Michael Kuchenbuch

ist verfügbar. ✅

Partner, Vorstand, Pape Consulting Group AG - Personalberatung -

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalberatung
Karriereberatung
INSIGHTS MDI® Berater
Headhunting
Executive Search
Autor diverser Fachartikel
Präsentationen & Vorträge sowie Moderation von Wor
Interimsmanagement im HR-Umfeld
Recruiting
Podiumsdiskussionen auf Messen
multilingualen Teams
Sprachen: Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
Verhandlung von Sozialplänen und Interessenausglei
Trennungsmanagement
IT-Leitung
Accountmanagement
Betriebsleitung
Potentialanalyse
Kunden- und Mitarbeiterveranstaltungen.
Restrukturierung
Bewerbermanagement
Vertrieb
25 Jahre Berufserfahrung in den TIMES-Branchen
15 Jahre Führungserfahrung
Interkulturelle Erfahrung und Arbeit in internatio
Verhandlungsgeschick
Führungsstärke
Leitung Compensation & Benefits

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Kuchenbuch

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    Vorstand

    Pape Consulting Group AG - Personalberatung -

    Recruiting von Mitarbeitern Headhunting Personalberater, HR-Manager, Coach, Karriereberater, Autor Akkreditierter INSIGHTS MDI Berater Bewerbermanagement Beratung bei der Personalplanung Karriereberatung Übernahme von Interimsmandaten Trennungsmanagement

  • Bis heute 13 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2011

    Beratung und Interimsmanagement

    mikubu consulting

    Beratung und Interimsmanagement in den Bereichen HR, Sales und IT. Moderation und Leitung von Kunden-, Mitarbeiterveranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Messen und Events, Übernahme von Präsentationen, Vorträgen und Keynotes.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Dez. 2012 - Dez. 2016

    Senior Consultant

    conlab Management Consultants

    Selbständiger Unternehmensberater im conlab Unternehmerverbund mit den Schwerpunkten Personal, Prozesse und IT. Übernahme von Projekten und Interimsmanagement Mandaten

  • 1 Jahr und 5 Monate, Dez. 2013 - Apr. 2015

    Personalleiter Consulting & Recruiting

    Haufe Group

    • Disziplinare und fachliche Führung und Weiterentwicklung des HR Business-Bereichs • Betreuung von Führungskräften • Operative Personalplanung • Compensation & Benefits • Personalgewinnung & Onboarding (Employer Branding, Hochschulmarketing, Social Media, Talent Relationship Management) • Durchführung von M&A Post Merger-Projekten • Zusammenarbeit mit Arbeitnehmervertretungen und Tarifpartnern • Trennungsmanagement • Mitwirkung in unternehmensübergreifenden Change-Projekten

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2011

    Senior Director, Head of Global Accountmanagement Community

    Fujitsu

    Weltweite Verantwortung für die Community der globalen Accountmanager: Eskalationsmanagement zwischen dem HQ und den Regionen: Aufbau und Verantwortung für das Knowledgemanagement der Globalen Accountmanager weltweit; Verantwortung weltweit einheitlicher IT-basierter Prozesse für das Accountmanagement; Verantwortung für Peopledevelopment Curriculum und Compensation der Accountmanager weltweit

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2009

    Head of Corporate Compensation & Benefits

    Fujitsu

    weltweite Verantwortung (ca. 11.000 Mitarbeiter) für die Grundsätze von Compensation und Benefits: Einkommen, variables Einkommen, Top-Excecutive Remuneration, short-term-Incentive-policy, long-term-Incentive-policy, andere Bonus- und Incentive-Programme, Marktstudien und -Vergleiche, Surveys zu Gehaltsstrukturen, Compensation und Benefits, Pensionspläne, Delegationen, Beratung des Topmanagements zu allen Einkommensthemen, Performancemessung und Verbindung von Performance zu Bezahlung, Total Compensation.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 2004 - Aug. 2007

    Sprecher der Betriebsleitung

    Fujitsu Siemens Computers GmbH

    Leitung der Geschäftsstellen in Hamburg, Bremen, Hannover, Kiel; Repräsentant des Unternehmens bei den IHK und Verbänden; Aufbau und Pflege von Netzwerken in Wirtschaft und Politik; Unternehmenssprecher in den Verhandlungen mit den Betriebsräten inkl. Abschluss aller regionalen Betriebsvereinbarungen

  • 6 Jahre, Aug. 2001 - Juli 2007

    Leiter IT Deutschland

    Fujitsu Siemens Computers

    Verantwortung IT-Roadmap und -Budget in der Region Deutschland; Implementierung von Siebel und SAP und neuer HR-IT-Tools; Einführung neuer Angebots-, Forecast-, Business-Review-Prozesse; Verantwortung für Weiterentwicklung aller IT-Applikationen; Implementierung und Verantwortung neuer B2B-Prozesse, insbes. elektronische Anbindung von Geschäftspartnern; Einführung eines neuen IT-Betreuungskonzeptes und Leitung der Supportorganisation für SAP, Siebel und IT/TK

  • 6 Jahre, Aug. 2001 - Juli 2007

    Qualitätsbeauftragter, Leiter TQM Deutschland

    Fujitsu Siemens Computers

    Implementierung und Verantwortung eines Total-Quality-Managementsystems inkl. Umweltmanagement; Verantwortung für den Qualitätsmanagementprozess nach ISO 9000 ff sowie 14000 ff und Sicherstellen der erfolgreichen Zertifizierung; Planen, Durchführen und Steuerung der internen und externen Qualitäts-Audits und Reviews sämtlicher Sales-Prozesse; Verantwortung für die Datenqualität sämtlicher Vertriebstools; Einführung ressourcenschonender Büro-Prozesse; Eskalationsmanagement;

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 1999 - Juli 2001

    Senior Consultant

    Siemens Business Services

    Projektleitung und Implementierung von Outsourcing- und Outtasking- Dienstleistungen im SAP-Umfeld; Entwicklung des internationalen Portfolios und Preismodells für den SAP Enduser-Support; Einführung des First-Level-Supports im Rahmen des neugeschaffenen „Customer-Response Center“ für SAP-Anwender: Erstellung und Durchführung von externen Kundenpräsentationen; Schulung der internen Vetriebsbeauftragten im Bereich SAP R/3

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 1996 - Mai 1999

    Consultant

    Siemens Business Services

    Beratung und Schulung der firmeninternen IT-Anwender Verantwortung für den First-Level-Support der firmeninternen SAP R/3 Anwender; Mitarbeit bei der Useradministration; Projektweise Abordnung in die SAP-Verfahrensentwicklung und den zentralen Second-Level-Support; Zusatzfunktion: Leitung eines „Changerteams“ im Rahmen des internationalen „Culture-Change“-Programms

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 1994 - Okt. 1995

    Organisationsberater und Verfahrensbetreuer

    Siemens Nixdorf Informationssysteme

    Beratung, Betreuung und Schulung der firmeninternen IT-Anwender in allen Organisations- und Verfahrensthemen; Entwicklung und Einführung eines Troubleticket-Sytems für den IT- und betriebswirtschaftlichen First-Level-Support Mitglied des Planungsteams zur organisatorischen und DV-technischen Neugestaltung aller vertrieblichen Arbeitsplätze

Ausbildung von Michael Kuchenbuch

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 1989 - März 1994

    Wirtschaftswissenschaften, -Informatik

    Universtität Hannover

    Wirtschaftsinformatik, Systemmanagement, Umweltökonomie, Wirtschaftspädagogik

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Spanisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

Interessante Herausforderungen und das Kennenlernen interessanter Menschen
Sport in allen Facetten
Bergsteigen
Musik
gutes Essen - am liebsten italienisch
Wein - auch am liebsten italienisch
Das Meer
Venedig

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z