Niklas Häuser

Angestellt, Product Owner for Functional Integration of Autonomous Driving in China, BMW Group

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Matlab
Catia
C#
C++
Python
C
Java
Unity3D
Simulink
LabView
AIMMS
RobotStudio
Motivation
Teamgeist
Engagement
analytisches Denken
Microsoft Office
internationale Erfahrung
Flexibilität
Agile Methods

Werdegang

Berufserfahrung von Niklas Häuser

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Product Owner for Functional Integration of Autonomous Driving in China

    BMW Group
  • 4 Jahre und 7 Monate, Apr. 2018 - Okt. 2022

    Entwickler Autonomes Fahren

    BMW Group
  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2018

    Trainee Development & Production Strategy (Global Leader Development Programme)

    BMW Group

    Assignments: - Product Development & Vehicle Testing (Tokyo, Japan) - Maneuver Prediction for Autonomous Driving (Shanghai, China) - Object Fusion & Environment Model for Highly Automated Driving (Munich, Germany) - Tech-Scouting (Mountain View, USA) - Technical Planning Underbody, Framing (Spartanburg, USA) - Technical Planning Body Shop (Munich, Germany)

  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Entwicklung eines automatisierten und vorrichtungslosen Robotermontageprozesses

    Volkswagen AG/Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen

    Evaluation der Vorserienfertigung in der F&E bei VW mit anschließender Masterarbeit zur Entwicklung eines automatisierten Montageprozesses mit kooperierenden Robotern, bei dem die Bauteile vorrichtunglos messtechnisch erfasst und gefügt werden.

  • 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2014

    Programmierung der Steuerung einer Montagestraße für LKW-Kabinen

    Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen

    Studentische Hilfskraft zur Implementierung der Steuerung verbunden mit externer Signalverarbeitung von einem Indoor-GPS und einem automatisierten Robotermontagesystem in LabView.

  • 6 Monate, Juni 2012 - Nov. 2012

    Entwicklung und Koordination des Aufbaus einer Heißluft-Schweißmaschine

    Schauenburg Flexadux Corp. (CO, USA)

    Berufspraktisches Auslandssemester und Anfertigung der Bachelorarbeit einer Heißluft-Schweißmaschine für Kunststoffrohre für die Berg- und Tunnelventilation („Development, Design and Construction of a Hot Air Welding Machine with Conveyor Belt for a Vinyl Ducting Production“). Die Verantwortung als Projektleiter lag in der Prozessanalyse für Belüftungsohre, der Erstellung eines Lösungkonzeptes, der Entwicklung des Maschinendesigns und der Koordination des Maschinenbaus.

  • 6 Monate, Jan. 2012 - Juni 2012

    Entwicklung eines Simulationsmodells für Blockheizkraftwerke

    Vaillant Group/Institut Energiesysteme & –wirtschaft an der Hochschule Ruhr West

    Studentische Hilfskraft zur messtechnischen Untersuchung eines Blockheizkraftwerks des Projektsponsor der Vaillant Group (tätig in den Bereichen der Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik) sowie zur Abbildung des systeminternen Energieflusses als Simulationsmodell in Matlab/Simulink zur Optimierung der Energieeffizienz

  • 11 Monate, Apr. 2011 - Feb. 2012

    Studentischer Tutor in Ingenieursmathematik

    Institut Naturwissenschaften an der Hochschule Ruhr West

    Anleitung zum Studium und Kontrolle von Übungen in Mathematik I, II und III für die Studiengänge Maschinenbau und Elektrotechnik-.

  • 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011

    Forschung und Entwicklung eines Pendubots

    Institut Maschinenbau an der Hochschule Ruhr West

    Studentische Hilfskraft am Institut Maschinenbau für die Programmierung eines rotatorisch inversen Pendels (Pendubot).

  • 1 Monat, Aug. 2010 - Aug. 2010

    Vorpraktikum im Bereich Fluidtechnik und Hydraulik

    RRG Industrietechnik GmbH

    Industriepraktikum zur Entwicklung und zur Fertigung von Pumpen.

  • 2 Monate, Juli 2009 - Aug. 2009

    Vorpraktikum in den Bereichen Fertigungsverfahren und Kraftwerksplanung

    RWE Power AG

    Industriepraktikum mit einer praxisorientierten Komponente im Müllheizkraftwerk Essen Karnap und in der Verwaltung der Zentrale im Bereich Kraftwerksplanung und –technik.

Ausbildung von Niklas Häuser

  • 1 Jahr, Sep. 2014 - Aug. 2015

    Management Science and Engineering

    Tsinghua University (China)

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2016

    Computational Engineering Science

    RWTH Aachen

    Informatik

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2009 - März 2013

    Maschinenbau

    Hochschule Ruhr West

    Maschinenbauinformatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fußball
Leichtathletik
Skifahren
Computer

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z