Mag. Nils Stadje

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Freiberuflich, Medienberater, Digitalisierung und Innovation, Freelancer

Essen, Deutschland

Über mich

Ich bin von ganzem Herzen Archäologe und lebe für die Wissensvermittlung. Moderne Technik darf dabei gerne eine Rolle spielen, aber niemals nur um der Technik willen. Mein liebstes Thema, die Archäologie des Kochens, lässt sich am besten Vermitteln, in dem man sich die Hände dreckig macht - sprich: durchs Kochen. Ansonsten ist es mir ein Herzensanliegen, Menschen zu zeigen, dass Museen keine verstaubten, langweiligen Orte sind, sondern spannende Orte, die relevant sind. Nicht nur fachlich, sondern auch als #dritter Ort.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Museumspädagogik
Archäologie und Geschichte
Kulturgeschichte des Kochens und Essens
Projektmanagmement
Mittelalter
Digitalisierung
Durchführung von Seminaren
Blogging
Podcasting
Design Thinking
Vorträge
Storytelling
Digitale Strategien
Digitale Sammlungen
Branding
CMS
Datenbanken
BarCamp
Gamification
AutoCAD
ArcGIS
Grabungstechnik
Catering
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Nils Stadje

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Berater für Medien und Digitales für Museen und Kulturelle Einrichtungen

    Freelance / Selbstständig

    Die digitale Vermittlung bietet in der Museumspädagogik Potenziale, die über ein einseitiges Begleiten der Besucher*innen hinaus gehen. Gaming, Apps, Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) sollten von Anfang an für die Museumspädagogik und Ausstellungskonzepte mitgedacht werden, da der Prozess des Selbstgestaltens und Involviertseins einen bedeutsamen Bereich der heutigen Zugänge in der Wissensvermittlung ausmacht. Ich berate, wo und wie digitale Vermittlung sinnvoll eingesetzt werden kann.

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Medienberater, Digitalisierung und Innovation

    Freelancer

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Koordination der Ferienbetreung der Ganztagsgrundschulen Karlsruhe

    Schul- und Sportamt Karlsruhe

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Dozent für historische Kochkurse

    VHS Karlsruhe

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Autor für museale Chatbots

    Homo Ludens GmbH

  • Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2015

    Privatkoch

    bluehands GmbH & Co.mmunication KG
  • 4 Jahre und 2 Monate, Feb. 2019 - März 2023

    Explainer

    Badisches Landesmsueum Karlsruhe

  • 7 Jahre und 5 Monate, Nov. 2015 - März 2023

    Kulturvermittler

    Badisches Landesmuseum Karlsruhe

  • 10 Jahre und 5 Monate, Mai 2005 - Sep. 2015

    Dozent

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Durchführung von archäologischen Lehrgrabungen im Rahmen eines Erasmus Intensiv-Projektes

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2013 - Aug. 2015

    Azubi

    Zucker, Restaurant in der Raffinerie

  • 2 Jahre, Aug. 2011 - Juli 2013

    Archäologe

    Arcontor Projekt GmbH

    Leitung und Durchführung von baubegleitenden und bauvorbereitenden archäologischen Grabungen

  • 8 Monate, März 2010 - Okt. 2010

    Archäologe

    Archaeofakt Döhner & Uschmann GmbH

    Ich leite baubegleitende archäologische Ausgrabungen im Raum Berlin / Brandenburg

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2008 - Feb. 2010

    Archäologe

    Archäologie Service

    Als einer von vier Grabungsleitern betreue und leite ich die archäologischen Ausgrabungen im Zuge des Baus der A5 im Norden Österrreichs für das Bundesdenkmalamt.

  • 2003 - 2010

    Mitarbeiter

    Deutsches Archäologisches Institut/ Winckelmann Institut

    Archäologische Landesaufnahme / Survey Plaghia-Halbinsel in Nordwest-Griechenland

  • 5 Monate, Jan. 2008 - Mai 2008

    Studentische Hilfskraft

    Brandenburgisches Landesamt für Bodendenkmalpflege

    Digitalisierung von Plana und Profilen für diverse Publikationen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 2007 - Mai 2008

    Ehrenamtlicher Mitarbeiter

    Berliner Museum für Naturkunde

    Archäometrische Untersuchungen an Keramik in Zusammenarbeit mit PD Dr. Lutz Hecht

  • 2 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2007

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für Ur-und Frühgeschichte/ Humboldt-Universität zu Berlin

  • 5 Monate, März 2007 - Juli 2007

    Dozent

    Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichte/ Humboldt-Universität zu Berlin

    Durchführung der Übung „Geographische Informationssysteme in der Archäologie“ zusammen mit PD Dr. Gringmuth-Dallmer

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2005 - Jan. 2006

    Studentische Hilfskraft

    Brandenburgisches Landesamte für Bodendenkmalpflege

    Digitalisierung der Denkmalliste mittels GIS (ArcGIS)

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2004 - Mai 2005

    Studentische Hilfskrsft

    Lehrstuhl für Ur-und Frühgeschichte/ Humboldt-Universität zu Berlin

    Studentische Hilfskraft im DFG Projekt „Feinschmiedehandwerk im frühen Mittelalter“ bei Dr. Heide Eilbracht M.A.

Ausbildung von Nils Stadje

  • 2001 - 2008

    Archäologie

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Ur- und Frühgeschichte, Klassische Archäologie, Alte Geschichte

  • 1999 - 2001

    Archäologie

    Ruhruniversität Bochum

    Ur- und Frühgeschichte, Klassische Archäologie, Alte Geschichte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Griechisch

    Grundlagen

Interessen

Museumspädagogik
Geschichte
Archäologie des Essens Trinkens und Kochens
Dritte Orte
Frühes Mittelalter
Provinzialrömische Kulinarik
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Archäometrie
Archälogische Informationssysteme (AIS)
Keramik
Musik
Kochen
regionale und saisonale Produkte
Chilli und Schärfe
Knoblauch

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z