Dr. Matthias Mende

Angestellt, Leiter Entwicklung EDM, OPS-Ingersoll Funkenerosion GmbH

Burbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projekterfahrung im Bereich F&E
Projekterfahrung im Anlagenbau
Logistik- und Robotersimulation
Mobile Robotik
Digitale Fabrik
Handhabungsrobotik
Serveradministration
LabVIEW-Programmierung
Digitale Bildverarbeitung
Katastrophenschutz
Auslandserfahrung
C++ Entwicklung
KUKA
ROS Robot Operating System
Matlab Grundkenntnisse
Geschäftsführung
Projekterfahrung EU FP7 und EuropeAid
Projektmanagement
Automatisierungstechnik
SPS-Programmierung
Senkerodieren
Rettungsdienst
Hilfsorganisation
SPS

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Mende

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Leiter Entwicklung EDM

    OPS-Ingersoll Funkenerosion GmbH

  • Bis heute 10 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2013

    Geschäftsführer

    Malteser Hilfsdienst e.V, Untergliederung iserlohn-Menden

    Geschäftsführer und Leiter der Notfallvorsorge Malteser Hilfsdienst Iserlohn-Menden (Betreuung, Sanitätswesen, Dekontamination)

  • 3 Jahre, Jan. 2017 - Dez. 2019

    Softwareentwickler

    OPS-INGERSOLL Funkenerosion GmbH

  • 4 Jahre und 4 Monate, Jan. 2012 - Apr. 2016

    Research Assistant

    Zentrum für Sensorsysteme (Zess) der Universität Siegen

    Research Assistant im EU-Forschungsprojekt „Stiff-Flop“ (FP7), Entwicklung eines auf Bilddaten basierenden Vermessungsalgorithmus für chirurgische Eingriffe

  • 4 Jahre und 10 Monate, Dez. 2009 - Sep. 2014

    Financial Resources Manager

    Center for International Capacity Development (CICD)

    Financial Resources Manager am Center for International Capacity Development (CICD) der Universität Siegen, verantwortlich für verschiedene Projekte in Asien, Afrika und Lateinamerika

  • 6 Jahre und 10 Monate, März 2003 - Dez. 2009

    Planung von Roboterzellen

    Freiberufliche Tätigkeit

    Freiberufliche Tätigkeit im Bereich der Simulation, Projekte für Siemens-VDO, DC, Airbus, BMW, Opel, EDAG/FFT etc.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juni 2006 - Juli 2009

    Project Officer

    Universität Siegen

    Administration und Controlling im Rahmen des EU-Projektes „Establishment of a master course in Environmental Engineering and Management at the National University of Laos (E2M)”

  • 3 Jahre und 4 Monate, Feb. 2003 - Mai 2006

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Siegen, Institut für Regelungs- und Steuerungstechnik

    - Verantwortlicher für Materialfluss- und Robotersimulation - Project Officer im EU-Projekt "Establishment of master course in Environmental Engineering and Management at the National University of Laos", verantwortlich für Finanzen

Ausbildung von Matthias Mende

  • Elektrotechnik

    Universität Siegen

    Automatisierungstechnik, Robotik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Malteser Hilfsdienst (auch überregional)
Katastrophenschutz
Rettungsdienst
Buggyfahren im Sauerland

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z