Mikhail Matseevskiy

Angestellt, Project Manager Supply Chain Design, DeLaval Services GmbH

Gallin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supply Chain
Logisitkmanagement
Optimierung von Logistikprozessen
Analytisches Denken
Budgetierung
Beschaffung
Bedarfsmanagement
Außenwirtschaft
Businessplannung
Distribution
Einkaufmanagement
Lagerbestandverwaltung
Lieferantenmangement
Logistikaudit
Nutzen-Kosten-Analyse
Optimierung von der Businessprozessen
Projektmanagement
Strategiemanagement
Transportverwaltung Zollabwicklung
Lieferkettenmanagement
Geschäftsführung

Werdegang

Berufserfahrung von Mikhail Matseevskiy

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Project Manager Supply Chain Design

    DeLaval Services GmbH

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2018 - Dez. 2019

    SC Engineering Leiter, CPO

    LORUS SCM

    - Implementierung und Durchführung der Einkaufspolitik, Aktivitätenkontrolle und Budgetierung (Straßen-, Schienen-, Luft- und multimodaler Transport, Import / Export / Intra-Russland-Logistik, Fertigfahrzeuglogistik). - Entwicklung von Logistiklösungen für interne und externe Kunden - neue Lagerprojekte, Bewertung und Optimierung von Distributionsschemata, Supply Chain Engineering-Aktivitäten.

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2015 - März 2018

    Leiter International Operations

    Pony Express

    - Entwicklung und Implementierung neuer internationaler Kunden - Geschäftsmöglichkeiten für die Bewertung und Entwicklung internationaler Märkte - Entwicklung und Implementierung von Betriebsplänen für neue Kunden, einschließlich erste Meile Lieferung und Zollabfertigung - Koordination von IT-Entwicklung und Kundendienstaktivitäten

  • 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2016

    CEO

    Truk-Stock

    Projekt - Betriebsführung, Geschäftsumwandlung, Vertriebsleitung

  • 7 Monate, Juni 2014 - Dez. 2014

    Logistikleiter (Projekt)

    DN TekhnoNIKOL – Verkaufsnetz von TeknoNIKOL

    Transformation von Logistikprozessen, Verkaufsunterstützung. 80 Lager in europäische Gebiet der Russische Föderation, Bestand – mehr als 100 000 SKU, über 500 Lieferanten. Güterlieferung von Lieferanten nach Lager und von Lager nach Verkäufer. 350 Mitarbeiter. - Optimierung von Prozessen in Logistik Bereich - Kontrolle und Optimierung von Logistikkosten - Operative Leitung von Transport- und Lagerlogistik, Bestandmanagement und Gebaudenutzung. - Logistische Unterstützung von e-commerce Geschäft

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2014

    Project Manager

    TNT Express Worldwide C.I.S.

    B2C-Business Projekt-Management (Apple Online Store: - Koordination von den Aktivitäten den Abteilungen - Abstimmung mit HQ in den Niederlanden für die Umsetzung von bestehenden Praktiken und Verfahren - Kommunikation mit Client für den vollen Umfang der Projekt - Projektplanung und-berichterstattung, Präsentation von den aktuellen Status, Meetings und Konferenzen halten Projektumfang: Auslieferung von Hi-Tec fuer B2B/B2C in Russland

  • 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2012

    Head of Logistics

    Rocket Internet GmbH (Mebelrama.ru)

    Gründung von Verkaufsunterstützung und Supply Chain Management (2 Lager – Deutschland und Russland, Expresslieferungen in 400 Städte des Russlands (outsorcing), Sortiment – 15 000 SKU) 12 Mitarbeiter Hauptfunktionen - Logistikgründung – Organisationstruktur, KPI - Strategische Planung und Budgetierung - Operative Führung von folgende Bereiche: Auftragsabwicklung, Bestandmanagement, Transport- und Lagerlogistik - Ausbreitung von Logistikleistungspektrum

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2011

    Business trainer, Project Manager, Consultant

    Project Management, Consulting, Trainings

    - Produktionsstillstand reduziert bis 0,5% Zeit für Hersteller und Distributor von Möbel durch die Optimierung von Prozessen in Logistik - Marge verbessert auf 40% für Hersteller von Frost-Lebensmittel durch die Optimierung von Warenflussplanen und Änderung von Prozessen. - Container Yard Design in EU (184,2K m2) mit Flächenberechnung, Analyse und Berechnung von Transportinfrastruktur und Betriebsmitteln - 50 verschiedene Seminare in Workshop in Logistik und Management durchgeführt

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2008 - März 2010

    Logistikabteilungsleiter

    OJSC «SOLLERS»

    • Führung von 36 Mitarbeitern • Aufbau von Logistikdienstleistungeneinkauf • Senkung von Logistikkosten, Budgetierung, Bewertung von Investitionsprojekten in Logistik • Operative Logistik in Import/Export • Leitung von Import aus EU, Skandinavien, Asien, USA, Südamerika, Australien, Türkei; Export nach GUS-Staaten, Afrika, Asien Ergebnisse: Kontinueller Programm für Logistikkostenoptimierung realisiert Optimierung von Supply Chain für KFZ-Bauteile

  • 3 Monate, Apr. 2007 - Juni 2007

    Verkaufplannung Teamleiter, Chrysler Group

    DaimlerChrysler Automotive Russia

    • Führung von 2 Mitarbeitern • Operative Führung: Abwicklung von Händleraufträge, Plazierung von Produktionsaufträge, Reporting) • Planung und Kontrolle von PKW-Lieferung von Werke/ Lagern in Europa und USA • Lagerbestandkontrolle (in Europa und USA) • Analyse und Kontrolle von Produktionsquote für Russland • Optimierung von Prozessen, Aufbau von neuen Prozeesen in Planung und Integration von Produktmanagement.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2005 - März 2007

    Supply Chain & Stock Control Manager

    DaimlerChrysler Automotive Russia

    • Führung von 10 Mitarbeitern • Operative Leitung: Bedafvorhersage, Bestandsplanung, Beschaffung, Lagerbestandbildung, Kundenbetreuung, Notruflieferunge • Aufbereitung und Abschluss von Lieferverträge Ergebnisse: Servicegrad für Lagerbestand – 94% bei dem Volumenjahreswuchs 35% Erhöhung von Lieferantenanzahl (von 3 bis 9) Lieferzeitreduktion: aus Europa auf 13%, aus USA – auf 21% Lagerumzug ohne Halt von Kundenlieferungen

  • 2 Jahre und 7 Monate, Feb. 2003 - Aug. 2005

    Disponent, Mercedes Car Group

    DaimlerChrysler Automotive Russia

    • Beschaffung von Ersatzteile und Zubehör für Zentrallager • Lagerbestandplannung • Bedarfvorhersage, Mehrfaktoranalyse von Verkauf • Koordination von Straßenverkehr und Luftfracht • Kundenbetreuung nach Lieferungen • Bearbeitung von Reklamationen auf Ersatzteile, Beschlussfassung • Reporting: Lagerkennzahlen, Verkauf, Servicegrad, fill rate etc. • Kundenbetreuung von Maybach-Kunden auf Ersatzteilebereich

Ausbildung von Mikhail Matseevskiy

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1998 - Juni 2003

    International Management

    Russische Staatliche Geisteswissenschaftliche Universität, Moskau

    Management, Marketing, PR, IT in Management, Mathematische Modellierung, Personalverwaltung

Sprachen

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Gut

Interessen

Photo
alpine skiing

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z