Matthias Merten

Inhaber, Inhaber, Werkstatt für Seiffener Volkskunst

Seiffen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Herstellung von traditioneller erzgebirgischer Vol
Volkskunst
Weihnachten
Räuchermann
Nußknacker
Advent
Holzkunst
Video
Fotografie
Drechseln
Sonderanfertigungen
Tradition
historischer Bergbau
Brauchtum
hochwertige Firmenpräsente
Weihnachtsgeschenke

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Merten

  • Bis heute 24 Jahre und 6 Monate, seit 2000

    Inhaber

    Werkstatt für Seiffener Volkskunst

  • 1 Jahr, Jan. 1999 - Dez. 1999

    Holzdrechsler

    Werkstatt für Seiffener Volkskunst

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 1996 - Dez. 1998

    Verkaufsberater

    Autohaus "START" GmbH Neuhausen

  • 10 Monate, Okt. 1995 - Juli 1996

    Produktmanager

    ZART Designmöbel

  • 5 Jahre und 3 Monate, Juli 1990 - Sep. 1995

    Finanzberater

    Gemeinschaftspraxis für Vermögensberatung

  • 7 Jahre und 3 Monate, Apr. 1983 - Juni 1990

    Technologe

    VEB VERO Olbernhau

Ausbildung von Matthias Merten

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 1978 - März 1983

    Holz- und Faserwerkstofftechnik

    TU Dresden

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Erzgebirge
Volkskunst
Räuchermann
Nußknacker
Video
Fotografie
Weihnachten
Advent

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z