Dr. Philipp Menner

Angestellt, System-Ingenieur für Laser Communication Terminals, Tesat Spacecom

Backnang, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Werkstoffwissenschaft
Laser-Thermografie
Shearografie
CFK-Prüfung
Projektmanagement
zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
photothermische Radiometrie
Laser-Technik

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Menner

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    System-Ingenieur für Laser Communication Terminals

    Tesat Spacecom

    Schwerpunkt Thermal und Mechanik

  • 9 Jahre und 3 Monate, Mai 2013 - Juli 2022

    Projektmanager

    edevis GmbH

    Projektmanager Laser-Thermografie und Shearografie; Produktmanager, System-Ingenieur und Prozess-Ingenieur Laser-Thermografie; Laserschutzbeauftragter

  • 6 Jahre, Apr. 2007 - März 2013

    Doktorand

    Universität Stuttgart, Institut für Kunststofftechnik

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Laborverantwortlicher für das Optik-Labor (konfokale Laser-Scanning-Mikroskopie, Speckle-Interferometrie), Koordinator für Prüfdienstleistungen für die Industrie, Lehrorganisation

  • 6 Monate, Okt. 2005 - März 2006

    Praktikant

    Eurocopter Deutschland GmbH

    Ultraschallprüfung von Faser-Kunststoff-Verbunden

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2004 - Okt. 2005

    HiWi

    Universität Stuttgart, Institut für Kunststoffprüfung und Kunststoffkunde

    Probenpräparation, Werkstattarbeiten, Aufbau eines ESPI-Sensors, Mikroskopie-Messungen

  • 6 Monate, Nov. 2001 - Apr. 2002

    HiWi

    Universität Stuttgart, Institut für Aerodynamik und Gasdynamik

    Messtechnik (DMS, Strömungssensoren etc.)

Ausbildung von Philipp Menner

  • Werkstoffwissenschaft

    Universität Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Modellflug
Reisen
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z