Maximilian Messerschmidt

Angestellt, Service Manager & System Engineer - Salesforce & Veeva CRM, Sycor Gruppe

Göttingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Salesforce CRM
Salesforce
Veeva
Veeva CRM
Veeva Customer Relationship Management
Microsoft Access
CRM
ITIL-Service Management
Service Management
IT Service Management
ITIL
Educational Technology
E-Learning
Medienpädagogik
Technology Enhanced Learning Environments
Medienbildung
Blended Learning
Game-based Learning
Allgemeine BWL
Pädagogik
Personalberatung
Personalentwicklung
MS Office
SPSS
Laserschneiden
CNC-Fräsen
3D-Druck
Veeva Multichannel

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Messerschmidt

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Service Manager & System Engineer - Salesforce & Veeva CRM

    Sycor Gruppe
  • 1 Jahr und 6 Monate, Juni 2019 - Nov. 2020

    System Engineer – Schwerpunkt Salesforce & Veeva CRM

    Sycor Gruppe
  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2018 - Juni 2019

    Ausschreibungs- und QM Service

    GfM GmbH & Co. KG

    Dienstleistungen für berufliche Qualifizierungen und Beratung

  • 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2016

    Medienpädagoge

    Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung

    Einblick in die Koordination und Planung von Bildungsangeboten, Mitarbeit am Orientierungsrahmen für Medienbildung in der Schule und Unterstützung der Planung des Göttinger Schulmedientags 2016

  • 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014

    Sozialpädagoge

    Sozialpsychiatrische Begegnungsstätte: Oase Bamberg

    Eigenständige Leitung verschiedener freizeitpädagogischer Kursangebote für Besucher der Begegnungsstätte

  • 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2013

    Sozialpädagoge

    Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universitätsmedizin Göttingen

Ausbildung von Maximilian Messerschmidt

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2017

    Educational Technology

    Universität des Saarlandes

    Grundlagen, Gestaltung und Evaluation von Technology Enhanced Learning Environments; Einführung in die Programmierung, User-Interface Design und Grundlagen der Medieninformatik

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2014

    Pädagogik

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Schwerpunkte: Elementar- und Familienpädagogik & Sozialpädagogik; Nebenfach: Betriebswirtschaftslehre mit den Bereichen allgemeiner BWL, Personalentwicklung, Marketingmanagement, Innovationsmanagement & Buchführung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

CNC-Fräsen
3D-Druck
Arduino
CAD-Modellierung
Badminton
Gitarre
Sport
Musik
Kochen
Lasertechnik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z