Dipl.-Ing. Maximilian Merk

Angestellt, Head of R&D Flying Optic (TruLaser 1000/3000/5000), TRUMPF SE + Co. KG

Ditzingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Infos zum Werkstoff Blech
laserschweissgerechte Konstruktion
Erfahrung in Projektleitung
Maschinentechnik
Laserschweißen
Lasertechnik
Robotik
Produktmanagement
Produktentwicklung
Technischer Vertrieb

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Merk

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Head of R&D Flying Optic (TruLaser 1000/3000/5000)

    TRUMPF SE + Co. KG
  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2020 - Mai 2023

    Head of MT Welding Technology

    TRUMPF GmbH + Co. KG
  • 2 Jahre und 6 Monate, Mai 2018 - Okt. 2020

    Leiter Laserschweißen in der Blechfertigung

    TRUMPF GmbH + Co. KG
  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2015 - Mai 2018

    Leiter Entwicklung & Konstruktion Laserschweißen in der Blechfertigung

    TRUMPF GmbH + Co. KG

    Verantwortlich für die Entwicklung der TruLaser Robot 5020

  • 9 Jahre und 5 Monate, Juni 2006 - Okt. 2015

    Konstruktionsingenieur, Projektleitung Kundenprojekte

    Trumpf Laser- und Systemtechnik

    Mechanische Konstruktion, Projektleitung bei Kundenaufträgen , Key-User für Solid Works

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2003 - Juni 2006

    Konstrukteur Maschinenbau

    TRUMPF GmbH + Co. KG

    Konstrukteur im Bereich selective laser melting

Ausbildung von Maximilian Merk

  • Maschinenbau

    BA-Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Grundlagen

Interessen

Musik
Sport
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z