Nicole Messerschmidt

Angestellt, Biologin, Institut Dr. Nowak

Farven, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biotests
Aquatische Ökotoxikologie
Daphnia magna
Vibrio fischeri
Algentests
Danio rerio
Laborarbeit
Terrestrische Ökotoxikologie
Solitärbiene Osmia bicornis
Semi-Freiland-Studie mit Apis mellifera
Gewächshausstudien
Non-target plants
Photosynthese-Messung
Bodenparameter
Kenntnisse über Biochar
strukturierte Arbeitsweise
hohes Maß an Eigenmotivation
Untere Naturschutzbehörde

Werdegang

Berufserfahrung von Nicole Messerschmidt

  • Bis heute 9 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2014

    Biologin

    Institut Dr. Nowak

    aquatische ökotoxikologische Studien

  • 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014

    Praktikant

    BASF SE

    Erlernen verschiedener terrestrischer Labor-Testsysteme sowie der Semi-Freiland-Studie mit Apis mellifera; Studien mit Osmia bicornis

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2013 - Feb. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Versuchsdurchführung und statistische Aufbereitung der Ergebnisse ökotoxikologischer Keimungs- und Wachstums-Tests mit Biochar (Pflanzenkohle); Untersuchung zum Stickstoff-Fluss unter Biochar-Einwirkung; Betreuung von Studenten & Gast-Doktorin

  • 1 Monat, Juli 2012 - Juli 2012

    Praktikant

    BioChem agrar GmbH

    Mitarbeit an ökotoxikologischen Verträglichkeitsstudien & Studien zur Wirksamkeitsprüfung, Bestimmung von Qualitätsparametern bei Getreide

  • 1 Monat, Aug. 2011 - Aug. 2011

    Praktikant

    Kreisverwaltung des Landkreises Marburg-Biedenkopf

    Fachdienst Wasser- und Naturschutz: Teilnahme an Besprechungen und Besichtigung zu Eingriffen, Anfertigung von Anschreiben und Stellungnahmen zu Bauvorhaben und Aufforstungen

Ausbildung von Nicole Messerschmidt

  • 4 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2014

    Pflanzenökologie

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Pflanzenökologie (Effekte von Biochar (Pflanzenkohle) auf Biomasseproduktion, Photosyntheserate und Bodenparameter; Salzstress; Auswirkung eines CO2-Anstiegs); Naturschutz (Behördenarbeit, experimenteller Natuschutz); Limnoökologie, Ökotoxikologie

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Biologie

    Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg

    Pflanzenökologie (Populations- und Standortökologie), molekulare Ökologie, Verhaltensbiologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Wandern
Reisen
Fechten
Radfahren
Literatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z