Dr. Orquídea Menéndez Aguirre

Bis 2015, Senior Research Scientist, Universität Hohenheim, Fg. Milchwissenschaft und -technologie

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Netzwerke
Lebensmitteltechnologie
Lebensmittelsicherheit
IFS Food 6.1
HACCP
Milchtechnologie
Proteine
Enzyme
Vitamine
Verkapselung
Hydrostatischen Hochdruck-Maschine (bis 7.000 bar)
Oszillation Rheologie
UV/Vis-Spektroskopie
High Performance Liquid Chromatography
HPLC
Elektrophorese
Qualitätsmanagement
ISO 9001
ISO 14001

Werdegang

Berufserfahrung von Orquídea Menéndez Aguirre

  • Bis heute 15 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2008

    Projektgutachterin / Programm: Industrie und Forschung

    CONACYT

    Mitglied des CONACYT-Registers der akkreditierten Gutachter (RCEA), "Bereich 6: Biotechnologie und Landwirtschaft", mit der Registrierungsnummer RCEA-06-00019-2008. Die Hauptaufgabe der Mitglieder besteht darin, eine objektive und effektive technische Bewertung des Vorschlags und der Projekte der wissenschaftlichen Forschung, der technologischen Innovation und der Entwicklung der Humanressourcen durchzuführen, die den CONACYT-Fonds und den Programmen vorgelegt werden.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2015

    Senior Research Scientist

    Universität Hohenheim, Fg. Milchwissenschaft und -technologie

    Fg. Milchwissenschaft und -Technologie | Projektleiter: Planung und Durchführung von diverse Projekte in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachgebieten und Instituten mit dem Schwerpunkt „Milch-Proteine als stabile Nano-Kapseln als Träger System für hydrophobische Stoffe". Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten, sowie Doktoranten |Labor: Leitung mehrerer Labor-Praktika: z.B. Analyse und Qualitätssicherung in der Lebensmittelproduktion.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2011

    Postdoktorandin

    Universität Hohenheim, Fg. Milchwissenschaft und -technologie

    Fg. Milchwissenschaft und -Technologie | Tätigkeit in der Forschung und Entwicklung mit dem Schwerpunkt “High pressure-induced carrier system for functional components” | Tätigkeit in der Chemische und physikalische Untersuchung von Milch: - Umsetzung von hydrostatischen Hochdruck Prozessen - Quantifizierung und Analyse von fettlöslichen Vitaminen und Milch-Proteinen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Dez. 2007 - Jan. 2009

    Junior Professorin / Dozentin

    Universidad Autónoma de Nuevo León

    Vorlesungen in den Fächern Strömungsmechanik, Lebensmittelchemie, Milchwissenschaft

  • 5 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2006

    Doktorandin / Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    TU Dresden

    Fachrichtung Chemie und Lebensmittelchemie | Analyse von Milch-Proteinen: - Umsetzung von hydrostatischen Hochdruck Prozessen - Isolierung von Milch-Proteinen mittels Gel- und Ionenaustausch-Chromatographie und Elektrophorese - Analyse der Enzymkinetik und die posttranslationalen Modifikationen des Enzyms mittels Circular Dichroismus-Spektroskopie | Forschungsprojekt: Reaktion-Kinetik von Caseinen und mTG unter Hochdruck-Behandlung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1997 - Feb. 2001

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    CEPROBI - IPN, Mexiko

    Biotechnologie-Institut des Entwicklungszentrum von biotischen Produkten, CEPROBI Forschung und Entwicklung von kommerzielle Obst-Produkten und Enzymen aus verschiedenen Obstsorten und ihrem Handelswert im Bundesland Morelos, Mexiko | Etablierung von enzymatischen Methoden zur biochemischen Analyse von wirtschaftlich nutzbaren Pflanzen aus dem Südosten Mexikos

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 1993 - Dez. 1995

    Produktions-Ingenieur

    Industrial de Resinas, S.A. de C.V., Mexiko

    - Qualitätskontrolle der Rohstoffe, Mittel- und Fertigprodukte von Additiven, Kunststoffen und Kunststofffilmen - Forschung und Entwicklung: Optimierung der Rezeptur zur Kostenreduktion sowie die Entwicklung neuer Rezepturen für spezielle Kunststoffe Produkte und Fertigungsprozesse

Ausbildung von Orquídea Menéndez Aguirre

  • 5 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2006

    Lebensmtittelchemie

    TU Dresden

    Veränderung der Milchprotein-Eigenschaften mittels enzymatische- und Hochdruck-Prozessen zum zukünftigen Einsatz in Milchprodukten

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 1996 - Aug. 1997

    Lebensmittelwissenchaften

    ENCB IPN, Mexiko

    Gewinnung eines Obst-Saftes mittels endogen Enzymen des Maracuja-Pulpe

  • 5 Jahre, Sep. 1986 - Aug. 1991

    Industrielle Chemie-Ingenieur

    ESIQIE IPN, Mexiko

    Polymerische Chemie, Additive für Kunststoffe und Extruder-Maschine

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z