Michal Majcherczyk

Gesellschafter, General Manager, EM-Technik Polska sp. z o.o.

Wrocław, Polen

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technical Project Management
Communication
Exhaust system
Teamwork
Combustion
Automotive Acoustics
Ignition
Fuel
Heat Transfer
intercultural competence
MS Office
LabVIEW
AutoCAD
ANSYS CFX
ANSYS ICEM
ProEngineer

Werdegang

Berufserfahrung von Michal Majcherczyk

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    General Manager

    EM-Technik Polska sp. z o.o.

  • 2 Monate, Aug. 2021 - Sep. 2021

    Berater

    EM-Technik GmbH
  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2019 - Mai 2021

    Engineering Supervisor

    Tenneco GmbH

    Hot End development - Light Vehicle Systems

  • 5 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2019

    System Engineer - Exhaust Systems

    Tenneco GmbH

  • 4 Jahre und 1 Monat, Mai 2010 - Mai 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    Technischer Vertreter eines Arbeitspaketes im Rahmen des EU Projekts KIAI (Knowledge about Ignition and Acoustic Instabilities) - Auslegung und Konstruktion einer Anlage zur Untersuchung der Zündung in Subatmosphärischen Bedingungen (ProE/Creo) - Planung und Durchführung von Experimenten, Auswertung der Ergebnisse (LabView, Excel) - Verfassen von Forschungs- und Finanzberichten - Vertretung während Projekttreffen auf internationaler Ebene - Kontrolle über Budget, Abschreibungen Diverse Lehraufgaben.

  • 10 Monate, Aug. 2009 - Mai 2010

    Hilfswissenschaftler

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    Auslegung und Konstruktion einer Anlage zur Untersuchung der Zündung in Subatmosphärischen Bedingungen (ProE/Creo) Aufsicht über Druckluftnetz des Instituts – verantwortlich für Instandhaltung, Wartung, Erweiterungen Hilfsassistent bei Verfahrenstechnischem Praktikum

  • 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2009

    Praktikant an der Vergasungsanlage „REGA“

    Forschungszentrum Karlsruhe

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2008 - Juli 2009

    Hilfswissenschaftler

    TU Clausthal

    Versuchsdurchführung an der "Down fired 50 kW Combustion Chamber" – DFCC und "Isothermal Plug Flow Reactor" – IPFR, teilweise im Zweischichtbetrieb Beschreibung der Reaktoren befindet sich unter http://www.ievb.tu-clausthal.de/ausstattung Durchführung von Versuchen zur Charakterisierung fester Brennstoffe (u.a. Siebanalyse, Immediatanalyse, Brennwert/Heizwert, Mahlbarkeit nach Hardgrove, Ascheschmelzverhalten), Bearbeitung und Auswertung der Messdaten

  • 2005 - 2007

    Dolmetscher

    Privat

    Übersetzung von wissenschaftlichen Artikeln und Fachtexten aus dem Englischen in Polnische

  • 1 Monat, Juni 2006 - Juni 2006

    Praktikant im Bereich Hochöfen

    Mittal Steel

Ausbildung von Michal Majcherczyk

  • Bis heute 14 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2010

    Chemieingenieurwesen

    KIT

    Experimentelle Untersuchung des Zündvorgangs von flüssigen Brennstoffen unter subatmosphärischen Bedingungen

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2010

    Verfahrenstechnik

    Technische Universität Clausthal

    Hochtemperaturverfahrenstechnik

  • 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2007

    Military Education for Students

    The Tadeusz Kosciuszko Land Forces Military Academy

    General chemical defence

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 2003 - Mai 2010

    Chemische Technologie

    AGH University of Science and Technology

    Kraftstoffe und Energie

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Bergsteigen
Klettern
Segeln
Wandern
Space travel

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z