungen berechnet, die internationales Linking von Emissionshandelssystemen fördern.

  • 6 Monate, Aug. 2011 - Jan. 2012

    Economics/Political Science

    University of Copenhagen

    Der Fokus der Seminare und Forschung lag auf der Analyse der Europäischen Staatsschuldenkrise, internationalem Geldhandel und spieltheoretischen Ansätzen im Allgemeinen.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Apr. 2007 - Dez. 2012

    VWL / Politik; Sozialwissenschaften

    Universität zu Köln

    Starker Fokus auf Energiewirtschaft, insbesondere Forschungsprojekte zum Stromhandel und Gasmärkte. Weitere Projekte vor allem in Internationalen Beziehungen und Prozessen der Europäischen Union. Diplomarbeit: „German Energy Supply in Danger? –Supply Security of the Resource Natural Gas“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Dänisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Klimapolitik
Politische Prozesse
Philosophie
Theater
Film
Fußball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z