Dr. Philip Düwel

Angestellt, Bereichsleiter Medizincontrolling, KRH Klinikum Region Hannover

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Krankenhausmanagement
Medizincontrolling
Budgetverhandlung Krankenhaus
Strategieentwicklung
Qualitätsmanagement
Effizienzsteigerung
Krankenhausfinanzierung
Prozessmanagement
Budgetverhandlung
Zertifizierung
Casemanagement
Changemanagement
MVZ
Marketing
Lean Management
KTQ
OP Management
Investitionsplanung Krankenhaus
Bauplanung Krankenhaus
Mergers & Acquisitions
Marktanalyse
EFQM
Organisationsentwicklung
Balanced Scorecard
Vertragsmanagement Krankenkassen
Ärztenetze
Kommunikation
Chefarztrekrutierung
Managed Care
Case Management
Organisation Notaufnahme
Abrechnungsoptimierung
Wirtschaftsplanung Krankenhaus
Investitionsplanung
Finanzcontrolling Krannkenhaus
Business Intelligence
Unternehmensführung
Business Development
Projektmanagement
Restrukturierung
Strategieberatung
Prozessoptimierung
Pflegeberatung
Controlling
DRG
Beratung
Pflegecontrolling
Medizin
Kreativität
Humor
Führungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Philip Düwel

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Bereichsleiter Medizincontrolling

    KRH Klinikum Region Hannover

  • Bis heute 14 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2010

    Berater im Gesundheitswesen

    duewel-healthcare.de

    Beratungstätigkeit im health care Bereich

  • 7 Monate, Jan. 2018 - Juli 2018

    Principal Consultant

    MedAdvisors GmbH

    Unternehemsberater im Gesundheitswesen

  • 9 Monate, Apr. 2017 - Dez. 2017

    BL Prozess-, Projekt- und Qualitätsmanagement, Standortleiter Amedes Hamburg

    amedes Gruppe
  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2016 - März 2017

    Bereichsleiter Medizinisches Qualitäts- und Prozessmanagement

    amedes Medizinische Dienstleistungen GmbH

    Konzernentwicklung medizinischer Strukturen und Prozesse

  • 8 Jahre und 10 Monate, Juni 2007 - März 2016

    Bereichsleiter Medizinische Struktur & Prozesse

    Elbe Kliniken Stade Buxtehude

    Mitglied der Unternehmensleitung verantwortlich für: operative und disziplinarische Leitung (z.B. Med.controlling, Abrechnung, med. Sekundärbereiche) Ressourcenallokation med. Fachabteilungen (Personal-, Sach-, Investitionkosten) medizinische Strategientwicklung (z.B. Einführung medizinischer Fachgebiete), Erschliessung neuer Geschäftsfelder (z.B. MVZ), Erneuerung der Aufbauorganisation (z.B. standortübergreifende med. Zentrenbildung)

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2005 - Juni 2007

    Senior Consultant

    HC&S AG, Münster

    Verschiedene projektbezogene Reorganisationsprojekte Krankenhaus: z.B. OP-Management, Zentrale Aufnahmebereiche, Zentrenbildung, Einführung Casemanagement, Abrechnungsoptimierung, Strategieberatung Krankenhaus etc.

  • 5 Jahre und 8 Monate, Juni 1999 - Jan. 2005

    Facharzt für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

    Klinikum der RWTH Aachen

    Klinische Ausbildung, wissenschafliche Arbeit, Mitarbeit in Reorganisationsprojekten des Klinikums, DRG Beauftragter

Ausbildung von Philip Düwel

  • 8 Jahre und 1 Monat, Juni 1991 - Juni 1999

    Humanmedizin

    Universität Hamburg

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 1989 - Juni 1991

    Malteser Hilfsdienst

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 1987 - Juni 1989

    Kluth Kommunikation Werbeagentur

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Rennrad
Gitarre
Literatur
meine Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z