Michael Wimmesberger

ist kurz vor dem Abschluss. 🎓

Bis 2024, Angewandte Forschung & Entwicklung in den Ingenieurwissenschaften, Technische Hochschule Rosenheim

Sankt Pantaleon, Österreich

Über mich

Kombination aus Elektrotechnik, Elektronik, Chemie und Verfahrenstechnik gepaart mit 7 Jahren Berufserfahrung und Projektmanagement, Teamfähigkeit, Bereitschaft Neues zu erlernen

Fähigkeiten und Kenntnisse

AutoCAD
Autodesk Inventor
Automation Studio
DAS6
DataStation
EAGLE
EPLAN Electric P8
FluorEssence
IntelliPID
LabVIEW
Lotus Notes
LTspice
MathCad
MatLab
MS Office
MS Project
MS Teams
Plant 3D
Petro-SIM
PI Processbook
SAP R/3
SmartPlant P&ID
Solid Edge
sPlan
Strömungssimulation (CFD / CFX (ANSYS))
UniversalPlantViewer
Anorganische & Organische Chemie
Aufnahme von Spektren
Chemische Reaktionstechnik
Chemische Verfahrenstechnik
Elektrotechnik
Fluoreszenz & Phosphoreszenzspektroskopie
Hardwareentwicklung
Industrieelektronik
Mechanische Konstruktion
Mechanische Verfahrenstechnik
Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Projektmanagement
Prozesssteuerung Simulation & Realtechnik
Spektralphotometer
Strömungsmechanik
Thermische Verfahrenstechnik
UV/Vis-Spektroskopie
Analytisches Denken
Begeisterungsfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Empathie
Engagement
Flexibilität
Freundlichkeit
Geduld
Genauigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktmanagement
Lernbereitschaft
Motivation
Neugier
Offenheit
Organisationstalent
Schnelle Auffassungsgabe
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein
Zielstrebigkeit
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Wimmesberger

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Führungsteam

    S·T·E·P

  • 5 Monate, Juli 2020 - Nov. 2020

    Bachelorand

    InfraServ Gendorf

    Anfertigung der Bachelorarbeit mit dem Titel: • Erarbeitung eines Anwendungsspektrums für die Arbeit mit Typicals in einem bestehenden Set von Software der Anlagenplanung

  • 6 Monate, Aug. 2019 - Jan. 2020

    Praktikant in der Organisationseinheit Petrochemicals

    OMV

    • Teilintegration ins Tagesgeschäft • Teilanlage in der Simulationssoftware Petro-SIM abbilden

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2017

    Projektleiter

    W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH

    • Projektleiter für Fußsteuerungen • Entwicklung von Komponenten, Vorrichtungen und Werkzeugen • technische Dokumentationen

  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2012 - Dez. 2015

    Entwicklungsingenieur für Hardware

    B&R Industrial Automation

    • Projektleitung • Teamleitung Qualität • Entwicklung von Baugruppen und Geräten • mehrwöchige Aufenthalte am Standort in Frauenfeld (CH)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juni 2011 - Nov. 2012

    Elektrokonstrukteur

    Robel Bahnbaumaschinen

    • Stromlaufplanerstellung von Gleisbaumaschinen und Kleinmaschinen • mechanische Konstruktion (CAD)

  • 1 Jahr und 7 Monate, Mai 2011 - Nov. 2012

    Elektrokonstrukteur

    BEKO Engineering & Informatik GmbH

    über die Firma BEKO Engineering & Informatik AG bei ROBEL Bahnbaumaschinen GmbH beschäftigt • E-Plan P8

Ausbildung von Michael Wimmesberger

  • 3 Jahre, März 2021 - Feb. 2024

    Angewandte Forschung & Entwicklung in den Ingenieurwissenschaften

    Technische Hochschule Rosenheim

    Masterarbeit • Messungen an fluoreszenten und phosphoreszenten Systemen sowie Untersuchungen zum Dexter-Energietransfer und Förster-Resonanzenergietransfer Projektarbeiten • Inbetriebnahme eines Spektralphotometers zur Aufnahme von Anregungs- und Emissionsspektren im Spektralbereich UV-NIR • Erweiterung des Spektralphotometers um eine TCSPC-Einheit. Messungen an fluoreszenten und phosphoreszenten Systemen Weiteres • Hydrogen Storage & Transportation • Fluid Dynamics • Advanced Control Systems

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2017 - Mai 2021

    Chemieingenieurwesen

    Technische Hochschule Rosenheim - Campus Burghausen

    Abschlussarbeit: • Erarbeitung eines Anwendungsspektrums für die Arbeit mit Typicals in einem bestehenden Set von Software der Anlagenplanung Weitere Inhalte: • Praxissemester (OMV) • Chemische Verfahrenstechnik • Mechanische Verfahrenstechnik • Thermische Verfahrenstechnik • Anorganische Chemie • Organische Chemie • Prozesssteuerung, Simulation & Realtechnik

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2010

    Elektrotechnik, Schwerpunkt Energietechnik & industrielle Elektronik (Englisch als Arbeitssprache)

    Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Salzburg

    Diplomarbeit: Drehzahlsteuerung von Asynchronmotoren entsprechend einem vorgegebenen Fahrprogramm • elektrische Antriebe & Leistungselektronik • Elektronik & Mikroelektronik • Mess-, Steuerungs- & Regelungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Persönlichkeitsentwicklung
Fußball
Volleyball
Schwimmen
Seen & Berge
Ernährung
Gesundheit
Astronomie
Schach
Poker
Kraftsport
Segeln
Tischtennis
Reisen
Lesen
Musik
Natur
Karten-& Brettspiele
Zeit mit Familie & Freunden verbringen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z