Philipp Menges

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Bis 2023, IT-Verantwortlicher, Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen

Abschluss: Bachelor of Arts, FH Südwestfalen

Höhr-Grenzhausen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Problemlösungskompetenz
Analytisches Denken
Belastbarkeit
Berufserfahrung
IT-Management
Interesse an Neuem
Interesse an Weiterbildung
Teamfähigkeit
Linux
Microsoft
Windows Server
Netzwerkinfrastruktur
Netzwerkadministration
IT-Security Management
Firewall Administration
Firewall-Systeme
Sophos UTM
Virtualisierung
Hyper-V
Storage
Clientmanagement
Microsoft Exchange Server
Symantec
Backup-Strategien
Veeam Backup
Virtual Private Networking (VPN)
HTTP
HTTPS
HTML
HTML5
Cascading Style Sheets (CSS)
MySQL
MSSQL
Website-Entwicklung
Apache Web Services
Fujitsu
SIEM
Monitoring
New Workspace
Cloud Computing

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Menges

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Stabsstelle IT-Infrastruktur & Digitalisierung

    Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen

  • 11 Jahre und 10 Monate, Aug. 2011 - Mai 2023

    IT-Verantwortlicher

    Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen

Ausbildung von Philipp Menges

  • 1 Monat, Dez. 2022 - Dez. 2022

    Penetration Tester (IHK)

    IHK Koblenz

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2019

    Wirtschaftwissenschaften (Bachelor of Arts)

    FH Südwestfalen

    Informatik und Wirtschaftwissenschaften

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juni 2012 - März 2016

    Informatik Betriebswirt (VWA)

    Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Koblenz

    - Informatik - Betriebswirtschaftslehre - Volkswirtschaftslehre - Recht

  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 2008 - Mai 2011

    Fachinformatiker Systemintegration

    Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen (Ausbildung)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Fußball
Fitness
Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Politik
KFZ

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z