Dipl.-Ing. Michael Glück

ist verfügbar. ✅

Angestellt, Team Lead Mechanics, Dispendix GmbH

Stuttgart, Deutschland

Über mich

Mit über vier Jahren Berufserfahrung in der Produktentwicklung, sowie einem Masterabschluss im Maschinenbau, bringe ich einen soliden Hintergrund in den Bereichen Ingenieurwissenschaften sowie der Anwendung von Tools wie Matlab, CFD und FEM mit. Meine berufliche Laufbahn widmet sich den Disziplinen der Mechanik und Mechatronik in hochtechnischen Bereichen. Aktuell leite ich ein internationales Team, was mir wertvolle Einblicke in kulturübergreifende Zusammenarbeit und effektive Führung vermittelt hat. Zusätzlich zu meiner technischen Expertise verfeinere ich meine Fähigkeiten im agilen Projektmanagement als Product Owner und Scrum Master. Mein Ziel ist es, Innovation und Effizienz in der Produktentwicklung voranzutreiben und hochwertige Ergebnisse in einem dynamischen Umfeld zu liefern. Meine Leidenschaft gilt der Erweiterung der Grenzen der Mechanik und Mechatronik. Ich freue mich darauf, mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten, die Innovation und Technologie genauso schätzen wie ich.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamleitung
Coaching
Projektmanagement
Agile Methods
Scrum
MS Dynamics
CAD
Konstruktion
Thermische Energietechnik
Energiespeicher
Strömungsmaschinen
Testing
Elektrothermie
Messtechnik
Simulation
FEM
Numerische Simulation
Additive Fertigung
Leichtbau
Verbundwerkstoffe
Aerodynamik
Festigkeitsberechnung
SolidWorks
Autodesk Inventor
Creo Parametrics
MatLab
Altair HyperMesh
ANSYS CFX
ANSYS Mechanical
ANSYS Workbench
Mathematische Modellierung
ABC-Analyse
Thermodynamik
Pneumatik
Jira
Turbomaschinen
LaTeX

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Glück

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Team Lead Mechanics

    Dispendix GmbH

    Fachliche Führung eines internationalen Teams mit bis zu 7 Ingenieuren. Zusätzliche Tätigkeit als (HW-)Product Owner, Scrum-Master & L4 Service Support. Senkung der HK um 12% durch ABC-Analyse, Lieferantenwechsel & konstruktive Design-Optimierungen. Implementierung von Freigabeprozessen für Stücklisten, CAD/PDM-Daten sowie allgemeine Änderungsanfragen. Einführung neuer Bemaßungs- & Toleranznorm, einschl. Verwendung von Form- & Lagetoleranzen sowie neuer Zeichnungsvorlagen. Verwaltung der Patentanmeldungen.

  • 1 Jahr, Apr. 2021 - März 2022

    Head of Hardware

    Dispendix GmbH

    Aufbau & Leitung einer intern. Abteilung mit bis zu 16 Ingenieuren. Koop. mit Schwesterunternehmen & Transfer von technischem Know-How innerhalb der BICO-Gruppe. Definition von Lastenheften & Datenblättern für Geräte & Verbrauchsmaterialien. Verifizierung & Freigabe eines Spritzgußwerkzeugs für Verbrauchsmaterialien. Erstellen eines Erstmusterprüfberichts für die Marktfreigabe eines neuen Produkts. Einführung einer neuen Consumable-Variante durch Identifizierung einer alternativen Fertigungstechnologie.

  • 1 Jahr, Apr. 2020 - März 2021

    Entwicklungsingenieur

    Dispendix GmbH

    Erstellung von 3D-CAD-Konstruktionen von Dreh-, Fräs-, Druck- und Blechteilen sowie Ableitung von standardisierten technischen Zeichnungen (2D). Projektleitung im Bereich DFM & Verbrauchsmaterial. Erfolgreiches Projekfinalisierung zur Einführung eines OEM-Moduls durch Zusammenarbeit mit externem Partner zur Reduzierung der Montagezeit um >50 % sowie Eliminierung von Ausschusskomponenten. Betreuung von Bachelor-Arbeiten und Praktika.

  • 3 Monate, Jan. 2020 - März 2020

    Produktionsassistent

    Dispendix GmbH

    Montage von elektromechanischen Komponenten und Modulen. Einführung eines Kalibrierungsprotokolls um Zeit und Kosten in der Produktion zu sparen. Einführung eines Validierungsprozesses für pneumatische Module. Vervollständigung und Pflege der produktionsbezogenen Dokumentation (z. B. Montage-Checklisten). Durchführung von Versuchen und Testreihen sowohl in der Serienproduktion als auch für Prototypen. Durchführung von Einzelstückprüfungen nach EN 61010-1.

  • 4 Monate, Juni 2019 - Sep. 2019

    Praktikant

    KTM Technologies GmbH

    Praktikum in der Entwicklungs- und Simulationsabteilung bei KTM-Technologies im Bereich der Strukturmechanik und Optimierung von Motorrädern: Erstellen von Modellen & Netzen, Durchführen von Simulationen im Bereich der nichtlinearen Strukturmechanik von isotropen Materialien und Verbundwerkstoffen (FEM) Designoptimierung einer Motorradsitzbank zur Erhöhung der Steifigkeit um ca. 20% bei zusätzlicher Gewichtsreduktion.

  • 7 Monate, Nov. 2018 - Mai 2019

    Masterand

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Masterstudent am ITT des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums: Planung & Konstruktion (CAD und techn. Zeichnung) eines thermoelektrischen Prüfstandes zur Energiewandlung mittels elektromagn. Induktion, hergestellt durch additive Fertigung (SLS). Auswahl & Implementierung von Messtechnik, Auswertung der Daten via Matlab. Aufbau eines analyt. 1D-Modells in Matlab unter Verwendung phys. Gesetze der Elektrodynamik & Wärmeübertragung, Validierung des Modells mit empirischen Daten.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Dez. 2016 - Aug. 2018

    Studentische Hilfskraft & Studienarbeit

    Universität Stuttgart

    Numerische Strömungsuntersuchung von Dampfturbinenschaufeln mit Matlab, ICEM CFD & Ansys CFX am Institut für Thermische Strömungsmaschinen (ITSM, Uni Stuttgart): Strömungsberechnung von Dampfturbinen-Endstufen im Zweiphasenbereich. Identifizierung des optimalen Strömungswinkels von Koppelelementen zur Maximierung des induzierten Drehmoments bei gleichzeitiger Schwingungsdämpfung der Turbinenschaufeln. Programmierung von automatisierten Auswertungsprotokollen über Matlab.

  • 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2016

    Versuchsingenieur

    SL TecH2 GmbH

    Planung und Durchführung von Prüfstandsversuchen für Tanksysteme von Brennstoffzellenfahrzeugen. Aufbau und Leistungsoptimierung von Klimakammern durch Messung bzw. Kalkulation der Energiebilanzen. Konstruktion und Aufbau einer mobilen Dichtheitsprüfanlage. Auswertung und Präsentation von Messergebnissen.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 2012 - Sep. 2015

    Freelancer (Nebenjob)

    -

    Konfektionierung und Montage von Industriewerbeanlagen in Kooperation mit anderen Studenten und externen Dienstleistern.

Ausbildung von Michael Glück

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2016 - Nov. 2019

    Maschinenbau

    Universität Stuttgart

    Allgemeiner Maschinenbau

  • 4 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2015

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

    Allgemeiner Maschinenbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Möbelbau
Motorrad
Luft- und Raumfahrt
Fitness
Boxen
Gitarre

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z