Patricia Monnard

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Berufsfachschullehrerin, HKV Handelsschule KV Schaffhausen

Studentin, Berufsbildung, Eidgenössische Hochschule in Berufsbildung

Zurich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bewerbungstraining
Layouterstellung
Lerncoaching
Organisationstalent
Microsoft-Office-Anwendungen
Lernbegleitung
Teamführung
Word-Formatierungen
Innovative Lösungen
lösungsorientiert
Flexibilität
Outlook
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Patricia Monnard

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Berufsfachschullehrerin

    HKV Handelsschule KV Schaffhausen

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Kursleiterin Prüfungsexpertin/-en FaBe

    EHB

  • Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2012

    Erwachsenenbildnerin

    Klubschule Migros

    • Unterrichten des Faches IKA (Information, Kommunikation, Administration) für die Lehrgänge «Handelsschule 1» • Unterrichten des Faches Tastaturschreiben für die Lehrgänge «Handelsschule 1» • Unterrichten des Faches Bewerbung für die Lehrgänge «Handelsschule 1»

  • 8 Jahre, Aug. 2012 - Juli 2020

    Berufsfachschullehrerin

    BSFH, Berufsfachschule für Lernende mit Hör- und Kommunikationsbehinderung

    • Unterrichten des Faches IKA (Information, Kommunikation, Administration) für Lernende in der KV-Ausbildung (EBA, B-, E- & M-Profil) • Unterrichten des Faches Informatik für Lernende in der Ausbildung zur Fach-frau/ mann Gesundheit EFZ • Unterrichten der Berufskunde für Lernende in der Ausbildung AGS (Assistenz Gesundheit und Soziales) • Workshops für Lehrpersonen – «Digitale Medien im Unterricht», «Anwendung der Office-Programmen»

  • 6 Jahre und 3 Monate, Jan. 2013 - März 2019

    Prüfungsexpertin FaBe

    Kanton Zürich

    • Abnahme der praktischen Lehrabschlussprüfungen (IPA) der Fachfrau/ mann Betreuung Kind EFZ • Abnahme von mündlichen Abschlussprüfungen der Fachfrau/ mann Betreu-ung Kind EF

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2013 - Feb. 2014

    Erwachsenenbildnerin

    HSO Wirtschaftsschule Schweiz

    • Unterrichten des Faches IKA (Information, Kommunikation, Administration) für die Lehrgänge «Handelsschule 1» • Unterrichten des Faches Informatik für die Lehrgänge «Handelsschu-le 1 und 2» • Unterrichten des Faches Tastaturschreiben für die Lehrgänge «Handelsschu-le 1»

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2009 - Mai 2011

    Kita-Leiterin

    Gemeinnütziger Frauenverein Zürich

    • Personalführung von 18 Mitarbeitenden (inkl. Rekrutierung) • Verantwortung für die Ausbildung von 4 Lernenden • Anleiten Praktikantin der zhaw zur Sozialarbeiterin • Organisatorisches & betriebswirtschaftliches Führen des gesamten Betriebes • Kinderaufnahmen • Elternarbeit • Enge Zusammenarbeit mit Behörden (Beistandschaften) • Sicherstellung der pädagogischen Qualität • Aktives mitwirken in Projekten des Unternehmens • Aktive Mithilfe in Konzept Erarbeitung (Kind mit erhöhtem Betreuungsbedarf)

  • 11 Monate, Apr. 2008 - Feb. 2009

    Stv. Kitaleiterin

    Gemeinnütziger Frauenverein Zürich

    • Betriebsbuchhaltung • Arbeitspläne • Ausbildungsverantwortliche des Betriebs • Kinderaufnahmen • Vorstellungsgespräche • Gesamte Führung des Betriebs bei Abwesenheit der Leitung

  • 8 Monate, Sep. 2007 - Apr. 2008

    Gruppenleiterin

    Gemeinnütziger Frauenverein Zürich

    • Tagesbetreuung von fremdsprachigen Kinder im Alter von 4 Monaten bis 5 jährig • Ausbildung von Lernenden • Führen eines Teams von 1–2 Mitarbeiterinnen • Organisation und Gestaltung des Tagesablaufes • Elternarbeit • Kon-Lab (Sprachförderungsprogramm «Konstanzer Labor»)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2005 - Feb. 2007

    Kleinkindererzieherin

    Gemeinnütziger Frauenverein Zürich

    • Tagesbetreuung von Kindern im Alter von 4 Monaten bis 6-jährig • Organisation und Gestaltung des Tagesablaufes • Springer-Funktion auf den 3 Gruppen

Ausbildung von Patricia Monnard

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2019

    Berufsbildung

    Eidgenössische Hochschule in Berufsbildung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2013 - Juni 2016

    Berufsbildung, Berufspädagogik (Lehramt)

    Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung, EHB

    - Lernsiutaionen planen & durchführen - Lernprozesse gestalten & anregen - Kompetenzen erfassen, bewertgen & fördern - Wichtige Methoden der Berufsfelddidaktik - Selbsorientiertes & spielerisches Lernen im Unterricht (Diplomarbeit) - Adoleszenz in der Berufsbildung (Diplomarbeit)

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2010

    Führung

    EB Zürich

    - Personalmanagement - Betriebswirtschaft - Organisation & Projektmanagement - Rechnungswesen (FiBu, BeBu) - Selbstkompetenz & Zeitmanagement - Teamführung - Konfliktbewältigung im Team - Kommunikation & Information

  • 3 Jahre, Aug. 1998 - Juli 2001

    Sozialpädagogik

    FFK (Fachschule für familienergänzende Kinderbetreuung)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Gebärdensprache Grundkenntnisse

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z