Petra Schwerdtfeger

Angestellt, Smart City Beauftragte, Stadt Aschaffenburg

Abschluss: Diplom-Medienwirtin (FH), Fachhochschule Wiesbaden

Seligenstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationales Projekt- & Programm-Management
Relationship Building & Stakeholder Management
Multikulturelle Kompetenz
International Project & Program Managment
NGO Management
Geschäftsführung
Kampagnenmanagement
Learner & Achiever
Internationales Projektmanagement
Internationale Beziehungen
Programm Management
Coaching & Mentoring & Training
Teamführung
Team-Entwicklung
PMP / PMI zertifiziert
Empathie
Kreativität
Analytisches Denkvermögen
Verhandlungsgeschick
Vertragsverhandlungen
Fundraising
Campaigning
Pre-Sales & Marketing
Kommunikation
IT- & Medien-Wissen
Öffentlichkeitsarbeit
Social Media Marketing
Pressearbeit
Smart City
Social Media

Werdegang

Berufserfahrung von Petra Schwerdtfeger

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Smart City Beauftragte

    Stadt Aschaffenburg

    Entwicklung, Planung, Steuerung und Umsetzung eines nachhaltigen ganzheitlichen kommunalen Smart-City-Konzepts für die Stadt Aschaffenburg. Weiterhin: Koordination und/oder Projektmanagement der Umsetzung von beschlossenen Maßnahmen sowie deren Evaluation, kontinuierliche Überprüfung und Anpassung.

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Campaigner / Verantwortliche Direktkommunikation

    Europäische Bürgerinitiative "Stop Finning - Stop the Trade"

    - Campaigner (erst allgemein, heute im Team Hungary verantwortlich für die Social Media Strategie, Influencer-Marketing) - Verantwortliche für das Ressort Direktkommunikation (05/2020 - 03/2021, Gewinnung von Prominenten / Influencern als Gesichter der Kampagne, Gewinnung und Einarbeitung weiterer Campaigner, Planung Kommunikationsstrategie (Direktansprache), Anleitung des Teams)

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2019

    Campaigner

    SHARKPROJECT Germany e.V.

    Bisherige Tätigkeiten: * Messestanddienst * Menschen & Geschäfte überzeugen, Kampagnen zu unterstützen / unterzeichnen * Mitarbeit im "Ohne Dich geht's nicht" Team bei Social Media Postings / Hashtag Strategie * Planung, Durchführung, Pflege der "Ohne Dich geht's nicht" Kampagne Facebook-Anzeigen für die Länder DE, AT, CH. * Mitarbeit beim Relaunch der SHARKPROJECT Social Media Kanäle 2021 * Pflege der SHARKPROJECT Facebook-Seite (06-12/2021) + sonst. Aufklärungs- und Mitarbeit im Rahmen von SHARKPROJECT

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2020 - Juni 2022

    Geschäftsführende Vorständin

    SHARKPROJECT Germany e.V.

    - Geschäftsführung (Strategie, Finanzen, Rechtsthemen) - Vereins-Reorganisation - Fundraising und Spender-Kommunikation - Gewinnung von prominenten Unterstützern, vor allem für Kampagnen - Social Media- und Pressearbeit, Campaigning - Teambildung und Teamleitung Weiterhin: - Vorstandsmitglied bei SHARKPROJECT International als Vertretung von SHARKPROJECT Germany

  • 5 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2020

    Senior Project Manager Central Europe (DACH)

    AppDynamics (a Cisco company)

    Senior Projekt Manager für (AppDynamics) Software Implementierungsprojekte in unterschiedlichsten Branchen. Bei meiner Anstellung in 2015 war die erste deutschsprachige Projektleiterin in AppDynamics weltweit; über die Jahre verantwortete ich Projekte sowohl im Raum DACH als auch international.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2012 - Sep. 2015

    Services Project Manager

    CA Deutschland GmbH (CA Technologies)

    Projekt- und Programm-Management für CA Technologies Software Implementierungsprojekte. (CA Technologies wurde inzwischen Teil von Broadcom)

  • 10 Jahre und 7 Monate, Juni 2001 - Dez. 2011

    Project Manager

    IBM Deutschland Business Services GmbH

    Project & Program Management

  • 4 Monate, Aug. 2000 - Nov. 2000

    Praktikantin / Diplomandin

    Cap Gemini Ernst & Young

    Im Rahmen des Praktikums Mitarbeit in IT-Consulting Projekten (Angebotsanfragen, pre-qualifications, Angebote), Themen: CRM, Trading- & Risk-Management, Energiehandles- & Portfolio-Management

  • 5 Monate, März 2000 - Juli 2000

    Trainee

    Europäische Kommission / European Commission

    Praktikantin in der Kommunikationsabteilung des Übersetzungsdienstes. Internet- und Intranet- Seitenerstellung und -relaunch, Präsentationen, Erstellen von Grafiken, Marketing-Analysen, Datenbankaufbau, EDV Training.

  • 2 Jahre, März 1998 - Feb. 2000

    Freelancer

    kays new media

    EDV und Marketing: Ausarbeitung und Durchführung von Kundentrainings (MS Office, MS Windows, Internet), Erstellung und Wartung mehrerer Kundendatenbanken auf Basis MS Access, Veranstaltungsorganisation, Mitarbeit an Websitekonzeption, -launch und –relaunches, Marketing Mailings, Mitarbeit am Aufbau der Agentur

  • 2 Monate, Feb. 1998 - März 1998

    Studentische Mitarbeiterin

    Jaron Multimedia Produktions-GmbH

    Entwicklung und Realisierung einer Marketing Studie

  • 3 Monate, März 1994 - Mai 1994

    Volunteer / Intern

    The Hugh MacMillan Rehabilitation Centre, Toronto, Canada

    Praktikantin in der Arbeit mit behinderten Kindern (zerebrale Kinderlähmung und offener Rücken) und der Therapie von kindlichem Rheuma.

  • Freelancer

    Freelancer for Photography

Ausbildung von Petra Schwerdtfeger

  • 4 Jahre, März 1997 - Feb. 2001

    Medienwirtschaft

    Fachhochschule Wiesbaden

    BWL (50%), Medientechnik (25%), Mediendesign (25%)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Ungarisch

    Fließend

Interessen

Reisen
Schutz der Haie und marinen Ökosysteme
Fotografie
Golf

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z