Dipl.-Ing. Michael Schneider

Beamtet, Überwachung Industrie/Kommunen, Regierungspräsidium Tübingen

Regierungspräsidium Tübingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Genehmigungsverfahren
BImSchG
UVPG
TA Luft / TA Lärm
Umweltrecht
Immissionsschutz
Immissionsschutz bei Windkraftanlagen
Abfall- und Entsorgungsrecht / Kreislaufwirtschaft
Wassergefährdende Stoffe
Gefahrstoffe
Gewerbliche Abwasserbehandlung
Wasserwirtschaft
Wasserversorgung
Bauleitplanung
Umweltplanung
sozialer und technischer Arbeitsschutz / Arbeitssi
Betriebssicherheit
Nachhaltige Energieversorgung
Erneuerbare Energien
Windenergienutzung
Virtueller Stromspeicher
Strom- / Energiespeicher
Netzintegration erneuerbarer Energien
Lastmanagement
Energiewirtschaft
Energieeffizienz
Energiemanagement
Projektmanagement
Acai (Açai) Brasilien

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Schneider

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2019

    Überwachung Industrie/Kommunen

    Regierungspräsidium Tübingen

    Überwachung Industrie/Kommunen, Schwerpunkt Immissionsschutz und Kreislaufwirtschaft; Fachttechnische Begleitung von immissionsschutzrechtlichen und wasserrechtlichen Verfahren und Durchführung von Überwachungstätigkeiten bei IE-Anlagen bzgl. Umweltschutz- und Arbeitschutzrelevanter Themen.

  • 5 Jahre und 11 Monate, Jan. 2014 - Nov. 2019

    Gewerbeaufsicht

    Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

    Stellvertr. Leiter Außenstelle GWA BW im LRA Freudenstadt / Überwachung Umweltschutz, Immissionsschutz, Anlagenbezogener Gewässerschutz, Abfallentsorgung, techn. und soz. Arbeitsschutz in den Leitbranchen Energie- u. Wasserversorgung, Entsorgung/Recycling, Kfz/Tankstellen, Elektrotechnik, Maschinenbau u. Feinmechanik / Beteiligung an Genehmigungsverf. u. Erlaubnissen nach 4. BImSchV, BetrSichV, WHG, WG, LBO u. anschließende Überwachung der Inhalts- u. Nebenbestimmungen / Beteiligung an Bauleitplanungsverf.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2011 - Jan. 2014

    Projektingenieur / Projektmanager Virtueller Stromspeicher, Lastmanagement

    Südwestdeutsche Stromhandels GmbH

    Projektentwicklung und Produktmanagement Lastmanagement und Virtueller Stromspeicher zur Netz- und Markt-Integration erneuerbarer Energien, Umsetzung mit und bei Stadtwerken, öffentlichen Einrichtungen und sonstigen Kooperationspartnern. Insbesondere zuständig für das Pilotprojekt "Virtueller Stromspeicher - Land BW" in einer größeren Landesliegenschaft in Biberach in Kooperation mit dem Land Baden-Württemberg und dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW BW).

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2010 - Aug. 2011

    Geschäftsführer

    Energieagentur Kreis Konstanz gGmbH

    Aufbau und Etablierung der gemeinnützigen Gesellschaft im Landkreis Konstanz. Angebot kostenloser Erstberatungen zu den Themen energieeffizientes Bauen, energetisches Sanieren und erneuerbare Energien. Beratung von Kommunen und KMU in den Bereichen (kommunales) Energiemanagement, prozessorientiertes Energiemanagement und erneuerbare Energien. Vernetzung der "Energieakteure". Verstärkte Öffentlichkeitsarbeit.

  • 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2010

    Diplomand

    Daimler AG

    Diplomarbeit: Einsatzmöglichkeiten von Energieeffizienz, -optimierung und erneuerbaren Energien bei der Daimler AG; unter technischen, ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten.

  • 2 Monate, Mai 2008 - Juni 2008

    Praktikant

    Fichtner GmbH & Co. KG

    Mitarbeit an verschiedenen nationalen wie internationalen Projekten im Bereich Energiewirtschaft.

  • 2 Monate, Sep. 2006 - Okt. 2006

    Praktikant

    Jerrapark (Australien)

    Planung und Fertigstellung eines Wasserversorgungssystems für neugepflanzte Regenwaldbäume in einem Wiederaufforstungsgebiet im australischen subtropischen Regenwald, Planung eines photovoltaikbetriebenen Pumpsystems.

  • 2 Monate, Juni 2006 - Juli 2006

    Praktikant

    Bosch Rexroth AG

    Mitarbeiter des Beauftragten für betrieblichen Umweltschutz, Brandschutz und Arbeitssicherheit.

  • 10 Monate, Sep. 2003 - Juni 2004

    Zivildienstleistender

    Körperbehindertenförderung Neckar-Alb

    Klassenbetreuung, Fahrdienst, Hausmeistertätigkeiten

Ausbildung von Michael Schneider

  • 8 Monate, Juli 2008 - Feb. 2009

    Ingeniería ambiental

    Universidad Técnica Federico Santa María (Valparaíso, Chile)

    Energía solar en construccion, Ciencias de las Tierras, Español

  • 5 Jahre und 10 Monate, Sep. 2004 - Juni 2010

    Umweltschutztechnik

    Universität Stuttgart

    Energie und Umwelt, Raumordnung und Umweltplanung, Wasserwirtschaft (Umweltgerechte Gestaltung von Fließgewässern), Siedlungswasserbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Verschiedene Kulturen
Lateinamerika
Sprachen
Reisen
Segeln
Astronomie
Volleyball
Joggen
Schwimmen
Umweltpolitik
Umweltschutz(-technik)
Erneuerbare Energien
Naturschutz
Gartenbau
Imkern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z