Dr. Miguel Federico Merino Pacheco

Selbstständig, XXXX, XXXX

Eschwege, Deutschland

Über mich

Unsere Aktivitäten befinden sich in einem Prozess der Umstrukturierung. Nach vielen Jahren, in denen wir uns mit Fachjournalismus und vertraulichen politisch-wirtschaftlichen Analysen befasst haben, betreten wir nun die Welt der Humanressourcen. Angesichts des Arbeitskräftemangels in der BRD und mit Unterstützung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes einerseits und unserer Anwaltskanzlei Merino-Roig aus Uruguay andererseits, entwickeln wir gegenwärtig ein neues Projekt. Unser Partner Merino-Roig, mit Hauptsitz in Salto, Uruguay,ist eine juristische und wirtschaftliche Referenz in der Region. Die Rolle von Merino Roig ist Bewerber zu rekrutieren, die ihren Abschluss an akademischen und technischen südamerikanischen Einrichtungen von Weltrang gemacht haben. In eine zweiten Phase, Bewerber und Unternehmen bekommen tatkräftige Unterstützung um die legale (Fachkräfteeinwanderungsgesetzt, "blaue Karte") und soziale Schwierigkeiten der Integration in den deutschen Arbeitsmarkt zu überwinden.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fachkräftemangel
Recruiting
Südamerika
Spanische Sprache
Absolute Mobilität Deutschland - Ausland
Technisches/Wirtschaftliches Verständnis
Analyitisches Denken
Generalist/Breite Anwendungsbereiche
Personaldienstleistungen
HR Consulting
Kommunikation
Projektmanagement
Personal-Beratung
Spanien
Headhunting
Internationale Beziehungen
Analyis Economic-Social-Political
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung
Kreativität
Reisebereitschaft
Technisches Verständnis
Auslandserfahrung
Strukturierte Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Miguel Federico Merino Pacheco

  • Bis heute 12 Jahre und 6 Monate, seit 2012

    XXXX

    XXXX

  • Bis heute 18 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2005

    Wirtschaftsanalyisis u. Kommunikation Spanien Deutschland Südamerika

    Mittelmeer Unternehmenskommunikation

    Wirtschaftspolitische Analyst. Ökonomische und politische Information. Spanien, Deutschland, Südamerika, global.

  • 6 Jahre und 1 Monat, Sep. 1999 - Sep. 2005

    Redaktionsleiter

    Spanische Fachverlag - Landschafts- u. Gartenbau.

    Management, Chefredakteur. Beschaffung, Auswahl, Veröffentlichung von Inhalten in einer Fachveröffentlichung. Druck und "0n-line". Garten- und Landschaftsbau. Herausgeber von zwei Monatsmagazinen, zwei Jahrbüchern und anderen Fachpublikationen

  • 7 Jahre und 8 Monate, Jan. 1992 - Aug. 1999

    Project Manager

    Inst. für Stadt und Ökol. Projekte an der Universität Humboldt zu Berlin

    Marketing - Kommunikation, Förderung von Landschaftsprojekten/Grüne Architektur, Umweltschutz, Stadtökologie. Deutschland / Spanien / Iberoamerika

  • 8 Jahre und 11 Monate, Sep. 1982 - Juli 1991

    Wiss. Mitarbeiter

    Universität Hohenheim

    Marketing - Kommunikation, Lehre und Forschung auf dem Gebiet des Agrar-Lebensmittel-Marketings und der Optimierung von Produktions- und Vermarktungsprozessen. Europäische Wirtschaftspolitik. Spanien/Deutschland u. International.

Ausbildung von Miguel Federico Merino Pacheco

  • 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 1986 - Feb. 1990

    Wirtschaftspolitik - Marktlehre

    Universität Hohenheim

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 1982 - Dez. 1985

    Landwirtschaftliche Betriebslehre

    Universität Stuttgart-Hohenheim

    Organisation von Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Viehzucht und landwirtschaftliche Produktionssysteme. Systemtechnik und Optimierungsprogramme.

  • 1982 - 1985

    Agrarökonomie

    Universität Hohenheim

    Relevanten Aspekte der Produktion und Vermarktung in der Lebensmittelwertschöpfungskette. Verwendung von multivarianten Statistiken. Teilnahme an der Entwicklung von Kursen und Kenntnissen der Umweltökonomie - die ersten akademischen Veranstaltung dieser Art in Europa.

Sprachen

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Geschichte
Politik Allgemein
Wirtschftaftspolitik
Politische Ökonomie
Bewusstes Reisen
Spanien - Iberoamerika
Neue Technologien

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z