Paolo-Alberto Maltese

Angestellt, Fachbereichsleiter Verkehrsmanagement, Bundesamt für Strassen ASTRA

Abschluss: Dipl. El-Ing. FH, Fachhochschule

Ittigen, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Planung von Verkehrsinfrastruktur Strassen Autobah
Infrastrukturmanagement
Planung Projektierung Realisierung Betrieb und Erh
Umwelt
Lärm
Tunnel
Geologie
Kunstbauten
Prozessmanagement
Entwicklung von IT-Tools
Datenbanken
Datenmodelle
Internet
Sicherheit
Projektportfoliomanagement in Verkehrsinfrastruktu
Erhaltungsmanagement
Riskmanagement
Projektmanagement
Verkehrsmanagement
Change Management
Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen
Optmierung Betriebsstabilität ÖV Tram und Bus
Umweltschutz
Selbstständigkeit
Big Data - Know how
Crime Mapping - Know how
GIS - Know how
Werkzeug
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Paolo-Alberto Maltese

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Fachbereichsleiter Verkehrsmanagement

    Bundesamt für Strassen ASTRA

    Verantwortlich für das strategische Verkehrsmanagement auf schweizerischen Nationalstrassen. Führen des Fachbereichs und der Fachgruppe Verkehrsmagement. Planung von Massnahmen zur Verbesserung des Verkehrsflusses, Durchführen von Verkehrsanalysen und Verantwortlich für den Verkehrsflussbericht des ASTRA. Führung der Leistungsvereinbarungen der Lichtsignalanlagen des ASTRA mit den Kantonen.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2018 - Dez. 2019

    Verkehrsmanagement / Verkehrsplaner

    ASTRA Bundesamt für Strassen

    Projektleitungen im Verkehrsmanagement: Aufgabenteilung bezüglich operatives Verkehrsmanagement zw. VMZ und Kantone, Streckenausrüstung für NEB-Strecken (NS 3. Klasse), Streckenausrüstung 2040, Teilstrategie Verkehrsfluss, Programm Road Map Verkehrsmanagement Schweiz, Förderung von Fahrgemeinschaften, Carpool Lanes oder Behebung von Verkehrsproblemen an der Schnittstelle zw. den Nationalstrassen und nachgelagertem Strassennetz.

  • 10 Monate, Jan. 2018 - Okt. 2018

    Projektleiter Big Data

    Kantonspolizei Basel-Stadt

    Einführung Big Data, Business Intelligence und Predictive Policing in die Kantonspolizei Basel-Stadt. Projektmanagement gemäss IT-PM.BS (HERMES 5.1). Agile Projektabwicklung, Aufbau von Dashboards und Prototypen für die Führungsebenen mit Analysetool „Tableau“. Vielen Dank an die Geschäftsleitung der Kapo BS für diese Möglichkeit!

  • 4 Jahre und 1 Monat, Dez. 2013 - Dez. 2017

    Leiter Planung, Markt & Netz

    BVB Basler Verkehrs-Betriebe

    Verantwortlich für die Netzplanung des öffentlichen Verkehrs in Basel-Stadt in enger Abstimmung mit den Behörden öV-Anbietern. Prozesseigner des Projektportfoiliomanagements, Schnittstelle zur Angebotsplanung und Infrastruktur. Verantwortlich für die Einnahmesicherung (statistische Fahrgastzählung, Ticket- und Aboeinnahmen), Optimierung der Betriebsstabilität des ÖVs in Basel-Stadt. Optimierung des Netzmanagements durch Einführung professioneller Methoden und IT-Tools. Digitalisierung diverser Prozesse.

  • 2 Jahre, Dez. 2011 - Nov. 2013

    Fachbereichsleiter Gebiet 2 im Bereich Fachunterstützung, Abteilung I ASTRA

    Bundesamt für Strassen ASTRA

    - Führen des Fachbereichs Fachunterstützung Gebiet 2 - Filiale Zofingen - Fachtechn. und prozessuale Führung der Projektteams und Genehmigung der Projekte bis zu CHF 2'500 Mio. in den Phasen GP, AP, DP, EK, MK und MP inkl. Verfahren mit GS-UVEK, Bundesämtern, Kantonen und Gemeinden - Leiter Fachgr. Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen (Definition von BSA-Standards auf NS, z.B. Einführung der LED-Technologie in Tunneln). - Mitarbeit in der Entwicklung der Systemarchitektur Schweiz SA-CH

  • 4 Jahre, Dez. 2007 - Nov. 2011

    Leiter Geschäftstelle Infrastruktur

    Tiefbauamt Basel-Stadt

    Aufbau und Umsetzung GMI für eines integrales Infrastrukturmngt., Entwicklung & Einführung der Prozesse und IT-Instrumente wie Projektportfoliomanagement-Tool, Tool für eine integrale Erhaltungsplanung sowie die Visualisierung im GIS. Alle Infrastrukturprojekte werden mit diesen Tools in Gremien koordiniert, Erteilung von Projektaufträgen, Sicherstellung der Finanzierung mittels Rahmenkrediten mit Regierungsratsbeschlüssen. Detail siehe: http://www.binary-cube.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=27

  • 5 Jahre und 7 Monate, Mai 2002 - Nov. 2007

    Leiter Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen

    Tiefbauamt Basel-Stadt

    Planung, Projektierung und Realisierung von Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen auf Nationalstrassen Basel-Stadt.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2000 - Apr. 2002

    Projekt- und Bauleiter von Betriebs- +Sicherheitsanl. NS BS, Bauherrenvertreter

    Tiefbauamt der Stadt Basel

    Projektierung und Realisierung von Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen auf Nationalstrassen der Stadt Basel, Bauherrenvertreter, Vertragsmanagement, Projektmanagement, Controlling

  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 1997 - Dez. 1999

    Projekt- und Bauleiter Betriebs-+Sicherheitsausrüstungen NS BS und Gebäudetechn.

    TASBA AG

    Projektierung und Realisierung von Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen auf Nationalstrassen der Stadt Basel, Projektierung und Bauleitung von Gebäudetechnik im Hochbau.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 1996 - Dez. 1997

    Geschäftsführer

    Alteno AG

    Planung und Realisierung von Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energien.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 1994 - Dez. 1997

    Gesellschafter und Projektmanager im Bereich Energieberatung

    Alteno AG

    Planung und Realisierung von Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energien.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 1989 - Nov. 1991

    Elektroplaner und Projektsachbearbeiter

    Schachenmann & Co. AG

    Planung von Elektroanlagen im Hochbau und Industrieanlagen.

Ausbildung von Paolo-Alberto Maltese

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2006 - Aug. 2007

    Wirtschaft

    Fachhochschule

    Strategisches Management

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2004 - Mai 2006

    Wirtschaft

    Fachhochschule

    Unternehmensführung

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 1991 - Okt. 1994

    Elektrotechnik

    Fachhochschule

    Industrieelektronik und elektrische Energietechnik

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 1985 - Apr. 1989

    Elektrozeichnerlehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Familie
Lesen
Kunst
Architektur
Kulturen
Reisen
Netzwerk pflegen
gutes Essen
Gesellschaft
Karate

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z