Peter Seitz

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Leiter Projekt- und Prozessmanager, RWD Schlatter AG

Rebstein, Schweiz

Über mich

Fang nie an aufzuhören, hör nie auf anzufangen. Marcus Tullius Cicero, 106-43 v. Chr. KURZPROFIL Verantwortungsvoller Pragmatiker und Organisator Zielorientierte, loyale und partizipative Führungspersönlichkeit Nachhaltiger Prozessgestalter und Berater Exzellenter Zuhörer, Analytiker und Brückenbauer Nachgewiesene Erfolge in Aufbau, Organisation und Leitung von neuen Pricingprojekten Umfassende Fachkenntnisse in Prozessgestaltung, Projektleitung, Kalkulation/Controlling, Datenermittlung/Zeitwirtschaft, Supply-Chain-Management, Logistik und BWL Erfahrener Dozent (>25 Jahre) in den Studiengängen Industriemeister HFP, Techniker HF, Detailhandelsspezialist EFA, Logistikfachmann EFA und Prozessfachmann EFA Extensive Erfahrung in der Einführung, Aufbau und Customizing von IT/ERP-Systemen Erfahrungen in Gewerbe, KMU, Genossenschaften und Dienstleistern Professioneller Kontakt mit Verwaltungen, Geschäftsleitungen und Führungskräften auf Augenhöhe

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Coaching
Methodik und Didaktik
Geschäftsleitung
Organisationsentwicklung
Führung
Analytik
Office 365
Excel
Beschaffung und Logistik
PPS Produktionsplanung / -steuerung
SCM Supply Chain Management
Erwachsenenbildung
Controlling
Reporting
BWL
Management
SAP
IT-Projektmanagement
Beratung
ERP
Materialwirtschaft
Prozessoptimierung
Betriebswirtschaft
Project Management Office
Projektcontrolling
Projektplanung
Lean Management
Risikocontrolling
Prozessentwicklung
Business Process Management
Changemanagement
Prozessanalyse
Forecast
Geschäftsprozesse
MS Project
Kostenoptimierung
Erfahrung
Engagement
strategisch
Führungserfahrung
Organisationstalent
Motivation
Flexibilität
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kundenorientierung
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Zahlenaffinität
Fachkompetenz
Offenheit
Technisches Verständnis
Zielstrebigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Unternehmerisches Denken
Schnelle Auffassungsgabe
Problemlösungskompetenz
Lernbereitschaft
Vernetztes Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Seitz

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Leiter Projekt- und Prozessmanager

    RWD Schlatter AG
  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Lehrbeauftragter, Dozent

    Akademie St. Gallen
  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2021 - Juni 2023

    Senior Controller

    Alpiger Holzbau AG
  • 30 Jahre und 6 Monate, Nov. 1992 - Apr. 2023

    Lehrbeauftragter, Dozent

    ZbW - Zentrum für berufliche Weiterbildung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2019 - Aug. 2021

    Geschäftsführer

    SPITEX RhyCare

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2017 - Juli 2019

    Projektleiter, betriebswirtschaftlicher Berater

    pp software perfect processes gmbh

  • 6 Monate, März 2017 - Aug. 2017

    Betriebsleiter, Stellvertreter des Geschäftsführers

    Schollglas GmbH

  • 11 Jahre und 3 Monate, Dez. 2005 - Feb. 2017

    Leiter Kalkulation, Zeitwirtschaft

    EgoKiefer AG
  • 2 Jahre und 6 Monate, Juni 2003 - Nov. 2005

    Modulbetreuer SAP, Organisation, Informatik

    Ospelt Gruppe
  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2002 - Mai 2003

    Leiter Logistik, Mitglied der GL

    Wiftech AG

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 1998 - März 2002

    Leiter Produktionslogistik, PPS

    Cobrossa AG

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 1994 - Feb. 1998

    Leiter Dienste

    PSA Paul Schilling AG

Ausbildung von Peter Seitz

  • 1990 - 1992

    Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse

    Zentrum für berufliche Weiterbildung, St. Gallen

    Techniker/innen HF Unternehmensprozesse entwickeln und koordinieren Prozesse in Produktions- und Dienstleistungsunternehmen. Sie verbessern mit ihrem fachlichen und betriebswirtschaftlichen Wissen die Herstellungsdauer der Produkte, sie optimieren die Waren und Materialflüsse, planen in der Produktion die Abläufe, sind für die Qualitätssicherung verantwortlich und übernehmen Führungsaufgaben.

  • 1987 - 1989

    Pro­zess­fach­mann­ EFA

    Zentrum für berufliche Weiterbildung, St. Gallen

    Der Prozessfachmann findet sein Einsatzgebiet in Produktions- oder Dienstleistungsunternehmen, in welchen Prozesse zur Entwicklung, Beschaffung, Herstellung oder Wartung von Produkten zur Anwendung kommen. Dank der Berufserfahrung und den erworbenen, spezifischen Handlungskompetenzen (Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen) ist er für den reibungslosen Produktionsalltag in der AVOR, im Projektmanagement, in der Betriebsorganisation sowie in Logistikbelangen verantwortlich.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Buremusig Engelburg - Schlagzeug
Radsport
Römische Geschichte
Oldtimer

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z