Mohamed Mobarak

Bis 2020, Master's thesis, KIT - Karlsruher Institut für Technologie,LTI

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Python
MatLab
Microsoft Office
Excel
Teamfähigkeit
Kreativität
Entwurf
Laser
Design
Untersuchung
German
Data Analysis
optical engineer
Modell
Englische Sprache
Softwareentwicklung
System
Material
Optimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Mohamed Mobarak

  • 9 Monate, Dez. 2019 - Aug. 2020

    Master's thesis

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie,LTI

    „Simulative Untersuchung der optischen Eigenschaften eines Aerogel-basierten Photokatalysators Systems:“ • Den Strahlungstransport im Photokatalysator-Trägersystem zu verstehen, dann wird das System optimiert, um die Absorption innerhalb des Photokatalysatorsystems zu maximieren, in dem die Photokatalysatorpartikel (Nanopartikel) und die Partikelvolumendichte variiert werden. • Durch die Untersuchung des T-Matrix-Ansatzes für die Simulation des Streulichts innerhalb des Photokatalysatorsystems.

  • 3 Monate, Apr. 2019 - Juni 2019

    Praktikum

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie, LTI

    Ungekühlter thermoelektrischer Infrarot-Detektor: • Entwurf von thermoelektrischen Photodetektoren für Infrarot-Strahlung unter Verwendung eines Selbstmode python basierend auf einem Drift-Diffusions-Modell. • Untersuchung des Einflusses der Dotierung auf den Seebeck-Koeffizienten und die Ladungsträgerkonzentration. • Optimierung der "Figure of merit".

  • 6 Monate, Aug. 2018 - Jan. 2019

    Studentische Hilfskraft

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie, LTI

    • Verwendung von Python zur Modellierung und Auslegung von Zustandsdichten thermoelektrischer Materialien • Konstruktion von druckbaren Materialien für die Thermoelektrik.

  • 4 Monate, Nov. 2017 - Feb. 2018

    Assistent für Forschungsprojekt

    Aix-Marseille university

    LP3-Labor Luminy an der Universität Aix-Marseille | Marseille, Frankreich Laser-induziertes Drucken von Bio-Tinten: • Optimierung aller Parameter (Laserenergie, Bio-Tinten- Eigenschaften, Oberflächeneigenschaften der Substrate) um den 3D-Druck präzise zu steuern. • Aufbau eines Versuchsaufbaus, um den Ausstoß und das Drucken der Bio-Tinte zu verstehen.

  • 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2013

    Bachelor thesis

    Alexandria University

    Preparation and characterization of BSCCO superconductors with nanoparticles doping and investigation of impurities effect on the mechanical and electrical properties.

Ausbildung von Mohamed Mobarak

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2020

    Optics and Photonics

    Karlsruher Institut für Technologie

    Core Courses: Fundamental of Optics and Photonics, optoelectronics, fabrication, and characterization of optoelectronic devices.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2013

    Physics and chemistry

    Faculty of Science, Alexandria University

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Arabisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

Interessen

Squash
reading
travelling
football

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z