Oliver Türk

Angestellt, Leiter Controlling /Business Analysis ( Commercial ), Flughafen Düsseldorf GmbH

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Controlling
Führungserfahrung
Organisationsgeschick
Finanzen
Planung
Forecast
Reporting
Ergebnis- und Profitabilitätssteuerung
Entwicklung von Kennzahlensystemen
Business Analysis / -partnering
Investitionsplanung
Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Business Case
Business Intelligence
Digitalisierung
Chancen- und Risikomanagement
BWL
SAP
VBA
SQL
Hands-on-Mentalität
Motivation
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Türk

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Mentor Controlling

    nextMG e.V.

    Schwerpunkt: Controlling, Kennzahlensysteme, Wirtschaftsplanung

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Leiter Controlling /Business Analysis ( Commercial )

    Flughafen Düsseldorf GmbH

    - ziel- und ergebnisorientierte Mitarbeiterführung - Controlling (Planung/Forecast, Reporting, Abweichungsanalysen, Ergebnissteuerung - Investitionscontrolling - Monats- und Jahresabschluss - Risikomanagement - Business Analyst für die Geschäftsbereiche Parken, Car-Sharing, Autovermietung, Verkaufsgeschäft, Gastronomie, Duty Free, Reisemarkt, Media Management und Immobilienvermietung - BI / Digitalisierung - Implementierung und Weiterentwicklung von Pricing- und Finanzmodellen - u.v.m.

  • 5 Jahre und 7 Monate, Aug. 2013 - Feb. 2019

    Teamleiter Controlling

    Athlon Germany GmbH

    - ziel- und ergebnisorientiert Mitarbeiterführung - Kosten-, Erlös- und Vertriebscontrolling einschließlich der Steuerung der Profitabilität der Produkte und Dienstleistungen - Berichte / Präsentationen an die Geschäftsführung bzw. das Management Team - Operative Planung und die Ergebnissteuerung - Durchführung von Abweichungsanalysen und Ableitung von Handlungsempfehlungen - Entwicklung von Analyse- und Reportingtools sowie KPIs, Pricing- und Finanzmodelle - Projektleitung Pricing und Controlling

  • 7 Jahre und 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2013

    Business Controller

    Athlon Germany GmbH

    - Erstellung der Unternehmensplanung und des Forecasts - Einführung und Weiterentwicklung von Steuerungsinstrumenten (Dashboards, Reporting Tools, Business Charts) mittels VBA Programmierung in Excel - Erstellung von Prognosen, Ad-hoc-Analysen und Soll/Ist-Vergleichen sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen - Business Partner der Fachbereiche Remarketing, Insurance und Sales - Aufbau einer Prozesskosten- und Kostenstellenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung

  • 4 Jahre und 8 Monate, Jan. 2001 - Aug. 2005

    Controller

    RWE

    Operatives Controlling und Beteiligungscontrolling für die RWE Umwelt GmbH

  • 6 Jahre, Jan. 1995 - Dez. 2000

    Energieabrechnung Gewerbe- und Privatkunden

    NEW AG

    • Energieabrechnung für Gewerbe- und Privatkunden • Vertragsmanagement • Mahnwesen und Debitorenbuchhaltung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1992 - Jan. 1995

    Ausbildung zum Industriekaufmann

    NEW AG

Ausbildung von Oliver Türk

  • 8 Monate, Mai 2011 - Dez. 2011

    Teamleiterausbildung

    - Arbeiten im und mit dem Team - Einfluss des TL auf die Motivation des Teams - Führungsinstrumente (Feedback, Mitarbeitergespräch, Zielvereinbarung) - Kommunikation im Team und mit dem Team - Umgang mit Konflikten

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2009 - Jan. 2011

    Visual Basic for Applications (VBA)

    Hamburger Akademie für Fernstudium

    Grundlagen der VBA-Programmierung, Programmstrukturen, Objektmodelle Word, Excel und Access, Datenbanktheorie, Tabellendesign, Formulare, Berichtswesen, Datenauswertung mit SQL. Programmierprojekt: Aufbau einer Vertriebsdatenbank mit Kunden-,Produkt-, Bestellungs- und Rechnungsdaten

  • 2008 - 2013

    Controller Ausbildungsprogramm

    CA Controller Akademie AG

    Stufe IV - Planungsanwendung & Umsetzung (28.01.2013 - 01.02.2013) Stufe II - Financial & Management Accounting (23.01.2012 - 27.01.2012) Stufe I - Systeme & Methoden der Controller-Praxis (14.07.2008 -18.07.2008)

  • 3 Jahre und 10 Monate, Aug. 1995 - Mai 1999

    Wirtschaftsinformatik, BWL

    Fachschule für Wirtschaft und Verwaltung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z