Michaela Mettel

Angestellt, Mitarbeiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz

Saarbrücken, Deutschland

Über mich

Ein Beitrag über mich und meine Tätigkeiten des Saarländischen Rundfunks! https://www.sr.de/sr/mediathek/video/FS_WIMS_2368.html

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisation und Koordination
Öffentlichkeitsarbeit
Kulturmanagement
Netzwerkarbeit
Online-Seminare
Online-Journalismus
Kursplanung
Kulturhistorische Wissensvermittlung
Blended Learning
gewissenhafte Recherchearbeit
Kunden und Serviceorientierung
Social Media
Pressearbeit
Pressemitteilung
hohe Flexibilität
Teamfähigkeit
Ausdrucksvermögen und Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Soziale Kompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Zuverlässigkeit
Begeisterung für historisch-museale Vermittlung

Werdegang

Berufserfahrung von Michaela Mettel

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Mitarbeiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2020

    Projektbeauftragte

    Dance & History e.V.

    Konzeption von Workshops, Semiaren und projektförmigem Unterricht zum Thema Historischen Tanz in der Kulturellen Bildung Konzeption von Fortbildungen für Lehrer*innen zum Historischen Tanz

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    Kulturwissenschaftlerin

    Professionelle Kunst- und Kulturvermittlung

    Kulturelle Bildung an Schulen - Workshops für Schüler:innen - Fortbildungen für Lehrer:innen kulturhistorische Fachvorträge kulturhistorische Beratungen

  • 5 Jahre und 7 Monate, Apr. 2016 - Okt. 2021

    Kurskoordination

    Internationaler Bund Südwest gGmbH

    Koordination, Verwaltung und Abrechnung von Integrationskursen und Kursen der berufsbezogenen Deutschsprachförderung - Kursplanung - Teilnehmerberateratung und Teilnehmerakqise - Akquise und Einarbeitung in neue Kurskonzepte von Lehrpersonal

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2020 - Apr. 2021

    Lehrbeauftragte

    Universität des Saarlandes

    Fachbereich Geschichte Online-Lehrveranstaltung

  • 7 Monate, Sep. 2017 - März 2018

    Lehrbeauftragte

    Universität des Saarlandes

    Fachereich Geschichte

  • 2 Jahre und 4 Monate, Mai 2013 - Aug. 2015

    Projektassistenz

    Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse Saarbrücken

    Mitglied im Organisationsteam Distribution Betreuung der Verlagsschau während der Messetage Ansprechpartnerin (Assistenz) vor Ort während der Messetage

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2011 - Sep. 2014

    studentische Hilfskraft

    Bereichsbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften (UdS)

    Zuarbeiten für die zuständige Bibliothekarin des Fachbereichs Geschichte (Kontrolle der Signaturen - Datenbankübersicht - Einarbeitung des Altbestandes in das neue Signaturensystem - Regalfachzuteilung der Fachbereiche - Kontrolle der Bibliotheksbestände) Tätigkeiten im Bereich der Aufsicht (Informationen zu Bestand und Buchrecherche - Verwaltung des technischen Equipments der Hörsäle - Kontrolle der technischen Geräte innerhalb der Bibliothek

  • 7 Monate, Sep. 2010 - März 2011

    Praktikantin

    WerkZeugs Kreativ KG

    Aushilfe bei Messen und Events Künstlerbetreuung Vertrieb im Bereich Merchandise Mitarbeit an Messezeitung

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2009 - März 2011

    Gästeführerin

    Stiftung Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim

    Führungen über das Ausgrabungdgelände sowie die musealen Bereiche Anleitung verschiedener Module (Workshops) für Kinder Unterstützung bei Mueseumsfesten

  • 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010

    Praktikantin

    Gemeinde Illingen Kulturamt Illipse

    Verfassen von Pressemitteilungen Kommunikation mit der regionalen Presse Bildbearbeitung - Konzeption von Werbemitteln Künstler- und Eventbetreuung Pressefotografie Distribition

  • 10 Monate, Dez. 2009 - Sep. 2010

    Gästeführerin

    Historisches Museum Saarbrücken

    Führungen durch den Bereich der Kasematten

  • 2 Monate, März 2008 - Apr. 2008

    Ausgrabungshelferin

    Stiftung Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim

    Vermessungstechnik (Pantograph, Laservermessung) Grabungstechnik Zeichentechnik Befundsicherung und Fundbergung Vorbereitungen zur schriftlichen Dolumentation des Fundmaterials

Ausbildung von Michaela Mettel

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2016

    Geschichte der Frühen Neuzeit

    Universität des Saarlandes

    Arbeitstitel: Performing Gender - Geschlechterrollen in den Tanztraktaten der italienischen Renaissance Tanzgeschichte, Körpergeschichte, Geschlechtergeschichte, Bildungsgeschichte, Humanismus Tanzbeschreibungen, Fechtbücher, Quellenarbeit

  • 8 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2014

    Historisch orientierte Kulturwissenschaften

    Universität des Saarlandes

    politische Repräsentation durch Festkultur, Geschichte des Tanzes, Militärgeschichte, Portrait Histoirié, Flämische Malerei 15. Jh., Religionstransfer Kulturraum Gandhara, Antike Kinderopfer, experimentelle Archäologie/Archäotechnik, Darstellende Geschichte - Living History

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Mitglied der historischen Tanzgruppen Tourdion und Miraval (Frührenaissance bis Barock)
Leiterin der historischen Tanzgruppe Danza Allegra (11. bis 15. Jh.)
Malerei (als (Auftrags)Künstlerin und im Bereich historische Maltechniken)
Reenactment und historische Darstellung (1495 | 1780-1795 | 1800-1805)
historische Kostümkunde Frührenaissance | Rokoko und Ancien Régime | Directoire und Regency)
Militärgeschichte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z