Nicole Mensching

Abschluss: Bachelor of Science, Universität Bremen

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
JabRef
Citavi
Autodesk Inventor
SolidWorks
Deform
Abaqus CAE
analytisches Denken
strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit
Zuverlässigkeit
Motivation

Werdegang

Berufserfahrung von Nicole Mensching

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT
  • 8 Monate, Feb. 2017 - Sep. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Universität Bremen

    Arbeit im Rahmen des Qualitätsmanagements in Lehre und Studium

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2015 - Okt. 2016

    Studentische Hilfskraft

    Stiftung Institut für Werkstofftechnik

    -Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter -Aufbau, Durchführung und Auswertung von FEM-Simulationen -Arbeit mit MS-Office Anwendungen zur Dokumentation und grafischen Auswertung

  • 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014

    Praktikantin

    KONO Konstruktionsbüro GmbH

    zwölfwöchiges Industriepraktikum -Konstruktionstechnische Inhalte -Umgang mit den 3D-CAD-Programmen SolidWorks und Inventor -FEM-Analyse, FMEA und Risikoanalyse -Unterstützung im Dialog mit Geschäftspartnern

  • 3 Monate, Feb. 2012 - Apr. 2012

    Praktikantin

    Premium AEROTEC

    achtwöchiges Grundpraktikum -Grundverfahren der Werkstückbearbeitung -Spanende Fertigungsverfahren -Umformende Fertigungsverfahren -Thermisches Fügen und Trennen

Ausbildung von Nicole Mensching

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2017

    Produktionstechnik

    Universität Bremen

    Vertiefungsrichtung: Fertigungstechnik; Abschlussarbeit (Note 1,35); Titel: Einfluss von Kontaktfolgen beim Festwalzen auf die Änderungen der Randzoneneigenschaften

  • 4 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2015

    Produktionstechnik

    Universität Bremen

    Vertiefungsrichtung: Fertigungstechnik; Abschlussarbeit (Note 1,0); Titel: Modellierung des elasto-plastischen Werkstoffverhaltens für Spanbildungssimulationen von Stahlwerkstoffen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Polnisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z